Seite 1 von 2

Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von alexander
Manchmal braucht man einen. Habt Ihr einen? Welchen kann man empfehlen? Kann man hier mal ausleihen, tauschen?

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Hänger zuzulegen, aber was wäre sinnvoll? Einen speziellen Motorradanhänger kaufen? Oder lieber einen mit Ladefläche, den man auch für andere Zwecke verwenden kann? :dontknow:

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von theTon~
Moin jaz,

Anhänger oder nicht, ist eine klassische Frage. Zähle einfach mal zusammen, wie oft Du in den letzten zwei Jahren diesen Anhänger gebraucht hättest, sowohl als Mopedtransporter als auch um andere Dinge zu transportieren. Bei uns kann man so einen Motorradanhänger für 15,- EUR/Tag mieten. Schau ob es sich für Dich rechnet oder ob es für Dich Sinn macht.

Bedenke aber, dass ein normaler Anhänger höher ist, als ein Motorradanhänger. Umso höher der Anhänger, umso schwieriger ist das Aufladen. Also für einen reinen Mopedanhänger würde ich einen tiefen Aufbau mit zwei Ladeschienen auswählen. Als Universalanhänger würde ich auf eine Ladefläche von min. 2m und klappbare Seitenwände achten.

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von gerccm
Hi...

Ich stand vor ein paar Jahren auch vor der entscheidung mir einen anzuschaffen.

Mir war es aber wichtig das ich den Anhänger auch für andere Sachen nutzen kann, deshalb bin ich schnell von gedanken weg mir einen spez. Motorradanhänger zu kaufen.

Deshalb hab ich mir einen flachen ohne Planken gekauft, und mir Schienen und Rampe selbst drauf gebaut.

Die lassen sich in alle Richtungen verschieben und abmontieren und bin sehr flexibel damit.

Preis mit Anlieferung damals 500€

Negativpunkt: ungebremst, und somit max. 80kmh!!! ( :zunge: )

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von alexander
Klar sollte man sich das überlegen. In meiner Gegend bekommst Du so ein Ding aber gar nicht so leicht geliehen, es gibt kaum Firmen. Tagesmiete 25 EUR war bisher mein bestes Angebot in München, also sooo preiswert wie bei Euch geht das dann auch nicht. Hinzu kommt, dass ich einen sehr großen Bekannten- und Freundeskreis mit Motorrädern habe, da ist der Bedarf insgesamt etwas höher. Für ca. 600 EUR bekomme ich so ein Ding neu, wenn mir hin und wieder einer was in die Kaffeekasse wirft, ruiniere ich mich bestimmt nicht damit ...

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von alexander
gerccm hat geschrieben: Negativpunkt: ungebremst, und somit max. 80kmh!!! ( :zunge: )
Der Preis war wohl ok, aber ungebremst wäre mir nicht recht.

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von gerccm
kommt auf die Masse an die du ziehen möchtest/Musst!!!
Ein gebremster ist nat. einiges teurer, da musst du dann wirklich rechnen.

Ich habe den anhänger schon so oft auch für andere zwecke genutzt, da hat der sich alle mal gerechnet!!!

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von Revace
In vielen POLO Filialen kann man günstig und unkompliziert einen ausleihen ;) War damit sehr zufrieden. Ausserdem muss man bedenken, dass ein eigener Hänger auch irgendwo abgestellt werden muss und Platz wegnimmt.

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von gerccm
na das wäre schlecht wenn man sich einen Anhänger kauft und dann zu hause sich fragt wo ich ihn denn am besten hinstelle!!!

Das sollte nat. jeden vorher klar sein das man den nicht in der Mietwohnung bekommt!!!! :-P


Wer also im Jahr nur 2-3 mal den Hänger nutzt, sollte ihn ausleihen...dev. günstiger

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von Wilco
Also, wenn du einen Anhänger hast, nutzt du ihn definitiv öfter, bzw wenn du sagst freunde/kumpels/familie würden das öfter mal nutzen, dann nutzen die ihn öfter.

Merk das selbst, hab nur einen einfachen Stema-Anhänger den mein Vater sich mit seinem Kumpel teilt, und da passt das motorrad gerade so rein.

Aber wenn du vor hast damit auch mal weiter zu fahren, hol dir einen der die 100km/h zulassung bekommen kann, du hast echt keinen bock 400km lang 80 zu fahren, und bei den massen an zivilpolizei die auf der autobahn unterwegs sind...zumal man da ja nach "lkw-recht" angeschmiert wird, soweit ich das mitbekommen habe.

Re: Motorradanhänger

Verfasst: 18. Feb 2013
von Svensson
Ich habe eine Großen Stematrailer für 3 Mopete, sehr zufrieden mit ;) Wird jetzt noch etwas optimiert.