Zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - unbezahlbar!
Verfasst: 1. Mär 2014
Spontan hab ich mich heut doch noch entschlossen die Triumph aus dem Winterquartier (POLO Shop Bayreuth) zu holen.
Werkzeug oder Überbrückungskabel hatte ich natürlich nicht dabei - warum auch?
In dem Shop ging's heut natürlich zu wie in 'nem Taubenschlag...und drum war auch nix mit dem gewohnten schwätzchen mit dem Scheff dort. Also die Triumph raus in's freie gerollt und ganz wichtig alles wichtigen Dinge kontrolliert.
Benzinhahn auf RES - check
Choke gezogen - check
Killschalter auf on check
Licht aus - check
Zündschlüssel rein und auf on.....Leerlaufleuchte an und das Motorgadget meldete sich mit dem km-Stand von letzen November.
Starterknopf gedrückt.......klick und ENDE.
Ich dreh mir erst 'ne Kippe und überleg ob ich überbrücken soll oder anschieben. Überbrücken wär halt scheisse gewesen, weil mein Kumpel der POLO Scheff eh schon übel im Stress war und wenn ich da jetzt noch mit der Frage nach Werkzeug und Überbrückungskabel....neee - muß ned sein.
Anschieben? Helfen lassen? Standen so geschätze 20 Menschen im Hof rum......vor allem so Burgman Roller und ein Biker wie aus Stein gemeisselt auf einer 2-Zyl. 125er Yamaha Chopper
Mal unauffällig die Örtlichkeiten gescannt und mir 'nen Plan zurechtgelegt...."Also Dirk, Du schiebst die Steigung dort die 20m aus dem Hof raus, drehst um nimmst Anlauf, springst auf die Karre und nutzt die kleine Abfahrt um Schwung zu holen".
In die Runde geguckt, die Kippe ausgetreten und die 2 Höhenmeter tapfer die Karre hochgewuchtet. Umgedreht und los ging's......kurz vor ich diese 125er "Chopper" passierte in den 2. Gang und Kupplung kommen lassen.......................
BRAMMMMM, sie kam SOFORT.
Ich sag's Euch.....zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - UN-BE-ZAHL-BAR.
Es wurden dann noch 30km durch die Pampa um der Batterie ein wenig Strom zuzufächeln und dann ab zur Huddel...aber das ist ein anderer Thread....und da wird's heut echt kompliziert.
Grüße
Dirk
PS
Der Akku hängt jetzt am Ladegerät.
Werkzeug oder Überbrückungskabel hatte ich natürlich nicht dabei - warum auch?
In dem Shop ging's heut natürlich zu wie in 'nem Taubenschlag...und drum war auch nix mit dem gewohnten schwätzchen mit dem Scheff dort. Also die Triumph raus in's freie gerollt und ganz wichtig alles wichtigen Dinge kontrolliert.
Benzinhahn auf RES - check
Choke gezogen - check
Killschalter auf on check
Licht aus - check
Zündschlüssel rein und auf on.....Leerlaufleuchte an und das Motorgadget meldete sich mit dem km-Stand von letzen November.
Starterknopf gedrückt.......klick und ENDE.
Ich dreh mir erst 'ne Kippe und überleg ob ich überbrücken soll oder anschieben. Überbrücken wär halt scheisse gewesen, weil mein Kumpel der POLO Scheff eh schon übel im Stress war und wenn ich da jetzt noch mit der Frage nach Werkzeug und Überbrückungskabel....neee - muß ned sein.
Anschieben? Helfen lassen? Standen so geschätze 20 Menschen im Hof rum......vor allem so Burgman Roller und ein Biker wie aus Stein gemeisselt auf einer 2-Zyl. 125er Yamaha Chopper
Mal unauffällig die Örtlichkeiten gescannt und mir 'nen Plan zurechtgelegt...."Also Dirk, Du schiebst die Steigung dort die 20m aus dem Hof raus, drehst um nimmst Anlauf, springst auf die Karre und nutzt die kleine Abfahrt um Schwung zu holen".
In die Runde geguckt, die Kippe ausgetreten und die 2 Höhenmeter tapfer die Karre hochgewuchtet. Umgedreht und los ging's......kurz vor ich diese 125er "Chopper" passierte in den 2. Gang und Kupplung kommen lassen.......................
BRAMMMMM, sie kam SOFORT.
Ich sag's Euch.....zu wissen, dass man das richtige Motorrad hat - UN-BE-ZAHL-BAR.
Es wurden dann noch 30km durch die Pampa um der Batterie ein wenig Strom zuzufächeln und dann ab zur Huddel...aber das ist ein anderer Thread....und da wird's heut echt kompliziert.
Grüße
Dirk
PS
Der Akku hängt jetzt am Ladegerät.