Seite 1 von 15

Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Verfasst: 15. Mai 2014
von Teyo
Ich möchte euch hier mein Projekt vorstellen: Kawasaki Zephyr 750 C4 aus dem Jahre 94.
Da für mich die Zephyr schon von sich aus eine sehr schöne klassische Form hat, wird der Umbau nicht so riesig sein.
Kleine feine Details die letztendlich ein harmonisches Gesamtbild ergeben sollen, das schwebt mir vor :)
Der Plan:
Heck:
Das ist viel zu lang und dann auch noch das lange Rücklicht. Das muss etwas kürzer werden.
Den original Bürzel möchte ich übernehmen, den finde ich sehr schön.
Sitz:
Hier möchte ich die original Grundplatte verwenden und lediglich kürzen. So das ich das Sitzbankschloß weiterhin nutzen kann. Die Sitzbank möchte ich so aufbauen, das sie einen Höcker hat, aber eben als Sitzbank. Der Sozius sitzt dann quasi auf dem Höcker. Mal sehen
Front:
Lenkerstummel und neuer Scheinwerfer. Die Becher von Tacho und Drehzehlmesser möchte ich übernehmen, weil schön retro. Allerding müssen diese dann tiefer, sieht sonst mit Stummel komisch aus.
Lack:
Ich stehe total auf Grau. Hab mich für ein Quarzgrau entschieden. Ist der identische Farbton (fast) wie die Felgensterne. Somit passt das wieder gut zusammen.
Ob das dann letztendlich ein Cafe-Racer wird oder eher ein Street-Racer oder ein Cafe-Fighter, keine Ahnung. Schön soll er werden und dem Bild, welches ich im Kopf habe entsprechen :P

Hier die Basis:
Bild
als erstes wird das Heck etwas gekürzt.
Bild
Bild
mal den Bürzel grob in Position gebracht. So gefällt mir das schon besser.
Sollte später auch noch zwei Personen Platz bieten, auch wenns knapp wird.
Bild
Für die Aussparungen für die Stoßdämpfer hab ich mir eine Pappschablone gemacht.
So hab ich rechts und links exakt das gleiche Maß.
Bild
Bild
Bild
Bild
Nachdem die Aussparungen gefeilt sind, kann ich das vordere Teil an die Seitenteile anpassen.
Bild
Bild

So gefällt mir das Heck schon ganz gut. Hab mit Karton mal grob die Form von der Sitzbank angedeutet.
So kann ich das Bild mal etwas auf mich wirken lassen.
Sieht jetzt natürlich etwas hochbockig aus, sind aber ja auch keine Stoßdämpfer drin :grin:

Re: AW: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 15. Mai 2014
von SeventyTwo
Entschuldigte, aber bist du blöd?::o
Du Bekommst, zumindest was man sieht auf den Bildern min 3k...
Schade, dieses Moped um zu bauen, OK ist dein Ding...
Schön ist, dass es nicht zu extern werden soll...
Sorry für die harten Worte, bin halt ein Fan von sehr gut erhaltenen Bikes

Gruß

Gesendet mit NX4

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 15. Mai 2014
von Blackhawk
Der Soziusplatz sieht etwas knapp bemessen aus. Aber von der Idee her find ich das echt gut

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 15. Mai 2014
von Teyo
Hallo SeventyTwo,
ich bin auch ein Fan von gut erhaltenen Bikes. Ich bin aber auch ein großer Fan von Umbauten und modifizierten und somit eben individuellen Bikes. Das hier die Meinungen natürlich auseinandergehen ist verständlich. Wir sind hier aber auch in einem Forum wo es in erster Linie tatsächlich um Motorrad-Umbauten geht. Also wirklich orginal erhaltene Maschinen wirst du hier kaum finden. Aber mal ehrlich, das ist es hier doch gerade, was uns verbindet, oder :wink:
Ich finde die Kawa ist ein sehr schönes Moped und die originale Linie möchte ich genau deshalb auch erhalten. Kleine Modifikationen die ein harmonisches Gesamtbild ergeben.

Das ist der Plan...

Viele Grüße
Markus

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 15. Mai 2014
von greenday
wenn mich nicht alles täuscht war die doch vorher auch schon nicht mehr original, oder? lack + Schutzblech und blinker fallen mir als erstes auf. nen paar km hat das gute stück doch sicher auch schon runter (gabelstandrohre)..

find ich gut, was bis jetzt zu sehen ist.

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 15. Mai 2014
von frm34
Also die Idee mit dem nach vorne gezogenen Bürzel finde ich gut und auch sehr sauber umgesetzt!
Diese Idee hatte ich bei meiner GS450 auch schon mal...

Das Bürzel ist recht flach - ich denke, da passt eher ne flache Sitzbank, als da jetzt irgendwas mit nem Höcker?
Wenn Höcker, dann muß das Heck mit dem Höcker abschließen...
Aber letztlich muß sie DIR gefallen!!!
Nur weiter...
.daumen-h1:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 16. Mai 2014
von Kuwahades
sehr schöne Idee, ich fand das Heck auch schon immer genial
und wenns optimiert wird dann wirds Perfekt
und wer was anderes sagt ist wahrscheinlich im falschen Forum gelandet ;)

bei Ebay gibts doch so ein ähnliches Heck zu kaufen, das hat mir auch schon immer gefallen.

wird aber leider immer als Streetfighter vergewaltigt
http://www.streetfighters-sued.de/showthread.php?t=3736

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 16. Mai 2014
von Teyo
Ja, den Gemo-Fighter kenn ich. Da ist mir da Heck etwas zu kurz. Da hast du dann schnell diese Fighter-Optik und die will ich nicht. Meine angedachte Sitzbank ist ein Versuch eine Cafe-Racer optik zu erreichen und aber auch noch dem Sozius Platz zu bieten. Ob man das dann natürlich letztenendes überhaupt als Cafe-Racer bezeichen kann, keine Ahnung aber egal, ich bleib trotzdem hier :grin: :grin:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 16. Mai 2014
von frm34
Nun ist Cafe-Racer ja nicht unbedingt auf Höcker festgelegt!
Belass Dein Heck und versuch das mit einer passig dazu abgestimmten Sitzbank zu integrieren.
Nur um des Höckers wegen da einen Höcker einzupolstern... das entscheidet allein Dein Geschmack!

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 16. Mai 2014
von Kuwahades
ich finds mit Höcker schöner, als ohne