Seite 1 von 1
Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 2. Jun 2014
von badplayer
Hallo Leute
Für viele von euch ist die Frage vielleicht ein wenig lächerlich aber da ich mich da nicht so auskenne möchte ich euch gerne fragen, können über 30 Jahre alte Stossdämpfer ihre Wirkung verlieren!
Ich habe das Gefühl das bei meiner Suzuki Gs500e bj.1978 die Dämpfer viel zu weich sind!
Ich habe die härteste Einstellung und ich selbst wiege bei einer Größe von 1,86 gut 90kg.
Da sackt das Ganze meines Empfindens sehr ein!
Wie weiß ich ob die Stossdämpfer noch ok sind?
Gibt es in der heutigen Zeit nicht welche die mehrfach verstellbar sind?
Welche könnt ihr mir empfehlen?
BITTE um rure Hilfe
Ach ja mit Freundin komme ich auf gut 150kg da passiert es schon einmal das man bei einen "Hupferl" beim Kotflügel anstößt!

Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 2. Jun 2014
von triplesmart
Sei froh, dass die Freundin nicht 150Kg wiegt.
Aber im Ernst, natürlich unterliegen auch Stoßdämpfer einer Alterung (das Öl) und einem Verschleiß (Schmutz, Abrieb). Wieviel Km hat die denn runter?
Das Problem ist halt, dass man die allermeisten Seriendämpfer nicht überholen kann, weil die halt verschweisst sind. Solltest Du das Glück haben und Konis haben...die werden von der Nachfolgerfirma IKON überholt.
Wobei das von Dir beschriebene Absacken wohl eher die Feder ist....kannst Du an der Vorspannung etwas drehen?
Grüße
Dirk
Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 3. Jun 2014
von badplayer
triplesmart hat geschrieben:Sei froh, dass die Freundin nicht 150Kg wiegt.
Aber im Ernst, natürlich unterliegen auch Stoßdämpfer einer Alterung (das Öl) und einem Verschleiß (Schmutz, Abrieb). Wieviel Km hat die denn runter?
Das Problem ist halt, dass man die allermeisten Seriendämpfer nicht überholen kann, weil die halt verschweisst sind. Solltest Du das Glück haben und Konis haben...die werden von der Nachfolgerfirma IKON überholt.
Wobei das von Dir beschriebene Absacken wohl eher die Feder ist....kannst Du an der Vorspannung etwas drehen?
Grüße
Dirk
Hätte die Freundin 150kg würd ich Autostossdämpfer einbauen müssen
Meine Suzuki hat gerade mal 19000km runter"nachweisbar"
Minder Verspannung bin ich auch schon auf Maximum!
Gib's vielleicht die Federn extra zu kaufen oder wäre es besser gleich neue Stossdämpfer zulegen?
Wenn ja gib's da welche die du/ihr mir empfehlen könnt

Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 3. Jun 2014
von triplesmart
Hi,
Ich würd mal bei Hagon
http://www.hagon-federbeine.de
oder IKON
http://www.ikonshocks.com/de/
anfragen. Wenn's Geld eine untergeordnete Rolle spielt auch Wilbers.
Grüße
Dirk
Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 3. Jun 2014
von badplayer
Danke für die vielen vorschläge
Da werd ich mich mal schlau machen

Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 2. Aug 2014
von Footprince
Hier hab ich schon des öfteren Gabeln & Federbeine überholen lassen :
http://www.franzracing.de/
Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 3. Aug 2014
von FEZE
Die Adresse von Foot ist erste Wahl, allerdings erst im Winter!
In der Saison haben die anderes zu tun. Viele Leute die Meisterschaftsläufe in jeglichen Disziplinen haben sind dann zuerst dran.
Je nach Aufwand kommst Du auf 150-200€, erkennst den Bock aber danach nicht wieder.
Re: Stossdämpfer über 30 Jahre
Verfasst: 4. Aug 2014
von badplayer
Hei vielen Dank für die vielen Tipps!!