Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 2. Jun 2014
von Strandläuferin
Moin.

Jepp, ich möchte meine XJ tieferlegen.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Z.Bsp welche Stossdämpfer oder wieviel niedriger geht überhaupt. Worauf muss man achten?
Wieviel Luft sollte zum Rahmen bleiben?
Fragen über Fragen. :-)

Danke für Infos.

Ulrike

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 2. Jun 2014
von rosemaster
Wirklich interessante Frage zu deren Beantwortung ich nur teilweise beitragen kann.

Ich habe bei meiner XJ650, die Gabel, 2,5cm durchgeschoben, weil mich gestört hat das die XJ650 serienmäßig rein optisch immer bergauf fährt.

Fazit, die 2,5 cm sind kein Problem, die Maschine geht agiler in die Kurven. Negative Erfahrungen bei höheren Geschwindigkeiten kann ich nicht berichten. Allerdings fahre ich fast ausschließlich Landstrasse, so das ich eher selten schneller als 110 - 120 fahre.

Stoßdämpfer hinten hab ich auch andere drin, die Länge beträgt von Mitte Auge zu Mitte Auge 32cm.

Mit dieser Konfiguration komme ich selbst prima klar.

LG aus dem Westerwald

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von Strandläuferin
Hi Frank,

die Stossdämpfer an meiner XJ haben auch 320mm. Laut Rep.-Handbuch beträgt der Hub der Stossdämpfer 80mm.
Ich frag mich was passiert wenn ich jetzt Stossdämpfer mit 270mm Länge einbaue, also 50mm weniger.
Wird das Hinterrad irgendwo anstossen?

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von AtomicCafe
Mit einer einseitigen Tieferlegung (vorne oder hinten) veränderst du die Fahrwerksgeometrie. Lenkkopfwinkel und Nachlauf, ändern sich und damit auch das Handling der Maschine.
Hier vielleicht mal durchlesen, bevor du viel Geld für neue Dämpfer ausgibst und hinterher enttäuscht bist vom Fahrverhalten: http://www.oelsumpfonline.de/fahrwerk/fahrwerk01.html

Der Federweg müsste beim original so ausgelegt sein, das auch bei voller Zuladung nix durchschlägt, wenn du nur Solo unterwegs bist sollte ein kürzer Dämpfer auch reichen, wenn hart genug.

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von Jupp100
Moin Ulrike!

Meine Erfahrungen sind da leider nicht sehr umfangreich.
Ich habe bei meiner GS die komplette Gabel einer GS 1000
verbaut. Die ist allerdings auch nur 1,5 cm kürzer als die
Seriengabel der GS 850.
Einen großen Unterschied im Fahrverhalten konnte ich
nicht feststellen, vielleicht geht das Moped jetzt etwas
leichter in die Kurven, wie Frank es beschrieben hat.
Eigentlicher Grund für den Umbau war auch eher der
ziemlich fertige Chrom der Tauchrohre.

Vorher:
DSC02807.jpg
Nachher:
DSC02807-2aa.jpg

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von halbtroll
Beim Tieferlegen ist auch zu bedenken, dass u.U. Ständer, Motordeckel u.Ä. in Schräglage früher aufsetzen.
Für unsere Kaffee-Fahrer Fraktion sicher kein Problem. Aber so, wie ich Dich kenne.... :mrgreen:

der halbtroll

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von Strandläuferin
Mir geht es ja hauptsächlich um die Optik. Deswegen würde ich gerne das Heck tieferlegen.
So wie hier z.Bsp: http://tinyurl.com/no3l2y8
Bild

oder hier: http://tinyurl.com/o4hc3vn
Bild

Und die Gabel dann auch entsprechend durchstecken. Um mehr geht es eigentlich nicht. Wie kann ich herausfinden um wieviel kürzer ich den Stossdämpfer maximal machen kann?
Heute habe ich probiert mit einem Spanngurt Heck und Reifen zusammenzuziehen. Keine Chance, eher hätte sich der Rahmen verbogen. Gibt es noch andere Methoden?

@halbtroll: Gutes Argument. ;-)
Aber wenigstens ein paar Zentimeter müssen runter. Mir gefällt es einfach nicht wenn der Abstand zwischen Reifen und Verkleidung so hoch ist. Vielleicht opfere ich dafür den Hauptständer...
(Am Angstrand arbeite ich aber noch...) :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von Bambi
Hallo Ulrike,
die 'Rechnung' ist eigentlich ganz einfach: Wenn der Stoßdämpfer 50 mm kürzer ist darf dieser Unterschied nur den voll ausgefahrenen Bereich der Dämpferstange unterhalb des Befestigungsauges betreffen, nicht das dicke Ölrohr. Wenn die Ölrohre gleich lang sind behalten beide, der kurze und der lange Dämpfer, im voll eingefederten Zustand die erforderliche Restlänge und das Rad kann nicht anschlagen. Hoffentlich hab' ich's verständlich vorgetragen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von Strandläuferin
Also verkürzt sich der Hub?
Wie finde ich jetzt raus, welcher Stossdämpfer passt?
Hat da schon jemand Erfahrungswerte?

Grüße
Ulrike

Re: Erfahrungen mit Tieferlegen (z.Bsp XJ 650)

Verfasst: 3. Jun 2014
von Revace
Wenn du weniger Sitzhoehe brauchst, dann setz vorn und hinten runter. Wenn du wegen der Optik hinten runtersetzt halte ich das bei der Xj650 fuer garkeine gute Idee, hier wurde schon gesagt, dass die Xj optisch ohnehin bergauf faehrt (den spruch mag ich :D) Die von dir gezeigten mopeds da, duerften auch vorne massiv tiefergelegt worden sein, sonst saehe das anders aus
Also lieber, Gabel durchschieben, wenn du Stummel daufhast ist das kein Problem. Hab an meiner 550er auch knappe 5cm durchgesteckt, faehrt sich agiler, bisher noch keine Porbleme bei hoeherne Geschwindigkeiten, aber das bitte langsam herantasten und alles auf eigene Gefahr...