Seite 1 von 2

Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 11. Mai 2014
von gusto
Hallo zusammen,

ich suche für meinen zukünftigen CR eine gute Basis. Meine Anforderung sind ca. 80 ps, möglichst Zweitakter, ist als daily driver gedacht und zum Schluss mein Budget liegt bei 8-10k, wenn es günstiger geht um so besser. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte mit dem Motorrad fahren und nicht immer dran rumschrauben müssen, weil wieder was kaputt ist. Ich habe nichts gegen Schrauben, auch wenn ich darin nicht so viel Erfahrung habe, aber dann doch bitte in der Winterpause. Das ich am Anfang viel schrauben muss, um den look des Bikes so hinzubekommen wie ich es mir vorstelle und zwischen durch vielleicht mal Kleinigkeiten, ist mir klar und ich freue mich auch schon drauf, dabei sollte es dann aber auch bleiben.

Ich habe mich ein bisschen umgeguckt und 2 Bikes sind mir aufgefallen, zum einen die Ducati Sport 1000 und die Motto Guzzi Le mans 2. Ich weiß, das beides sehr unterschiedliche Bikes sind, aber ich möchte trotzdem gerne euren Rat zu den beiden Motorrädern haben, oder wenn ihr einen ultimativen Geheimtipp habt, bin ich immer offen für neue Vorschläge. Ich finde es schwierig mich zwischen den beiden Motorrädern zu entscheiden und habe mir deshalb mal die für mich die Vor- bzw. Nachteile aufgeschrieben. Falls ich dabei falsch liege verbessert mich bitte

Ducati Sport 1000
Vorteil:
- ich muss wenig ändern, gefällt mir so schon sehr gut
- neueres Modell im vergleich zu Motto Guzzi, daher vielleicht weniger Wartungsaufwand?

Nachteil:
- hoher preis

Motto Guzzi Le Mans 2:
vorteile:
- günstigerer Preis im vergleich zu Duc
- altes Bike, mehr Charm und Charakter

Nachteil:
- weil alt, Wartungsintensiver als Duc?
- viel Geld investieren um den Look zu bekommen, den ich mir wünsche?
- am Anfang viel Zeit investieren, um den Look zu bekommen den ich mir wünsche, wobei das für nicht wirklich ein Nachteil ist

Fragen die sich mir stellen sind:
1. Wartungsintensivität
2. Zuverlässigkeit
3. Ersatzteile
4. verstecke Kosten

Fallen euch noch ein paar Vor- bzw. Nachteile ein an die ich denken sollte. Oder sollte ich ein ganz anderes Bike in Betracht ziehen? Jeder Rat und Kommentar zur Sache oder auch nicht, ist mir willkommen.

Falls ihr noch irgendwelche Informationen benötigt, um mir bei der Entscheidung zu Helfen, lasst es mich wissen.

So nach dem Roman dann einen schönen Wochenstart.

Grüße
Gusto

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von Meicel
Als erstes: beide Modelle zur Probe fahren!!!

Duc ist wartungs-/kostenintensiver, allein schon bauartbedingt, Umbauten möglich und chick, aber eher teurer

Moto Guzzi ist alte, bewährte Großserientechnik, die läuft, wenn sie gut gemacht ist, Umbau aus Baukasten, es gibt fast alles von der Stange und fertig passend.

Duc ist aber höher, der alte Tonti-Rahmen ist eher für den Durchschnitts-Italiener geschneidert, die großen Teutonen haben da so ihre Probleme (ich sitze auf ´ner Duc sehr entspannt, auf ´ner 850T3 total zusammengefaltet - mit 188cm)

Fahren kann man beide gut (ein Kumpel hat ggf. eine MG anzubieten, ehemals 850T3 umgebaut auf 980ccm, Doppelzündung, 40er Dellortos, Alutank, Stummel etc...eingetragene 70PS hat aber mehr, geht gut über 200km/h)

Gruß aus Kiel,
Meicel

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von triplesmart
Hallo Gusto,

mir fällt es schwer Deine Beschreibung, was Du für ein Mopped möchtest, mit Deinen beiden Vorschlägen in Deckung zu bekommen. :dontknow:
Mir fallen zu Deiner Beschreibung nur folgende Moppeds ein:

Yamaha RD 500
Suzuki RG 500 Gamma
Honda NSR 400

Grüße

Dirk

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von Dan
Ich denke mal er meinte Zweizylinder und nicht Zweitakter

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von triplesmart
Dan hat geschrieben:Ich denke mal er meinte Zweizylinder und nicht Zweitakter
Ach sooooo, dann wird das natürlich rund!
Dann würde ich aber noch die Yamaha TRX mit in die Auswahl nehmen, wenn ich mir so angucke was hier
ausmder gemacht wird. .daumen-h1:
Trotzdem...fast schade dass ich das falsch verstanden hab, die Power 2-takter der End-80er waren schon ganz großartige Moppeds.

Grüße

Dirk

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von Jupp100
Hi Gusto!

