Seite 1 von 1

Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 19. Mai 2014
von TrashBazooka
Hallo zusammen,

Ich heiße Stefan, komme aus Bensheim/Hessen und will mich hier mal ein wenig über das Thema Cafe-Racer einlesen,
Ich habe seit 10 Jahren den Führerschein und fuhr bis vor 2 Jahren eine Z 750 Bj. 2006... Leider trennten sich unserer Wege durch ein selbstverschuldeten Unfall.

Da ich dieses Jahr 30 :oldtimer: werde, möchte ich mir ein kleines eigenes Geschenk machen.

Schrauben und Bastel sind mein Hobby...allerdings bin ich Werkzeugtechnisch limitiert.
Heißt, Drehbank und Fräse sind nicht erreichbar, Schutzgasschweißen war vor 14 Jahren in der Ausbildung das letzte mal.

Als Mechatroniker hab ich kein Problem und genug selbst Bewusstsein um mit ein Caferacer zu zulegen, aber die vorhanden Wissenslücken im Thema Motoren- und Vergasertechnik lassen mich doch zögern.

Ist es sinnvoll sich ein 30 Jahre altes Motorrad zuzulegen wenn man einen Mangel Fachwissen und Werkzeugausstattung hat?

Ich werde mich hier aber mal gründlich einlesen und dann entscheiden.

Gruß , Stefan

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 19. Mai 2014
von Dengelmeister
Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Stefan,
jeder hier hat mal klein angefangen, also learning by doing funktioniert.

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 19. Mai 2014
von Strandläuferin
Fachwissen habe ich auch keines, Werkzeug (ausser nem Satz Schraubenschlüssel) hatte ich auch nicht.
Aber ich habe eine Vorstellung davon was ich möchte.
Und dann versuche ich das umzusetzen. Hier im Forum habe ich dazu schon viel gelesen und auch viele gute Tipps bekommen. Und auch persönliche Hilfe von Forumsmitgliedern. :rockout:

Mein Psychodoc hat mir empfohlen auch mal mit 80% Ergebnis zufrieden zu sein. Und wenn das auch nicht klappt, mache ich es eben ein zweites Mal.
Leaning by doing! :mrgreen:

Ulrike (die stolz vermelden kann, daß der Norden temperaturtechnisch gesehen endlich Anschluss an die Republik gefunden hat) :cool:

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 20. Mai 2014
von TrashBazooka
Eben, konnte mir auch nicht vorstellen das hier nur top ausgestattete und ausgebildete Leute das Thema "Umbau" aufgreifen...

Also dann, heißt es lesen,lesen ,lesen...

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 21. Mai 2014
von Fluffy
Hallo Stefan

Willkommen nach Bensheim :dance2:

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 21. Mai 2014
von DerAlte
Hallo Stefan, grade dann wenn das Wissen und die Ausstattung begrenzt sind ist es sinnvoll sich mit den ollen Teilen zu beschäftigen! Damals war die Welt (und die Technik) noch überschaubar.
Bei mir ist die Welt auch ca. 1980 stehen geblieben - obwohl ich ganz gut ausgerüstet bin.
Also munter ans Werk!

Grüße Volker

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 22. Mai 2014
von Bonnyfatius
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung , Stefan
Schön, dass Du Dich auch gleich vorstellst.
Man wächst mit seinen Aufgaben. Ich würde sagen: " leg los!"
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli

Re: Hallo vom Rand des Odenwald

Verfasst: 1. Jun 2014
von theTon~
Moin Stefan,

willkommen bei uns im Forum und viel Spaß hier!