Seite 1 von 2
Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 1. Mär 2014
von Revace
Tag,
Ich moechte meine Vergaser reinigen und hoere dabei immer wieder, dass dazu ein Ultraschallbad das Mittel der Wahl sei. Taugt dazu so ein 30Eur-Brillen-und-Schmuck Reinigungsgeraet oder ist das Murks? Gibt es effektive Alternativen? Hatte letztens mal nur mit Druckluft versucht und war mit dem Ergebnis unzufrieden...
Habe auch gehoert von Vergaserreinigungsfluessigkeit oder backsoda, weiss aber bei beiden nicht wo es das gibt und wie genau anzuweden.
Bin fuer allerlei Tips und Ratschlaege dankbar

Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 1. Mär 2014
von nipponracer
Hallo
Wenn Du alte Vergaser hast, die ewig gestanden haben und völlig verharzt sind, hilft Ultraschall alleine auch nix. Es gibt
ein brutales Zeugs zum einlegen, nennt sich Shell Vergaserreiniger( wurde vormals von Yamaha unter dem Namen ME1 Vergaserreiniger vertrieben). Mit 40 Euro nicht billig, aber wiederverwendbar. Nachdem dann Vergasergehäuse und Messingteile ein paar Stunden in der Brühe verbracht haben, kann man getrost von Neuzustand sprechen. Für leicht
verschmutzte Vergaser eignet sich ein GUTER Ultraschallreiniger( Emag, etc.) mit Leichtmetallzusatzreiniger. Die Brillenultraschallnummer von Tchibo würd ich mir ersparen.
Gruss
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 1. Mär 2014
von Revace
ok danke, also einzelteil wie duesen alle ausbauen und einlegen? Membrane wohl nicht? Wo gibts das Zeug denn zu kaufen?

Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 1. Mär 2014
von GalosGarage
ich habs mit 30% salzsäure gemacht u dann glaspergestrahlt.
bilder hab ich schon mal eingestellt.
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 1. Mär 2014
von Revace
ja, saeure solls wohl auch tun. Gestrahlt von innen?? Oder die ausgebauten Einezelteile? kann mir schlecht vorstellen wie man dabei die Duesen sauber bekommen sollte...
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 1. Mär 2014
von GalosGarage
strahlen nur von aussen.
die gefahr, das kanäle zu gehn, ist zu groß.
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 2. Mär 2014
von Pete
Moinsen, ich habe seinerzeit die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, allerdings war das eine Industrieanlage mit Heizung
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 2. Mär 2014
von HansP
Hallo
http://www.ng-warenhandel.de/index.php? ... ungen.html
Sollen für'n fairen Kurs gute Arbeit abliefern
Gruß
Hans
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 2. Mär 2014
von holger
Also ich nehme immer Backpulver!
In einen Behälter 4-6 Päkchen Backpulver rein, kochendes Wasser drüber und das zu reinigende Teil rein. Immer wieder ein Schauspiel
Dann ne halbe Stunde drin liegen lassen. Bei zu starker verschmutzung eventuell wiederholen.
Abspühlen, durchpusten, fertig...
Re: Vergaser Reinigung Ultraschall oder wie?
Verfasst: 2. Mär 2014
von grumbern
Ich würde -wie bereits geschrieben- von Säure und Glasstrahlen absehen. Die GEfahr, dass man sich die Vergaser damit verhunzt, ist definitiv zu groß. Lieber mit guten Lösungsmitteln arbeiten, oder für grobe Verschmutzungen mit Natron Strahlen, vorher alle Bohrungen verschließen. Natron löst sich in heißem Wasser, glas nicht. Wenn davon was in einen Kanal kommt und sich verkeilt, bekommst du das nicht mehr raus.
Gruß,
Andreas