Im Herbst letzten Jahres habe ich eine GS 550 Bj. 78 erstanden und fang jetzt an sie zum laufen zu bringen und über den TÜV. Ist das gute Stück erstmal auf der Straße, werde ich mit dem Umbau anfangen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: GS 550....
Verfasst: 28. Apr 2014
von Winnecaferacer
die GS sind Spitze .
Re: GS 550....
Verfasst: 28. Apr 2014
von ingoelektrik
Ich bin mir sicher das ich meinen Spaß haben werde.
Sie klingt ja richtig zornig in dem Video.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: GS 550....
Verfasst: 28. Apr 2014
von Winnecaferacer
Weiß du Bescheid ,das habe ich ja gesagt,die GS 550 sind super Klasse !
Re: GS 550....
Verfasst: 29. Apr 2014
von bongo
Weiß du Bescheid ,das habe ich ja gesagt,die GS 550 sind super Klasse !
Gehe ich 100% mit....
Re: GS 550....
Verfasst: 29. Apr 2014
von Winnecaferacer
Hallo bongo natürlich ist in der USA Sound mäßig mehr drin " wie bei uns im Lande . Ich denke mal mit einer vernünftigen (4 in 1 ) Anlage " oder auch mit einer (4 in 2) ist bei uns auch guter Sound möglich ........Sound ? hier bitte ein Sound von mir. .ein Spaß .
Re: GS 550....
Verfasst: 29. Apr 2014
von bongo
Hallo Winnecaferacer,
ja, "cooler" Sound in deinem Video irgendwie
Ging aber in dem Fall nur zweitrangig um den Sound, sonder vielmehr um die GS 550 ansich....die find' ich nähmlich super klasse
Re: GS 550....
Verfasst: 29. Apr 2014
von ingoelektrik
Schönes Stück Winncaferacer.
4in2 ist dran und klingt nicht schlecht, allerdings original Luftfilter Kasten.
Meine Mopette ist heute ihre ersten Meter ohne fremde Hilfe gefahren. In den nächsten Tagen werde ich die Gabelsimmeringe erneuern und die Bremsen überholen. In ca. 14 Tagen soll der TÜVer sein ok geben. Danach werde ich das hässliche Entlein diese Season fahren und langsam mein CafeRacer Projekt starten. Ich freue mich schon richtig drauf.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: GS 550....
Verfasst: 13. Mai 2014
von ingoelektrik
Das mit dem TÜV Verschiebe ich noch nen bisschen.
Nachdem ich die Vergaser dicht, sauber und wieder eingebaut hatte, war der Motorlauf mehr als bescheiden und ich hab sie wieder ausgebaut. Jetzt ist mir beim überprüfen der Vergaser aufgefallen dass 112,5er statt 80er Hauptdüsen verbaut sind, jetzt bin ich "hellhörig", da wird doch wohl nicht einer versucht haben zu frisieren????..... Die Vergaser angeguckt und gedacht waren da im originalen überhaupt BS Vergaser drauf????...... Datenblatt geguckt...... Ach guck an es gehören 22er VM Vergaser drauf..... Hmmmm mal eben nachmessen..... 32er BS!!!
Das kann nicht mit dem originalen Luftfilter funktionieren.... Also Luftfilterkasten aufmachen und die Bohrung im Schieber etwas auf machen.....Vergaser wieder eingepflanzt und los!!!!..... Mist immer noch beschissen und der Krümmer vom dritten Zylinder bleibt kalt..... Hmmmm..... Kerzen raus..... Alle Pech schwarz und die vom dritten Zylinder patschnass..... Kerzen gereinigt und ebenfalls eingepflanzt.....
Kurz den Starrkopf betätigt uuuuuund jaaaaaaaaa!!!!!! Das Ding läuft fast geschmeidig und hängt sauber am Gas. In den nächsten Tagen werde ich mich mit dem Gemisch und der Synchronität befassen ich freue mich sehr das sie doch so gut läuft.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: GS 550....
Verfasst: 14. Mai 2014
von ingoelektrik
Erstmal gabeln zum abdichten ausbauen.
Dabei ist mir aufgefallen das die Kabel nur zusammen gezwirbelt waren.
Da kommt Freude auf.