Seite 1 von 1

Motor nach 15 Jahren Stillstand aufarbeiten?

Verfasst: 30. Apr 2014
von rsRacer
Hi zusammen,

wie im Vorstellungsthread geschrieben habe ich hier eine wunderschöne originale Kawa Z250c von 1979 mit 9000 originalen Kilometern stehen.

Seit 15 Jahren steht das Motorrad nun in einer Garage, es wurde nichts eingemottet damals, einfach nur abgestellt.
Bei der Kontrolle des Membranvergasers kam mir das erwartete Bild, alles verharzt.

Frage an euch, sollte ich den kompletten Motor aufmachen, Lager und Dichtungen überholen oder ist das nicht zwangsläufig von nöten? Der ein oder Andere meinte zu mir es reicht wenn ich den Motor mal mit Öl Spüle vor dem richtigen Ölwechsel.

Wie schaut das generell aus gibt es Dinge die nach so Standzeiten so oder so erneuert werden müssen?
Fange erstmal mit dem Motor an, wenn die Kiste läuft kommt der Rest.

Liebe Grüße Daniel