Seite 1 von 3

Kawasaki» ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 28. Mai 2014
von Vetta
Hallo Leute, da mein Umbau nun seit gestern "abgeschlossen" ist, wollte ich euch die Bilder der Entstehung nicht vorenthalten. Ich bin gerne offen für Anregungen, Fragen, Ideen und Kritik, aber aktuell gefällt mir die Kiste sehr gut und fährt sich fast wie eine Rennmaschine :mrgreen:

Los gehts mit der Ausgangsbasis:

Kawasaki ZRX 1100 Bj. 98 mit 40.000 Km, 2.Hd und 2000 € glatt
2013-10-22 18.18.56.jpg
Sie stand schön da, daher konnte ich viele Plastikteile verkaufen.
Erstmal alles runter...
2013-11-28 22.12.38.jpg

Heck ist von SP Fight Machines, denn da gab es ein Teilegutachten dazu :jump:
2013-11-19 19.57.18.jpg

Der Heckrahmen wurde gekürzt, sodass die Querstrebe erhalten bleibt (abgesprochen mit dem TÜVer)
2013-10-31 13.53.17.jpg
Cockpit ist die Original-Gabelbrücke, Stummellenker von einer ZXR750 H (Bj 89 /90) passen an die 43er Gabelholme
2013-10-26 14.02.37.jpg

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 28. Mai 2014
von desmo749
Schönes Motorrad auch im Originalzustand .daumen-h1:

Werden noch weitere Bilder nachgereicht ?

Martin

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 28. Mai 2014
von Vetta
weiter im Programm:

Aluplatte als Lückenfüller und zwei Vierkant-Rohre als Auflage. Die Elektrik wurde dazwischen versteckt
2013-12-21 14.20.07.jpg
2014-03-05 20.36.05.jpg
2014-03-06 17.55.23.jpg
Hier steht sie nach dem TÜV neben ihrer alten Schwester
2014-03-14 17.27.07.jpg
Und dann musste ich sie einmal fahren, mit TÜV und Kennzeichen, ohne Sitzbank :grin:
2014-03-16 16.12.19.jpg

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 28. Mai 2014
von Vetta
Ich wollte einen rustikalen Look, daher wurde der Tank mit eine Fächerschleifer und einer alten Bohrmaschine von seinem "Dark purple"-Kleid befreit.
2014-04-05 15.30.45.jpg
Ein Hitzeschutzband am Auspuff darf nicht fehlen, die Frage war nur: Welche Farbe?
Ich habe mich für "Keramik" entschieden, was später noch Verfärbungen zeigen wird...
2014-04-18 18.28.26.jpg

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 28. Mai 2014
von Vetta
Das Mopped kam gestern vom Sattler, weil meine Lederkünste kläglich gescheitert sind.
Bisher ist alles an der Kiste selbst gemacht oder organisiert worden, doch die Belederung habe ich dann in professionelle Hände gegeben. Wer eine Lupe zur Hand hat, kann das Gesamtkonzept mit Sitzbank Prototyp in meinem Avatarbild sehen, ansonsten werde ich die Tage ein Bild vom fertigen Mopped hier hochladen.

Das Projekt "Cafe-Racer" hat am 22.10.13 begonnen, hat sein vorläufiges Etappenziel am 27.05.14 erreicht und kostete Stand heute inkl. allem was dazu gehört (Bauteile, Verschleißmittel, Einzelabnahme, Zulassung, Service, Bier, Helm, Handschuhe, etc.) 3241,57 €.

Und jetzt werden die nahe gelegenen Moppedtreffen angefahren :rockout: und meine ZX9R wartet bis zur Dolomitenausfahrt im September in der Garage :jump:

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 29. Mai 2014
von Vetta
2014-05-29 16.41.01.jpg
Bevor jemand fragt: Der Flachmann ist der Kühlwasserausgleichsbehälter.
2014-05-29 16.43.39.jpg

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 29. Mai 2014
von himora88
sehr schönes teil.... finde ich gut ... =)

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 2. Nov 2014
von DerGauner
Hallo,

super Mopped erstmal!

Ich habe mir kürzlich ebenfalls als Projekt dies Gute Stück zugelegt. Leider vom Vorbesitzer in matt schwarz auf Streetfighter umgebaut.

Zu Weihnachten solls deswegen zerlegt und das fightmachines Heck installiert werden.

Bei meiner ist der Rahmen auch etwa auf gleicher Länge bereits gekürzt und mit einem Eigenbau-Aluheck versehen.
Könntest du vielleicht noch 1 oder 2 Bilder posten wo man sehen kann wie das Heck an den Rahmen oder die Platte geschraubt ist?
Ware echt super da das aktuelle Heck sehr aufwänding mit dem originalen Verschluss, also mit Schlüssel verbaut ist.

Viele Grüße

Der Gauner

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 4. Mär 2015
von saflo
Moin Vetta,

ein schönes Mopped hast Du da :clap:

Wie hast Du denn die Stummel eingetragen ? Nur geklemmt ? Oder von unten zusätzlich mit ner M6 an die

Brücke geschraubt, wie es original mal war an der ZXR750 ?

Grüße

Stefan

Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai

Verfasst: 4. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Stefan,

die zusätzliche Schraube dient mehr als Montagehilfe für die korrekte Positionierung, als als zusätzliche Halterung.
Nur "geklemmte" Stummel wie z.B. die Telefix sind problemlos eintragungsfähig ;-)
Dann sollte das auch mit "originalen" Stummeln kein Problem sein.