Seite 1 von 2
Schöne Norton
Verfasst: 28. Mai 2014
von Jupp100
Re: Schöne Norton
Verfasst: 28. Mai 2014
von Bambi
Hallo Jupp,
fürwahr, fürwahr, hier wusste einer, was er tut!
Ich hätte lediglich eine rundere Halbverkleidung bevorzugt, aber das sind die üblichen Niggelichkeiten!
Vielen Dank für's Verlinken, wirklich sehr, sehr schön!
Ebensolche Grüße, Bambi
Re: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Dengelmeister
Klasse Link Jupp
Sehr geiles Moped
LG Hans
Re: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von f104wart
Re: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Jupp100
Ja, sehe ich auch so. Die Verkleidung hätte ruhig etwas
klassischer sein können. Sieht so etwas nach Soft-Streetfighter
aus. Ein Makel, mit dem ich leben könnte.
Re: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Norton
Jaja die Kiste hatten wir im brit Forum auch schon. Und unser Teilehöker hat es auf den Punkt gebracht. Was soll ein 60 Jahre alter Motor in so einem Fahrwerk ? Dann sollte es auch ein moderner Motor sein.
Und da hat er recht!
Re: AW: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Moppedmessi
Handwerklich ist sie sicherlich gut gemacht. Es ist auch Geschmackssache.
Ich sehe es ähnlich, da sollte auch ein neuer Motor rein. Aber wem es gefällt, bitteeeeschööön.n:mrgreen:
Re: AW: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Norton
Moppedmessi hat geschrieben:Handwerklich ist sie sicherlich gut gemacht. Es ist auch Geschmackssache.
Ich sehe es ähnlich, da sollte auch ein neuer Motor rein. Aber wem es gefällt, bitteeeeschööön.n:mrgreen:
Da schließe ich mich natürlich an.
Re: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
das sehe ich in diesem Fall ein bißchen anders! Natürlich habe ich nicht alle modernen Motoren probegefahren, ein paar beeindruckende aber durchaus. Am Meisten beeindruckt hat mich der 950-er Adventure von KTM. Das war aber rein leistungstechnisch! Und das ist heutzutage ja schon wieder ein oller Klumpen. Aber das sensationelle Gefühl eines alten 'pre-Hinckley' (nix gegen die, aber in dem Fall ausdrücklich 'pre') Triumph-Twins hat bei mir noch kein Motor erreicht. Du hast ab Standgas Drehmoment, Du spürst, daß er seine Leistung abgibt, da kommt für mich nichts mit. Auch, wenn seine Leistung im Zeitalter der 100-PS-Alltags-/50-PS-Anfänger-Mopeds nicht mehr als solche wahrgenommen wird. Ich bin mir durchaus bewusst, daß ich mit der Meinung ev. ziemlich alleine stehe, aber so ist's nun einmal! Ich muß sogar gestehen, daß ich noch keinen Norton-Twin gefahren habe, aber lt. den Schilderungen meiner Brit-Bike-Freunde könnte das sogar noch ein bißchen sensationeller sein.
Mein Traum wäre ein 750-er Triumph-Motor in seinem originalen Ölrohrrahmen (einem aus den 80-ern mit der dicken Schwinge), mit einer Upside-Down-Gabel wie in Iris' Monster (aber mit ein bißchen mehr Federweg, bitte!) und einem Paar ordentlicher Koni-/Ikon-Dämpfer hinten. Dazu eine Doppelscheibenbremse, die nicht einmal völlig state-of-the-art sein müsste. Aber halt aus den letzten paar Jahren. Und zur Krönung dasselbe noch einmal in leicht gelände-tauglich.
Ewig gestrige, schöne Grüße, Bambi
Re: AW: Schöne Norton
Verfasst: 29. Mai 2014
von Norton
Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
das sehe ich in diesem Fall ein bißchen anders! Natürlich habe ich nicht alle modernen Motoren probegefahren, ein paar beeindruckende aber durchaus. Am Meisten beeindruckt hat mich der 950-er Adventure von KTM. Das war aber rein leistungstechnisch! Und das ist heutzutage ja schon wieder ein oller Klumpen. Aber das sensationelle Gefühl eines alten 'pre-Hinckley' (nix gegen die, aber in dem Fall ausdrücklich 'pre') Triumph-Twins hat bei mir noch kein Motor erreicht. Du hast ab Standgas Drehmoment, Du spürst, daß er seine Leistung abgibt, da kommt für mich nichts mit. Auch, wenn seine Leistung im Zeitalter der 100-PS-Alltags-/50-PS-Anfänger-Mopeds nicht mehr als solche wahrgenommen wird. Ich bin mir durchaus bewusst, daß ich mit der Meinung ev. ziemlich alleine stehe, aber so ist's nun einmal! Ich muß sogar gestehen, daß ich noch keinen Norton-Twin gefahren habe, aber lt. den Schilderungen meiner Brit-Bike-Freunde könnte das sogar noch ein bißchen sensationeller sein.
Mein Traum wäre ein 750-er Triumph-Motor in seinem originalen Ölrohrrahmen (einem aus den 80-ern mit der dicken Schwinge), mit einer Upside-Down-Gabel wie in Iris' Monster (aber mit ein bißchen mehr Federweg, bitte!) und einem Paar ordentlicher Koni-/Ikon-Dämpfer hinten. Dazu eine Doppelscheibenbremse, die nicht einmal völlig state-of-the-art sein müsste. Aber halt aus den letzten paar Jahren. Und zur Krönung dasselbe noch einmal in leicht gelände-tauglich.
Ewig gestrige, schöne Grüße, Bambi
Dann wird zeit mal eine Norton zu fahren. Am besten Commando im federbett. Dann überlegste dir das bestimmt nochmal.;)
Oder aber eine gute Commando.