Straßenraäuber
Verfasst: 8. Apr 2014

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Motorradfahrer "OrganspenderHD" ist tödlich verunglückt
09.10.2013 - 12:27 Uhr
Schleiz. Ein Motorradfahrer, der vor einigen Wochen durch ein heimlich gedrehtes Video von einer Polizeikontrolle am Schleizer Dreieck für Schlagzeilen sorgte, ist tödlich verunglückt. Nach Recherchen unserer Zeitung verstarb der 23-jährige Kradfahrer nach neuerlichen waghalsigen Fahrmanövern im Hochsauerlandkreis.
Der junge Mann aus Jena hatte sich selbst bei der Internetplattform Youtube den Namen "OrganspenderHD" gegeben und u.a. ein Video hochgeladen, das er im vergangenen Sommer mit einer Helmkamera gedreht hatte. Dieses Video mit dem Titel "Neulich am Straßenrand" zeigt einen heftigen Disput mit der Polizei, die den Kradfahrer gestoppt hatte, weil er mit geschätzten 130 km/h durch Oberböhmsdorf gerast sein soll. Weil es aber keine richtige Messung der Polizei gegeben hatte, entwickelte sich ein Disput um das verlangte Verwarngeld in Höhe von 20 Euro. Während der Kradfahrer, der seinen fragwürdigen Sinn von Humor mit dem Tragen einer Blinden-Armbinde öffentlich zur Schau stellte, recht ruhig geblieben war, hatte sich ein Polizeibeamter verbal nicht so recht im Griff gehabt. Das Video bei Youtube ist inzwischen über 365 000 mal angesehen worden.
Am Nachmittag des 27. September war der Kradfahrer bei Sundern im Sauerland in einer 90 Grad scharfen Kurve auf die Gegenfahrspur geraten und dort mit einem Pkw seitlich zusammengestoßen.
Der Kradfahrer kam unter dem Auto zum Liegen und konnte erst nach Anheben des Pkw befreit werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen, verstarb dort jedoch noch am gleichen Abend. Die Pkw-Insassen waren glücklicherweise unverletzt geblieben.
Die Polizei im Hochsauerlandkreis geht bei der Unfallursache von nicht angepasster Geschwindigkeit des Kradfahrers aus. Er befand sich in Begleitung weiterer Kradfahrer, die diese Tour mit einer Videokamera gefilmt hatten.