Seite 1 von 2
Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von axeka1510
Hey habe heute neue Stahlflex bei meiner GS 750 er verbaut, Flüssigkeit geht jetzt durch ergo war die Leitung verstopft .
Das schlechte ist nach einem Brems versucht hängt sie fest .
Ich habe selber etwas bammel an die Bremse selber zu gehen da diese sicher auseinandergebaut werden muss , ist wer hier im raum 44575 der mir da etwas zu Hand gehen könnte.
Ich würde mich echt freuen , sonst muss ich das teil in eine Fachwerkstadt geben .
Gruß

Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von f104wart
Vermutlich ist die Rücklaufbohrung in der Bremspumpe zu. Dadurch werden die Kolben zwar herausgedrückt, beim Lösen der Bremse aber kann die Flüssigkeit nicht in den Vorratsbehälter zurück fließen.
Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von nopanic
Ähm, Du schreibst, Du hast Bammel, an die Bremse zu gehen, verbaust aber die Stahlflex selber?
Was hast Du denn genau gemacht?
Bremsleitungen abgeschraubt, Stahlflex angeschraubt und dann sauber entlüftet?
Hat die Bremse vorher funktioniert?
Hast Du am Sattel etwas gemacht? Beläge auseinandergedrückt eventuell? Wenn ja, wie hast Du das gemacht? Bremskolben vielleicht verkantet?
Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von Winnecaferacer
Hallo ich würde es einmal mit Schleiföl,oder mit Bremsbackenöl versuchen. Das ganze Mus dann zehn Minuten einwirken.Ps.es geht auch mit Hubraumreiniger" oder ( hubraumerweiterungsspray.)
Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von axeka1510
Nein vorher funktionierte sie überhaupt nicht, es ging keine Flüssigkeit durch die Leitung.
Aber durch Verbauung der Stahlflex ging es und ich konnte sie auch entlüften, nur nach einmaligen betätigen der Bremse anschließend tut sich nix mehr.
Stahlflex zu verbauen ist ja nun nicht sonderlich schwer, aber die Bremszange zu zerlegen das steht schon wieder auf nem anderen Blatt Papier .
Darum eben die anfrage hier

Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von nopanic
Ok, dann muss der Sattel und wohl auch die Pumpe mal auseinandergenommen werden und komplett gereinigt, bzw überholt werden. Ich würde dann gleich den Rep.Kit bestellen und die Teile ersetzen.
Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von axeka1510
Die Pumpe wurde schon Dank Hauptbremszylinder Reparatursatz erneuert .
Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von Jupp100
Bist Du 100% sicher, daß Du alle Dichtungen im Bremszylinder
richtigrum eingebaut hast? Bei falschrum eingebauter Dichtung
des Bremskolbens hat man den gleichen Effekt.
Um das Problem zu lokalisieren, würde ich die Stahlflexleitung
am Bremssattel abbauen, und versuchen ob sich der Kolben
des Bremssattels ohne allzu großen Krafteinsatz bewegen läßt.
Wenn ja, liegt das Problem beim Bremszylinder.
Ansonsten ist, wie schon geschrieben, bei Bremsen Geiz garnicht
geil. Drücke Dir die Daumen, daß Du jemanden bei Dir in der Nähe
findest, der sich damit auskennt.
Re: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 11. Mai 2014
von f104wart
axeka1510 hat geschrieben:Die Pumpe wurde schon Dank Hauptbremszylinder Reparatursatz erneuert .
Seit wann kann man durch einen RepSatz eine Pumpe erneuern?
...Also, ich hab das Gefühl, hier versucht sich jemand an einer Bremse, der besser die Finger davon lassen sollte!

Re: AW: Bräute mal Unterstützung (Bremse Klemmt) raum 44575
Verfasst: 12. Mai 2014
von Moppedmessi
f104wart hat geschrieben:
Seit wann kann man durch einen RepSatz eine Pumpe erneuern?
Geht doch, wenn der RepSatz aus Kolben, Geberzylinder, Anschlüssen, Dichtungen..... kurz gesagt, aus neuer Armatur, besteht.
Du hast Recht, diese Reparatur sollte von einer fachkundigen Person/Werkstatt ausgeführt werden!