Seite 1 von 18

Yamaco» Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 22. Feb 2013
von PeterA
Moin,

nachdem mein RD-Cafe-Racer nun fast fertig ist widme ich mich dem nächsten Objekt. Es ist ein spanisch-japanischer Bastard, der wohl mal anfang der 70er in Österreich entstanden ist. In der Rennszene nennt man diese Zusammenstellung aus einem Bultaco TSS Typ 41 Rennfahrwerk und einem Yamaha TD2-Rennmotor eine Yamaco.

Dieser Umbau war in den späten 60er-Jahren durchaus weit verbreitet (wenn man das bei nur unter 500 Bultacos zwischen 61 und 69 überhaupt sagen kann). Jedenfalls ist in der WM in der 250er Klasse Rod Gould 1968 mit einem solchen Umbau einige Rennen gefahren.

So sah das Ding aus, nachdem ich es in Kisten und Kästen aus Österreich geborgen habe:

Bild

Bild

Meine Yamaco hat einen recht späten Rahmen (1968) der schon als Doppelschleifen-Rahmen ausgebildet ist. Die Schweissarbeiten zur Aufnahme des Motors sind noch nicht so wie ich mir das vostelle... Ich habe das Moped seit fast 8 Jahren hier stehen und nun soll es losgehen. Zwischenzeitlich habe ich schon einige Motorteile aus aller Welt angesammelt, außerdem soll eine Doppelduplex ins Vorderrad. Da habe ich mich für einen ungarischen Ceriani-Nachbau mit 230mm entschieden. Die muss für die Bultaco-Gabel aber noch etwas schmaler werden. Einige Bultacoteile wie Lenkkopflager oder vorderes Schutzblech sind schon auf dem Weg aus Spanien zu mir - da gibt es mit Romero Motors einen der viele Dinge anbietet die an die TSS gehören.

Dieses Wochenende wird wieder demontiert und dann gehts los...

Wo ich gänzlich unentschieden bin ist welche Farbe sie bekommen wird. Ziel ist fertig bis zur Saison 2014 - und dann auch mal einsetzen im historischen Rennsport!

Ich halte Euch auf dem Laufenden! .daumen-h1:

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 23. Feb 2013
von 7StarMantis
Moin Peter!

Das ist ja wirklich ein einzigartiges Bike! Wahnsinn! Bin gespannt wie's voran geht!

Gruß
Dominik

Re: AW: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 23. Feb 2013
von Nille
Geiles ding, was ist das für ein Tank?
Gruß

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 23. Feb 2013
von PeterA
Moin,

das ist ein originaler Bultaco TSS Tank... Tankdeckel auch original, die Verkleidung ist von einer Yamaha TD2... Liege leider heute mit Grippe flach - daher kein Schrauben heute!!

Peter

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 25. Feb 2013
von Edelbrock
Peter, das ist ein großartiges Projekt und ein Stück Renngeschichte!

Wenn Du damit fertig bist, bekommst Du von mir für den "Kurvenrausch" (Renntraining für Klassiker und 2-Ventil-Twins) eine wildcard für das Gerät, versprochen! Wärst auch nicht der einzige Zweitakter auf dem Track, es fahren immer einige RD, TD und TZ etc. mit!

Beste Grüße

Michael

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 25. Feb 2013
von PeterA
Hallo Michael,

danke für die Blumen... werde gerne auf Dein Angebot zurückkommen...

Peter

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 19. Jan 2014
von PeterA
Moin,

schon lange nix geschrieben aber es geht weiter... Der Rahmen der Yamaco wird grad restauriert, ich habe mich derweil der Gabel angenommen. Es ist eine spanische Betor Gabel die für Bultaco gefertigt wurde. Sie hat 35mm Standrohrdurchmesser und vorverlegte Achstaufnahmen. Habe sie komplett entlackt, geschliffen und poliert, neue Simmeringe, neue Gummis und die Schraúben (auf den Köpfen steht Bultaco) entweder verzinken lassen oder neu besorgt! Übrigens poliere ich nie auf Hochglanz sondern immer eher "seidenmatt" dass passt besser zum Klassiker finde ich!!

Da vorne eine 230er Ceriani-Replika Bremse rein soll, musste die Gabel im Übrigen innen etwas befräst werden - da hat ein Kumpel mit Fräse sehr geholfen. Stummel sind aus Stahl von einem Engländer und die Bremsarmatur habe ich auch optisch aufgehübscht (Tomaselli).

Der Schutzblechbügel ist eine Replika aus Spanien. Da kommt noch ein Aluschutzblech rein. So hier das ganze Ensemble:

Bild

Was noch fehlt ist der Knauf für den mechanischen Lenkungsdämpfer / Reibungsdämpfer... der ist aber gerade aus den USA zu mir unterwegs!

Von oben sieht das so aus:

Bild

Was ich natürlich auch noch machen muss sind die Gegenhalter für die Bremstrommeln der Doppel-Duplex...

Die Spanier haben auch in die Gabel das Bultaco-Zeichen eingeschlagen (Daumen!!). Den konnte ich auch retten!!

Bild

Dann war das Hinterrad auch noch dran. Als ich die Yamaco bekam, war vorne eine 1,85er und hinten eine 1,60er Felge eingespeicht... Ich habe daher hinten nun auch eine 1,85er Borrani drin. Neue Speichen, gestrahlt und poliert, neu verzinkt usw... und mein Kumpel mit der Drehbank musste noch an den Kettenradträger ran - der war so tief vermackt, weil mal ne Kette abgesprungen war, dass wir Ihn etwas abgedreht haben.

Heute Abend vor dem Fernseher hab ich dann eingespeicht - Wieder ein Teil fertig!

Bild

Bild

Soweit für heute...

Bald mal mehr!! :rockout:

Peter

.

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 19. Jan 2014
von FEZE
Mir geht grade seidenmatt einer ab!

Gaaaanz grosses Kino, Hut ab Peter .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 20. Jan 2014
von uwez
sehr schön ! , bin echt aufs endergebniss gespannt......wird bestimmt ein hammer teil :)

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Verfasst: 20. Jan 2014
von theTon~
Das sieht doch schon super aus Peter. Freue mich auf die nächsten Berichte.