Seite 1 von 1
Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 25. Mai 2014
von Sven92
Hi habe paar Zufall das Forum im Internet gefunden, da ich ein Motorrad als Cafe Racer umbauen möchte.
Kurz zu mir ich komme aus Würzburg, 21 Jahre alt und fahre momentan eine KTM Superduke 990 (vorher eine KTM Duke 2).
Für die Stadt möchte ich aber noch einen kleinen handlichen Cafe Racer >500ccm³
Leistung habe ich so an 20-30 PS (steht aber nicht im Vordergrund und kann abweichen).
Jetzt bin ich nur auf der Suche nach der richtigen Basis. Könnt ihr mir etwas empfehlen. Basis sollte unter 1000€ liegen und unbedingt einen Kickstarter haben.
z.B.
-Yamaha SR
-Honda CB 250
Oder habt ihr Ideen?
Was ich aufjedenfall verändern möchte:
-Sitzbank mit Höcker (1-Sitzer)
-Stummel-Lenker
-möglichst minimalistisch
-andere Blinker
-konischer Luftfilter? (bekommt man den Zugelassen??)
Das alles sollte natürlich durch den TÜV kommen. Worauf muss man achten damit man keine Probleme bekommt?
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen und könnt mir helfen?
Schonmal Danke
Gruß Sven
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 25. Mai 2014
von Zetti
Hi Sven92,
schau doch mal für dein Projekt nach einer XS400 oder einer Z400!
Beide sind zum Teil günstig zu bekommen und lassen sich prima zu einem CR umbauen.
Leistung mäßig liegen sie bei dem was du suchst, evtl. ein paar PS darüber.
Ich selber würde dir NATÜRLICH zur Z400 raten!
Gruß Uwe
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 25. Mai 2014
von mrrowin
Hi, schön dass du in die CR Szene einsteigen willst.
Kommt drauf an was du willst, viele Softchopper Karren aus den 80ern kriegt man für unter 1000€. Würde aber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und ne nette Basis zu finden, umbauen kann man ja nach und nach, sodass man nicht gleich das ganze Geld aufbraucht. Würde dir zur SR raten, daraus kannste nen CR nach alter Schule bauen.
Mit Honda CB meinst du die der 70er Jahre oder die Gussfelgen Bikes der 80er? CBs der 70er sind eigentlich teurer als SR, was auch für die SR sprechen würde. Achja es gibt dafür auch sehr viele Plug and Play Anbauteile, wie z.b. von kedo.de
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 25. Mai 2014
von Sven92
Hi ja habe die alten CBs aus den 70er gemeint. Speichen felgen gefallen mir besser.
Das Geld für die Basis ist jetzt nicht auf 1000€ beschränkt das hab ich jetzt nur mal so angedacht.
Ok dann muss ich mal weiter suchen.
Hat sonst noch wer Vorschläge?
Hier in der Nähe steht eine Yamaha XS 360
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
der Zustand schaut ganz gut aus.
Gruß Sven
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 26. Mai 2014
von sebi62
Hi Sven!
Hier ein kleiner Flitzer für die City: Honda CB 250 RS, 130 KG, 26 PS. Gibts schon für relativ kleines bei ebay. Habe insgesamt ca. 1000 € ausgegeben (incl. Mopped).
Glück auf!
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 26. Mai 2014
von Kuwahades
Geil !
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 26. Mai 2014
von Revace
Sieht gut gepflegt aus, vielleicht geht am Preis auch noch etwas
@sebi: echt ein schicker kleiner Racer! Ich dachte immer, die neueren CBs gibts nur noch mit Gussfelgen. Sozusagen ein Geheimtipp, was?

Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 26. Mai 2014
von jhnnsphlpp
CB250RS oder CB400N (natürlich mit scharfer Nockenwelle

) kommt mir auch noch ins Haus. Irgendwer im Forum hatte von der RS einen sehr schönen Rennstrecken-Umbau.
Sonst empfehle ich natürlich auch die Z400!
Re: Cafe Racer Neuling braucht Hilfe und Anregungen
Verfasst: 26. Mai 2014
von sebi62
@sebi: echt ein schicker kleiner Racer! Ich dachte immer, die neueren CBs gibts nur noch mit Gussfelgen. Sozusagen ein Geheimtipp, was?
Hi sven,
ist sicher nicht so bekannt wie die N-Modelle. Neu ist relativ, die Dame ist Baujahr 81...allerdings war Honda damels schon im ComStar-Rausch...
Glück auf!