Seite 1 von 2

BMW» Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von feuervogel67
Hier mal mein Chaosumbau meiner Gummikuh.

Alles schön Lowcost und mit viel Spass an der Freud.

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von feuervogel67
hier noch etwas nachschlag!

In schwarz sind alte Bilder.
Aktuell ist der grüne Tank. :rockout:

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von Kuwahades
ich glaube ich würde den Kotflügel hinten, direkt über dem Reifen verbauen, dann siehts richtig cool aus :)

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von feuervogel67
Wen ich mich drauf setzte geht die gute schon hinten in die Knie. :tease:

Wenn ich den Kotflügel hinten noch mehr absenke wird der doofe Spalt zwischen Sitzbank und Kotflügel noch größer. Ich bin wegen dem Rahmen schon am Limit.

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von Kuwahades
gerade darum gehts ja ;)
da muss jede Menge Luft dazwischen !

Bild gelöscht

Link zum Bild:
http://www.barhopperchallenge.com/2013/ ... -bmw-r906/

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von feuervogel67
Hmmm, das schaut leider richtig klasse aus. Das muss ich Neidlos gestehen.
Ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Aber erstmal nächsten Monat umziehen und dann wenn wieder Luft ist, dann könnte ich mir vorstellen .................... :tease:

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von Kuwahades
ja das wäre da i-Tüpfelchen bei deinem Racer ;)

ansonsten stimmt ja schon alles

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 17. Apr 2014
von nopanic
Dann muss die Befestigung für den Kotflügel aber an die Schwinge und bei ner Einarmschwinge wirds schwierig, Stabilität reinzukriegen. :wink:
Der Fender soll ja nicht flattern.

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 18. Apr 2014
von Kuwahades
Herausforderungen gilt es zu Meistern ;)

Re: Beemer R80 aus 1986

Verfasst: 18. Apr 2014
von nopanic
2 stabile Streben von der Stoßdämpferaufnahme aus (oder wenn vorne an der Schwinge noch ein Anschlagpunkt ist, evtl. Kettenschutz?) nach vorne und hinten weg jeweils zum vorderen und hinteren Viertel des Fenders. 8er Rund, über den Fender gebogen und zweifach verschraubt.