Seite 1 von 4

MZ» TS Umbau

Verfasst: 16. Mai 2014
von TonUpGuy
Hallo,
nach dem ich mich hier schon vorgestellt hatte, möchte ich anfangen meinen Umbau von einer schnöden MZ TS zu einem coolen Cafe Racer :grinsen1: zu dokumentieren.
Da mir als Schüler der Umbau viel Geld kosten wird, wird der Umbau auch sehr langwierig. Also bitte Geduld :oldtimer: , wenn mal lange Zeit keine Bilder folgen.

Vorgeschichte:

Als erstes will ich euch zeigen wie die MZ noch vor einem Jahr aussah, als ich sie gekauft habe.

Eigentlich ein Haufen Schrott. (Sorry für die schelchte Bildquali).

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 16. Mai 2014
von TonUpGuy
Nach ein paar Monaten sah sie dann schon etwas besser aus:
-der Originallack wurde vom blau befreit
-flacher Lenker statt Hochlenker

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 16. Mai 2014
von TonUpGuy
Um die MZ zum Cafe Racer umzubauen habe ich mir folgende To Do Liste überlegt:

-Motor regenerieren (in Arbeit)
-neue 12V Elektrik
-Höckersitzbank
-Lenkerenden Blinker
-Verkleidung weg
-Drehzahlmesser weg
-Tacho ins Scheinwerfer gehäuse
-Schutzbleche weg oder kürzen
-neue Lackierung
-Krümmerband

Den originalen DDR Flach-Lenker würde ich behalten. Ich hatte mir aber auch überlegt ein M-Lenker drauf zumachen, sieht sicherlich auch nicht schlecht aus.

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 16. Mai 2014
von Fränky
Hallo,
da bin ich gespannt wie es weiter geht - immer schön Bilders und weiterberichten :wink:

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 16. Mai 2014
von BigChrisXXL
für die MZ kabe ich noch ne Kiste Metall. Kostet dich das Porto von ca 20 KG. Interesse
Sind Teile wie Lampengehäuse usw....drin

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 17. Mai 2014
von TonUpGuy
Heute hab ich das komplette Motorrad auseinander genommen, um den Rahmen neu zu lackieren. Er wird wieder schwarz, das passt ja immer.
Oder habt ihr andere Vorschläge zum Thema Farbwahl. Ich hab noch keine Ahnung welche Farbe die Gute später mal bekommen wird :dontknow: , aber bis dahin ist ja noch Zeit.

Denn Sattelträger werde ich sicherlich auch kürzen (ungefähr so wie hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search)

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 17. Mai 2014
von Eli
Diese riesigen Seitenkästen dürfen da nie wieder ran! Die sind ja..., also bäh :oldtimer:
Auch bei dem ebay-link: die Kästen versauen es komplett.
Ansonsten, weiter so.

Gruß

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 17. Mai 2014
von TonUpGuy
Ich bin ganz deiner Meinung :wink:

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 17. Mai 2014
von Bollerwagen
Ein silberner Rahmen kommt bei dem grünen Lack bestimmt auch gut und wäre mal was anderes . Aber mach es so wie wie es dir gefällt ! Schlieslich muss du ja auch damit rumfahren :oldtimer:
Grüße Hannes

Re: MZ TS Umbau

Verfasst: 18. Mai 2014
von Bambi
Hallo Erik,
MZ hat ja durchaus eine große Vergangenheit im Straßen- und mehr noch im Geländesport gehabt. Die Farben grün und silber bzw. im Gelände grün und alu-natur haben da immer die beherrschende Rolle gespielt. Insofern müsste man mal ein bißchen mit Photoshop oder ähnlichen Programmen spielen um eine gute Farb-Verteilung zu ermitteln.
Der originale Sitzbankträger/Heckkotflügel geht m.E. nach garnicht bei einem sportlichen Umbau. Andererseits hat der Rahmen der TS 125/150 dadurch Ansatzpunkte für einen sauber konstruierten und geschweißten Heckrahmen. Nach allem, was ich in der kurzen Zeit meiner Anwesenheit hier lesen durfte kann Dir in diesem Forum dabei sicher jemand helfen. Ich habe selbst mit den Worten MZ und Trial über Google gesucht, aber leider nix gefunden. Doch gerade am Beispiel der Trial-Mopeds sehe ich die grösste Chance für eine saubere Lösung. Ich kenne einige 125/150 ccm Maschinen, die - in dieser Form grundlegend geändert - dort gefahren werden. Vielleicht kann ich Dir nach Pfingsten und dem dann in Gressenich/Stolberg stattfindenden Veteranen-Trial mit Bildern helfen.´
Als junger Kerl und mit der Emme rennst Du bei mir jedenfalls offene Türen ein, auch wenn ich selbst die 250-er bevorzuge ...
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi