Seite 1 von 2

Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von zitz
Moin Leute,
ich saß eben mit Jan in der Burgerschmiede und habe mit ihm über den Ölnebel diskutiert, der bei meiner Four aus der Kopfentlüftung kommt. Es ist nicht übermäßig viel, aber bei hohen Drehzahlen sifft da schon genug raus, damit sich ein leichter Film auf dem Kotflügel hinten und auf den Rohren des hinteren Rahmendreiecks bildet.
Der Schlauch ist ein wenig suboptimal verlegt und der Filter sitzt an der tiefsten Stelle... sprich: das Öl was sich im Schlauch absetzt kann nicht zurück in den Kopf laufen.
Serienmäßig läuft die Entlüftung in die Airbox, wo der Ölnebel vom Vergaser angesaugt und mitverbrannt wird.
Mit Trichtern oder K&N filtern leider nicht machbar.

Ein Catchtank soll also her. :idea:

Meines erachtens sollte er folgendermaßen ausgelegt sein:
1. Zulauf für das Öl aus dem Kopf
2. 2 Kammern damit der Ölnebel durch den Druck im Kopf nicht durch den Tank durchgeblasen wird. Das Öl
muss sich ja irgendwo sammeln können
3. Eine Entlüftung oben mit einem kleinen K&N Filter
4. Da ich keinen E-Starter mehr fahre, habe ich überlegt den Catchtank quasi unsichtbar in den Anlasserschacht zu legen. So dass man nur die Stahlflexleitung sieht die reinführt und den K&N aus dem Deckel gucken sieht.
5. Wenn der Catchtank schon da unten liegt könnte man einen Ablauf mit Rückschlagventil einbauen damit das gesammelte Öl wieder in die Ölwanne zurückfließen, aber aus der Ölwanne kein Öl in den Catchtank laufen kann.

Da ich noch in der Brainstormingphase bin wüsste ich gerne, ob ich was wichtiges vergessen habe, bzw. ob das was ich unter Punkt 5 geschrieben habe umsetzbar ist?
Meine Idee sieht so aus, dass ich einfach ein Fitting in die Ölwanne einbringe bzw. einschweiße und einen Schlauch von der Unterseite des Catchtanks zur Wanne lege...

Was haltet Ihr davon?
Meint Ihr der Öldruck in der Wanne ist niedrig genug, dass das Öl aus dem Tank in den Ölsumpf zurückfließen kann? Oder wird das Rückschlagventil durch den Überdruck in der Ölwanne immer geschlossen bleiben und der Tank irgendwann überlaufen?
Wobei wenn genug Öl im Catchtank ist müsste es spätestens dann in die Wanne laufen, wenn der Motor aus ergo kein Öldruck da ist...
Das würde ja reichen... wir sprechen ja nicht von nem halben Liter oder so... mir geht nur die zugesiffte Kiste auf den Sack und die stinkende Hose...

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von rawberry
Eine Alternatividee:

Leg dir den Schlauch doch so, dass er die Kette bespritzt.

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von zitz
Hab ich auch schon drüber nachgedacht... wieso Geld für nen ScottOiler ausgeben :D

Aber die Catchtank Idee ist irgendwie... GEILER :rockout: auch wenn es am Ende keine sieht :grinsen1:

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von sven
zitz hat geschrieben: Meint Ihr der Öldruck in der Wanne ist niedrig genug, dass das Öl aus dem Tank in den Ölsumpf zurückfließen kann?
Bau halt noch n checkvalve in die Entlüftung!

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von zitz
Checkvalve und Rückschlagventil ist doch das Gleiche?!

Da stellt sich halt die Frage ob das Rückschlagventil nicht evtl. dauerhaft geschlossen ist, wenn der Druck in der Ölwanne höher ist, als im Catchtank ( quasi immer wenn der Motor an ist )
Dann würde das Öl nie aus dem Catchtank in die Ölwanne zurücklaufen.
Wenn das Rückschlagventil offen bleibt OBWOHL mehr Druck in der Ölwanne ist, als im Catchtank, würde das Öl aus der Wanne in den Catchtank laufen... das wäre auch uncool... naja ich werde einfach mal nen Behälter herstellen und das Ganze mal testen. Wenn es klappt biete ich Sets für die Four an :D

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von sven
Ja, sicher, aber ich dachte du meintest ursprünglich eins zwischen catchtank und Motor,
ich meinte aber eins in der Entlüftung zwischen Zylinderkopf und catchtank. Dann hast du
tendenziell Unterdruck im Motor, Atmosphärendruck im Tank.

Gruß
Sven

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 27. Apr 2014
von Blackhawk
Wie soll das Ventil den aufgehen? Du hast ja kein Druck in deinem Catchtank, kann mir kaum vorstellen dass das funktioniert.

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 28. Apr 2014
von zitz
Das Ventil soll offen sein und zu gehen wenn der Druck im Kurbelgehäuse größer ist, als im Catchtank.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 28. Apr 2014
von Schinder
Moin !

Denkfehler ... das ist ein pulsierende System zum Druckausgleich,
nicht zur "Entlüftung".

Zur Absaugung des Ölnebels durchaus machbar :

Bild



Auch mit offenen Trichtern realisierbar.
Hab aber leider kein Bild davon.



Gruss, Jochen !

Öl-Catchtank CB 550 Four

Verfasst: 28. Apr 2014
von zitz
Ah okay! Ich kann aber doch trotzdem einen Catchtank verbauen. Und ein Ventil zwischen Catchtank und Ölwanne setzen... Ich meine ja dass es nicht so viel Öl ist, dass der Catchtank direkt überläuft. Und wenn der Motor aus ist kann das gesammelte Öl wieder in die Ölwanne laufen.

Oder?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk