Seite 1 von 2
Vorstellung
Verfasst: 10. Apr 2014
von pex
Hallo zusammen,
Mein Name ist Pascal ich bin 23 Jahre alt und komme aus Mülheim an der Ruhr.
Ich habe mich schon ein wenig im Forum durchgestöbert

.
Wirklich tolle Seite mit super Bikes !
Ich beabsichtige mir eine Yamaha Xs 750 zu kaufen, bisher habe ich in den Umbauthreats immer nur die XS 400 gesehen, gibt es an ihr einen vorteil im gegensatz zu der 750 ? Macht der Kardanantrieb ärger oder liegt es daran das Sie keinen Kickstarter hat, Preis ? ? ?
Ich hoffe ich verärger nicht mit meinem ersten Beitrag die Admins, wusste jetzt nicht genau wo ich es einstellen soll

und da ich wenn ich mir eine zulege auch direkt hier den Umbau dokumentieren möchte
Ich hoffe mir kann jemand helfeb :dance2:
Re: Vorstellung
Verfasst: 10. Apr 2014
von Jupp100
Willkommen im Forum!
Die XS 400 wird, so denke ich, öfter als Basis genommen,
weil sie in größerer Stückzahl gebaut wurde und billiger zu
kriegen ist.
Statt der XS 750 würde ich Dir die XS 850 eher empfehlen.
Die ist einerseits ausgereifter, und hat andererseits auch
noch etwas mehr Power.
Einen schönen Umbau findest Du zB. hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... lit=xs+850
Re: Vorstellung
Verfasst: 10. Apr 2014
von NoDino
Igitt, er hat Kardanantrieb gesagt ...!!!
Steinigt ihn ...
Trotzdem Willkommen im Forum.
Ist zwar nicht der richtige Bereich zum Vorstellen aber wird bestimmt noch verschoben.
LG NoDino
Re: Vorstellung
Verfasst: 10. Apr 2014
von pex
sorry
Wie ist es den bei der 750/850er die hat ja keinen Kickstarter, kann man ohne großen aufwand umrüsten ?
Ich möchte eigentlich keine Batterie haben :/
Re: Vorstellung
Verfasst: 10. Apr 2014
von f104wart
pex hat geschrieben: ...Ich möchte eigentlich keine Batterie haben :/
Und womit versorgst Du die Zündung?
...lass das mit dem Kickstarter und bau Dir anstelle des Blei- oder Gelakkus ne LifePo ein.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... fe+po+akku
...Ach ja, herzlich willkommen und viel Spaß bei und mit uns und im besten Mopedforum der Welt!!
Über jungen Nachwuchs, der sich um altes Eisen kümmert, freue ich mich immer ganz besonders !!
:linkehand:
Ralf
Re: Vorstellung
Verfasst: 10. Apr 2014
von pex
Danke für den herzlichem Empfang.
Ich möchte in etwa die richtung von diesem Moped gehen.
http://silodrome.com/wp-content/uploads ... acer-2.jpg
Wie viel Euros muss ich in etwa für eine anständige 400er 750er 850er investieren ?
Re: AW: Vorstellung
Verfasst: 11. Apr 2014
von sixty4
pex hat geschrieben:...
Ich möchte in etwa die richtung von diesem Moped gehen.
....
Wie viel Euros muss ich in etwa für eine anständige 400er 750er 850er investieren ?
Das wollen doch alle irgendwie. :D
Die 400er gibts in brauch- und fahrbarem Zustand ab 600 aufwärts. Bei der 750/850 würd ich mal das doppelte ansetzen. Allerdings .... gilt es jetzt noch "anständig" zu definieren. Ich hab z.B. letzte Woche eine -in meinen Augen- anständige 400er für 200,- bekommen. Die rollte kaum und an anlassen war nicht zu denken.
Gruß Ralf
Re: Vorstellung
Verfasst: 11. Apr 2014
von lbp71
Heyhou pex,
Herzlich Willkommen!!!
...genau die XS 750 von Silodrome hatte ich bei meinem Projekt im Auge.
Habe dann aber ne 360er für ganz kleines bekommen und bis jetzt nicht bereut!!
Das Ding ist sowas von handlich und mit ner goilen Nocke auch recht agil!!
Die 750er hat einen deutlich längeren Radstand und is logischerweise viel bulliger
und träger...!!
Riesenvorteil ist klar die Verfügbarkeit der Teile und die Preissituation bei den "Kleinen".
Re: Vorstellung
Verfasst: 11. Apr 2014
von pex
okay mich reizt halt die mehr Leistung, wie viel länger ist der Radstand ?
bis auf das die grossen keine Kette haben sind die xs Modelle vom Rahmen her doch baugleich oder ?
möchte ein etwas anderen Höcker verbauen als bei der von silodrome.
ich werde mir.morgen mittag eine 750er anschauen fahren, sieht optisch auf den Bildern anständig aus und ist fahrbereit.
der einzige Mangel ist das ab und zu der zweite Gang raus springt.
Re: Vorstellung
Verfasst: 11. Apr 2014
von lbp71
...nein die Rahmen sind absolut nicht identisch! Es gibt sogar schon kleinere Unterschiede zwischen den kleinen
Rahmen; 250, 360 und 400er!!
Die Bilder sind da nicht aussagekräftig - setzt Dich mal auf ne 750er und ne 400er dann weisst Du was ich meine!!