Ich kann da nur etwas zur Guzzi sagen, da allerdings eigentlich
nur Positives.
Wie Meicel schon schrieb, die Guzzi ist bewährte Großserien-
technik, ohne technische "Spielereien".
Mein Bruder fährt seit Jahrzehnten eine California 2, so habe
ich relativ direkt mitbekommen, wenn es mal Probleme gab.
Mittlerweile hat der Motor knappe 300.000 Km runter!!! Außer
einem Auslassventil und der nicht ganz tollen Lichtmaschine,
gab es nur die üblichen Wartungsarbeiten und die typischen
Verschleißteile, keine Defekte.
Als Basis für einen Caferacer würde ich Dir auch die California 2
empfehlen, da sie ein ziemlicher Verkaufsschlager für Moto Guzzi
war, und entsprechend viele auf dem Markt sind. Technisch ist sie
mit der LeMans fast identisch (soweit ich weiß), aber lange nicht
so teuer!
Der Motor ist einfach super, wer Zweizylinder mag, muß ihn lieben! :wink:
Ordentlich Druck schon aus dem Drehzahlkeller, toller Klang, und dann
noch kombiniert mit einem der besten Serienrahmen seiner Zeit.
Richtig schöne, aber vermutlich nicht billige, fertige Caferacer gibt es
von Kaffeemaschine aus Hamburg.

Quelle:http://www.bikeexif.com/
le-mans-mark-iii.jpg
cafe-racer-moto-guzzi.jpg
guzzi-le-mans-1-625x416.jpg

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von FEZE
Mein Senf,

mit 8-10k kann man viel erreichen oder was feines fertigerprobtes ergattern.

Wenn ne Duc dann ne Köwe.
Wenn ne Guste dann ne LM.

Beide bekommt man gut wieder los, ich tendiere auch zu einer TR1, weil günstiger an teile zu kommen.

80 Pferde wird es oftmals moderner und noch günstiger.

Wichtig für mich und so lese ich auch bei Dir heraus ist CHARAKTER und den haben alle drei auf ihre Weise.

Viel Erfolg jedenfalls.
FEZE

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 12. Mai 2014
von gusto
Guten Abend zusammen,

danke für die vielen und schnellen Antworten.

@ Meicel: Danke für die Informationen zu den beiden Bikes. Ich bin auch 1.87 und möchte nicht mit Knieschmerzen auf dem Motorrad enden. Danke für den Hinweis, werde dann wohl mal Probesitzen. Hast du vielleicht ein Bild und weitere Informationen zu dem Bike von deinem Kumpel?

@ Dan: Danke für die Korrektur.

@ triplesmart: Danke für den Tipp mit der TRX, habe ein paar hübsche Modelle gesehen. Warum sind den die Yamaha gefühlt billiger als die Italiener? Und weiß du zufällig wie hoch sie im vergleich zu den MG Modellen ist?

@ Jupp100: Danke für den positiven Erfahrungsbericht und den Tipp mit der California 2, sieht gut aus. Danke auch für die Bilder, Bild nr.2, (cafe-racer-moto-guzzi.jpg) kommt dem schon sehr sehr nah, wie ich mir meinen Cafe Racer vorstelle.

@ FEZE: Die Königswelle liegt anscheinend leider über mein Budget. Die TR1 sieht auch Interessant aus, ich gucke mich mal etwas in der Richtung um.


Kann mir jemand sagen, was genau die unterschiede zwischen der Le Mans 2 und California 2 sind?

Aus den Antworten, habe ich entnommen, dass die Duc sport 1000 eher teurer und wartungsintensiver im vergleich zu den Modellen von MG. Leider sind diese etwas niedriger, sodass ich nicht um eine Probefahrt herum komme, was ja nicht das schlimmste ist...

Ich weiß so was ist immer schwer zu beantworten, aber was schätzt ihr denn was ich für eine gute Basis für MG California, Le Mans 2 und eine Ducati sport 1000 ausgeben muss, bzw. was würdet ihr ausgeben. Damit ich weiß, welche Angebote realistisch sind.

Ich werde mich auch in Richtung TR1 und TRX 850 umgucken. Warum sind denn die Japaner gefühlt billiger im vergleich zu den Italienern? Weiß jemand wie es mit der höhe aussieht in vergleich zu den MGs?

Für weitere Erfahrungsberichte und Tipps bin ich sehr dankbar.

Schönen Abend noch
Gusto

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 13. Mai 2014
von Dan
Hi Gusto,
Fixier Duch doch nicht so auf LM2 oder Cali2 (2 recht unterschiedliche Konzepte). Zu Deiner Beschreibung würde auch gut eine 1000S passen.
Da hat Guzzi in den 90ern nochmal das gute alte Konzept aus den 70ern (mit Tonti) Rahmen aufleben lassen. Mit 1000 ccm und 82 (italienischen) PS passt die doch in Deine Vorstellungen.
Wenn Du da ne gute findest sollte bei Deinem Budget auch noch ein kleiner Umbau mit drin sein.
Aus welcher Ecke kommst Du ?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: Duc Sport 1000 vs. MG Le Mans 2 oder doch eine andere???

Verfasst: 14. Mai 2014
von Meicel
Stimmt, die Retro -"S" könnte gut passen - ansonsten geht auch eine 1000SP - als Basis natürlich nur :grinsen1: aber die sind bedeutend günstiger als eine LM.
Umbau mit allem drum und dran geht in die Tausende. Allein der Motor verschlingt einen Gutteil davon, bodywork den Rest, liebevolle Details, die dann irgendwann kommen, können auch a) handwerkliche Meisterschaft oder b) viel Geld verlangen. Eine gute bereits umgebaute MG ist für 6-8k€ deshalb sicher nicht zu teuer, aber schwer zu finden. Profiangebote liegen WEIT darüber. Bleibt immer noch der flache Rahmen...
Wegen eines Fotos muss ich meinen Kumpel mal fragen...