Seite 1 von 3

Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 9. Mär 2014
von himora88
Tach Jungs und Mädels ,

Da ich glaube das dieses Thema den ein oder anderen betrifft wollt ich es mal separat machen.

Meine Kawa hat ihr lenkschloss am Rahmen (siehe Bild ) , aber da ist nicht wirklich Luft zu den verbauten Stummeln ... Glaub kaum das es auch nur einen tüvler gibt der es abnimmt ...

Im originalen zündschloss war sowas wie ein lenkschloss zwar vorgesehen aber ohne notwendige Mechanik ...
Was gibt es für Möglichkeiten der lenkschlösser? Oder sollte ich einfach das selbe System wie jetzt ca 10cm tiefer anbauen ?
ImageUploadedByTapatalk1394370029.829842.jpg[/ [attachment=0]ImageUploadedByTapatalk1394370045.262076.jpg
attachment]


Loud pipes saves lives ...

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 9. Mär 2014
von CRSaar
Ich habe gar kein lenkschloss, dafür im schein eingetragen "geeignetes mittel zur diebstahlsicherung ist mitzuführen".
Wurde aber noch nie überprüft. Je nach dem wo ich hinfahre würde ich auch mit lenkschloss ein kettenschloss mitnehmen.
Aber wie immer, im vorfeld mit TÜV abklären.

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von himora88
Hab jetzt mal bisschen im Internet rum gesucht und sehr viele gefunden, die ohne ein festes rumfahren.
Die meisten nutzen ein Bremsscheibenschloss....

da ich kein TÜV zur hand hab , werd ich das so umetzten... also meins weg und mir evtl noch ne halterung für das schloss einfallen lassen, dann kann ich es auch nicht vergessen =D

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von frm34
Ich habe an meinem CHang Jiang Gespann auch kein Lenkradschloss und statt dessen eben sone Kette im Beiwagen-Kofferraum. Mal abgesehen vom Stauraum und dem damit gegebenen Nicht-Vergessen...
Einen TÜV-Prüfer hat das bislang nicht interessiert - hat noch keiner nachgefragt...

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von himora88
darauf hoffe ich einfach das es keinen juckt ;-)

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von CPE
Ich hab das Thema doch auch noch offen. War letzte Woche beim Prüfer und der sagte mir , dass loses Zubehör
als Ersatz für ein fehlendes Lenkschloss nicht mehr zulässig ist !
Daher werde ich mir das Neimann Lenkschloss mit Einbauhülse einschweißen - und gut ist ... !

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von himora88
Hatte unter dem suchbegriff nichts gesehen ....

Hab eigentlich garkein Platz für eins da vorne :-/



Loud pipes saves lives ...

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von lemmiluchs
ich kenne es auch nur so, dass man mit einem externen schloss die sicherung herbeiführen kann..

man sollte halt fragen, was als "loses" zubehör gesehen wird.

wenn ich ein externes schloss zu einem internen, der motorradperipherie angeschlossenen, umfunktioniere....

es also fest mir dem bike verbinde...

darauf und auf die betreffende erläuterung vom prüfer wäre ich gespannt..

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von f104wart
himora88 hat geschrieben: da ich kein TÜV zur hand hab , ...
Ja, aber bei Euch macht das doch eh die DEKRA. Und in Hermsdorf, Jena oder vielleicht noch näher an Ranis sollte da doch ne Prüfstelle zu finden sein ?! ...Kann man da vorher nicht nachfragen? :?

Re: Lenkschloss alternativen??!!

Verfasst: 10. Mär 2014
von himora88
dekra ist bei umabuten immer schwierig . und bei uns hier sowieso....

das originale kommt morgen erstmal weg und ich lasse es ordentlich verschweißen...
da ich nicht noch ein loch in die gabel lohren will vorerst, werde ich die sache mit dem lenkschloss bis mir was tolles einfällt verschieben und ein bremsscheibenschloss nehmen....

aber immer her mit guten alternativen =) haben ja alle was von