forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einfüllstutzen am Tank verlegen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
RisinqSun

Einfüllstutzen am Tank verlegen

Beitrag von RisinqSun »

Hey,

wie der Titel schon beschreibt, würde ich am Tank einer GZ 125 Marauder gerne den Einfüllstutzen an eine andere Stelle setzen.
Ist sowas mit nicht allzu großem Aufwand möglich?
Wenn ja, habt ihr eine Ahnung, wo ich da preislich liegen würde?

Danke im Voraus,

Flo

Hako
Beiträge: 73
Registriert: 22. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 400 F - '76
KTM Freeride 350 - '16
Vespa V50 N - '72
Golf1 Cabrio - '91 (steht in direkter Konkurrenz zu den Mopeds... --> läuft max 500km im Jahr)
Wohnort: Stuttgart

Re: Einfüllstutzen am Tank verlegen

Beitrag von Hako »

Ich springe mal auf das Thema auf und möchte mich nach dem TÜV erkundigen. Was muss ich beachten, dass ich weiterhin offiziell legal unterwegs bin in Deutschland wenn ich den Einfüllstutzen verlege.

Vielen Dank und ein frohes Fest!

Benutzeravatar
sunny
Beiträge: 98
Registriert: 5. Okt 2014
Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt

Re: Einfüllstutzen am Tank verlegen

Beitrag von sunny »

Hallo - mußt eine Druckprüfung machen - bietet auch der TÜV an.

Ansonsten gibt´s keine Anforderungen.

Grüsse

Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels