Seite 1 von 3
Kawasaki» KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von quickshift
Hallo ,
ich wollte euch mal mein Projekt vorstellen.
Es sit eine KZ400. Leider habe ich keine Fotos mehr vom Urzustand.....
Was ich bis jetzt gemacht habe:
-Demontage des Moppeds
-Heck / und Halterungen abgeschnitten
-Stummellenker von Fehling
-Gasgriff Yamaha TDM
-Bremspumpe ZXR
-Tarozzi Fussrastenanlage
-Grundpklatte Fussrastenanlage entworfen
-Heckloop verschweißt ( wird aber wieder abgeschnitten weil es mir so nicht gefällt)
Achja,
ich habe dsa Geschoss für 270 Euro geschossen und das Evil Knivel Design stammt nicht von mir xD
IMG_1880.JPG
IMG_1880.JPG
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von quickshift
Hallo,
hier noch ein paar weitere Fotos.
Nch dem ich mich total an dem Bügelbrett satt gesehen habe. Kam mir die idee den Loop im verschweißten Zustand hoch zu biegen. Rohr hat leider ein paar falten geworfen, was mich tierisch ärgert. Werde den Rahmen wieder abschneiden und alles nochmal biegen.
IMG_1965.JPG
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von 90sKid
Moin moin, was gefällt dir an dem Heck denn nicht?
Ich würd eher den Tank wegschmeissen :-D :-P
VG
Milan
Edit: Genau in dem Moment hast du das zweite Bild gepostet ;-) Jetzt verstehe ich.
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von yogi
Hi,
wieso der Gasgriff von der TDM?
Gruß
yogi
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von quickshift
Hallo,
der Tank ist auch noch undicht. Muss noch geschweißt werden.
Hier mal ein Bild vom Heckrohr und der Fussrastengrundplatte.
Fußrasten.pdf
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von quickshift
Wieso ein Gasgriff von der TDM....Ich habe vor alle notwendigen Schalter nach Rechts zu verlegen und der Gasgriff von der TDM ist ohne Schalter. Gefiel mir einfach besser und hat zwei Züge die nicht parallel öffnen.
LINKS LINKS MEINE ICH
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von jhnnsphlpp
Hi Quickshift,
scheint ja noch ein älteres Modell zu sein. Die hatte bestimmt kein Heckbürzel, oder? Von der Form her finde ich den Tank gut, nur noch eine neue Farbe muss drauf ;) Speichenmodell ist eh klasse, genauso wie der Preis. War sie im fahrbereiten Zustand?
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von KZ550D1
Japp
Die Lackierung geht gar nicht
Aber sonst schick
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von quickshift
Hallo,
die Lackierung muss definitiv weg. Werde sie wohl silber machen. Nein sie hatte kein Heckbürzel......Bedingt Fahrbereit...Sie lief, aber der Vorbesitzer meinte das der Stator kaputt sei, weil die Batterie nicht lädt. Habe alles durch gemessen und die Werte waren alle ok. Vermute mal das es einfach die Batterie ist, weil die min. genau so alt ist wie dsa Mopped. Aber sie läuft. Kabelbaum ist völlig im Arsch.
Warte im moment auf das 25,4mm Rohr um das Heck neu zu biegen und dann geht es an den neuen Höcker. Sie stößt beim einfedern an den Rahmen. Werde den neuen Rahmen so ca. 50 - 70 mm nach oben biegen.
Re: Kawasaki KZ400
Verfasst: 17. Apr 2014
von srx
hallo quickshift, das sieht ja schon mal ganz gut aus
hab da mal ne frage zum abgeflexten bügel an dem das hintere schutzblech montiert wird. Ist dies mit deinem tüvler abgesprochen? habe das selbe vor, bin mir jedoch unsicher ob der tüv mitspielt.
was genau hast du mit den schaltern vor, taster?