Seite 1 von 8

Kawasaki» Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von Stifflersmom1984
So jetzt gehts los.
Auf Grud meines geringe Budgets hab ich ewig nach einer guten Caferacer Basis (vo meiner Frau liebevoll Mokka Moped genant) gesucht und endlich ein Schnäppchen beim großen Auktionshaus eine GT550 von 1983 gemacht.
Also ab nach Hamburg und den Hobel ins neue Zuhaus geholt.
Als ich da ankahm war ich etwas schockiert die gute Basis auf den Fotos endpuppte sich als Potthässlicher Haufen.

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von Stifflersmom1984
Bei genauem hinsehen hab ich festgestellt das es sich um eine ganz schöne Ölsardiene handelt

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von Stifflersmom1984
So und jetzt zu meinen Fragen wie messe ich bei dem Hirsch das Öl weil rechts ein Deckel über der Kupplung ist aber kein Messstab dran?
Wie stellt man die Kupplung ein weil der Hebel am Motor schon komplett auf Anschlag ist?

MfG MIcha

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von guzzitreiber
Hallo Micha,
normalerweise haben die Kawas ein Schauglas für das Öl... Soweit ich mich erinnere ist das zumindest bei der GPZ 900 so. Oder du hast irgendwo eine Füllstandsschraube. Wie das Teil aussieht hat wohl jemand übersehen diese nach der Kontrolle wieder einzuschrauben. :grinsen1: Das mit der Kupplung ist aus der Ferne schwer zu sagen. Hat es innen was zerbröselt, das dazu führt dass du auf Anschlag kommst? Trennt die Kupplung noch wenn du sie betätigst? Oder geht es ins Leere?
VG
guzzitreiber

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von Zetti
Ja eine Schönheit ist sie wirklich nicht! :roll:
Schau mal auf der rechten Seite auf den Motordeckel unten! Dort sollte sich ein schauglas befinden auf dem du den Ölstand sehen kannst.
Was heißt denn das die Kupplung auf anschlag steht? Rutscht sie kommt sie zu spät?

Gruß Uwe

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von Zetti
Ups... schon alles gesagt! :oops:

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von triplesmart
Funzt das Radion noch?

Grüße

Dirk

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von stevihonda
moin

naja immerhin sind bt45 drauf annsonsten kannste glaube ich erstmal den kärcher anwerfen aber vorher würde ich die verkleidung schonmal entfernen.
was hat Der Gerät denn gekostet wenn man mal fragen darf?

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 15. Apr 2014
von Dengelmeister
Alter Schwede....was für´n Haufen :shock:

Hoffendlich hast du Glück damit und es ist nicht zuviel im A.... :roll:

Re: Das Mokka Mopped

Verfasst: 16. Apr 2014
von Stifflersmom1984
Morjen

Na mit einem Budget von 300Euronen für die Basis kann man keine großen Sprünge machen das wird schon werden.
Gekostet hat der Hobel 281 Euro und 500km Fahrweg also echt günstig.

Also mann kann die Einstellschraube am Kupplungshebel bis auf Anschlag raus drehen und hat trotzdem nur 1cm Wiederstand der rest ist Leer.
Aber am Hebel oben stellt man doch nur dass Spiel vom Bowdenzug ein gibt es nicht noch eine andere Stelle wo man was justieren kann?

Schauglas hab ich mir auch schon gedacht und gesucht wie ein Irrer aber ich hab nichts gefunden zumindest nicht mit der Verkleidungen drann.
Es konstruiert doch niemand eine Verkleidung wo man das Bike zum Öl messen zerlegen muss oder doch? :hammer:

Was sind denn BT45?

Über Ostern hab ich Zeit da zieh ich die kleine erst mal aus so wird das glaub ich nichts.

Ach so also bisher geht das Radio nicht ich hab noch nicht mal raus gefunden für was die Kontrollleuchten der Kippschalter und der Drehknopf über dem Radio sind.
Vieleicht der Fluxkompensator?????

MfG Micha