Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???
Verfasst: 11. Mai 2014
Hallo zusammen,
ich suche für meinen zukünftigen CR eine gute Basis. Meine Anforderung sind ca. 80 ps, möglichst Zweitakter, ist als daily driver gedacht und zum Schluss mein Budget liegt bei 8-10k, wenn es günstiger geht um so besser. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte mit dem Motorrad fahren und nicht immer dran rumschrauben müssen, weil wieder was kaputt ist. Ich habe nichts gegen Schrauben, auch wenn ich darin nicht so viel Erfahrung habe, aber dann doch bitte in der Winterpause. Das ich am Anfang viel schrauben muss, um den look des Bikes so hinzubekommen wie ich es mir vorstelle und zwischen durch vielleicht mal Kleinigkeiten, ist mir klar und ich freue mich auch schon drauf, dabei sollte es dann aber auch bleiben.
Ich habe mich ein bisschen umgeguckt und 2 Bikes sind mir aufgefallen, zum einen die Ducati Sport 1000 und die Motto Guzzi Le mans 2. Ich weiß, das beides sehr unterschiedliche Bikes sind, aber ich möchte trotzdem gerne euren Rat zu den beiden Motorrädern haben, oder wenn ihr einen ultimativen Geheimtipp habt, bin ich immer offen für neue Vorschläge. Ich finde es schwierig mich zwischen den beiden Motorrädern zu entscheiden und habe mir deshalb mal die für mich die Vor- bzw. Nachteile aufgeschrieben. Falls ich dabei falsch liege verbessert mich bitte
Ducati Sport 1000
Vorteil:
- ich muss wenig ändern, gefällt mir so schon sehr gut
- neueres Modell im vergleich zu Motto Guzzi, daher vielleicht weniger Wartungsaufwand?
Nachteil:
- hoher preis
Motto Guzzi Le Mans 2:
vorteile:
- günstigerer Preis im vergleich zu Duc
- altes Bike, mehr Charm und Charakter
Nachteil:
- weil alt, Wartungsintensiver als Duc?
- viel Geld investieren um den Look zu bekommen, den ich mir wünsche?
- am Anfang viel Zeit investieren, um den Look zu bekommen den ich mir wünsche, wobei das für nicht wirklich ein Nachteil ist
Fragen die sich mir stellen sind:
1. Wartungsintensivität
2. Zuverlässigkeit
3. Ersatzteile
4. verstecke Kosten
Fallen euch noch ein paar Vor- bzw. Nachteile ein an die ich denken sollte. Oder sollte ich ein ganz anderes Bike in Betracht ziehen? Jeder Rat und Kommentar zur Sache oder auch nicht, ist mir willkommen.
Falls ihr noch irgendwelche Informationen benötigt, um mir bei der Entscheidung zu Helfen, lasst es mich wissen.
So nach dem Roman dann einen schönen Wochenstart.
Grüße
Gusto
ich suche für meinen zukünftigen CR eine gute Basis. Meine Anforderung sind ca. 80 ps, möglichst Zweitakter, ist als daily driver gedacht und zum Schluss mein Budget liegt bei 8-10k, wenn es günstiger geht um so besser. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte mit dem Motorrad fahren und nicht immer dran rumschrauben müssen, weil wieder was kaputt ist. Ich habe nichts gegen Schrauben, auch wenn ich darin nicht so viel Erfahrung habe, aber dann doch bitte in der Winterpause. Das ich am Anfang viel schrauben muss, um den look des Bikes so hinzubekommen wie ich es mir vorstelle und zwischen durch vielleicht mal Kleinigkeiten, ist mir klar und ich freue mich auch schon drauf, dabei sollte es dann aber auch bleiben.
Ich habe mich ein bisschen umgeguckt und 2 Bikes sind mir aufgefallen, zum einen die Ducati Sport 1000 und die Motto Guzzi Le mans 2. Ich weiß, das beides sehr unterschiedliche Bikes sind, aber ich möchte trotzdem gerne euren Rat zu den beiden Motorrädern haben, oder wenn ihr einen ultimativen Geheimtipp habt, bin ich immer offen für neue Vorschläge. Ich finde es schwierig mich zwischen den beiden Motorrädern zu entscheiden und habe mir deshalb mal die für mich die Vor- bzw. Nachteile aufgeschrieben. Falls ich dabei falsch liege verbessert mich bitte
Ducati Sport 1000
Vorteil:
- ich muss wenig ändern, gefällt mir so schon sehr gut
- neueres Modell im vergleich zu Motto Guzzi, daher vielleicht weniger Wartungsaufwand?
Nachteil:
- hoher preis
Motto Guzzi Le Mans 2:
vorteile:
- günstigerer Preis im vergleich zu Duc
- altes Bike, mehr Charm und Charakter
Nachteil:
- weil alt, Wartungsintensiver als Duc?
- viel Geld investieren um den Look zu bekommen, den ich mir wünsche?
- am Anfang viel Zeit investieren, um den Look zu bekommen den ich mir wünsche, wobei das für nicht wirklich ein Nachteil ist
Fragen die sich mir stellen sind:
1. Wartungsintensivität
2. Zuverlässigkeit
3. Ersatzteile
4. verstecke Kosten
Fallen euch noch ein paar Vor- bzw. Nachteile ein an die ich denken sollte. Oder sollte ich ein ganz anderes Bike in Betracht ziehen? Jeder Rat und Kommentar zur Sache oder auch nicht, ist mir willkommen.
Falls ihr noch irgendwelche Informationen benötigt, um mir bei der Entscheidung zu Helfen, lasst es mich wissen.
So nach dem Roman dann einen schönen Wochenstart.
Grüße
Gusto