Seite 1 von 1
Gabel Ölstand messen!!!
Verfasst: 3. Jun 2014
von CafeJunkie
Mahlzeit,
hab ein kleines Problem. Der Simmering vom linken Gabelholm muss ausgetauscht werden und etz muss ich ja den Ölstand im rechten Gabelholm messen, damit mein Kumpel weiß wieviel Öl er wieder reinkippen muss in den linken.
Kann mir jmd mal genau sagen wie ich den am besten mess den Ölstand??? Vorderrad entlastet oder belastet? Einfach oben aufschrauben und messen oder wie?! Hab mich bisher nie an ne Gabel rangetraut aber etz muss es einfach mal sein und ich hab jetzt auch keinen passenden Threat gefunden. MUSS DEN GABELHOLM MORGENFRÜH NÄMLICH SCHON ABLIEFERN!
Danke für eure Hilfe!!! Is übrigens ne Kawasaki Z550B Bj. 81.
Re: Gabel Ölstand messen!!!
Verfasst: 3. Jun 2014
von Meicel
Ölmenge gem. Werkstatthandbuch (oder Kawa-Forum oder techn. Daten aus dem WWW) auffüllen - und zwar in beide Gabelholme, also auch aus dem noch dichten Rohr das alte Öl rausholen. So ist auch gesichert, dass beide Seiten die gleiche Viskosität bekommen haben!
Ich fülle die erforderliche Menge mittels Spritze (100ml aus Apotheke für kleines Geld) ein, das Messen ist mir zu doof. Ich kann so exakt auf beiden Seiten die gleiche Menge (bei mir 170ml/Seite) einfüllen und alles ist gut

Re: Gabel Ölstand messen!!!
Verfasst: 3. Jun 2014
von Jupp100
So würde ich es auch machen. Wenn Du nur die Angabe für den Füllstand
hast ( was ich mir nur schwer vorstellen kann), und die Gabel ausgebaut
ist, gibt es noch eine Möglichkeit.
Man nimmt einen Pumpmechanismus aus einem zB. Seifenspender und
kürzt das "Ansaugrohr" entsprechend der gewünschten Füllhöhe.
Dann Gabelöl einfüllen und überflüssiges Öl solange abpumpen, bis nichts
mehr gefördert wird.
Unbedingt darauf achten, ob die Füllhöhe mit oder ohne Gabelfeder drin,
Tauchrohr und Standrohr zusammengeschoben, oder nicht, angegeben ist.
Also ich finde die Methode mit der Spritze einfacher.

Re: Gabel Ölstand messen!!!
Verfasst: 3. Jun 2014
von Norton
Ich würde nicht nach Füllmenge gehen, sondern nach luftpolster. Vorher natürlich entlüften.
Re: AW: Gabel Ölstand messen!!!
Verfasst: 3. Jun 2014
von Norton
Norton hat geschrieben:Ich würde nicht nach Füllmenge gehen, sondern nach luftpolster. Vorher natürlich entlüften.
Also quasi so wie jupp schon schrieb.
Re: Gabel Ölstand messen!!!
Verfasst: 4. Jun 2014
von FEZE
Moin, mein Senf:
Wenn der Sr im Eimer ist, vermute ich das der auch schon länger seine Dienste geleistet hat.
Oder hat das Standrohr ne Minimalmacke? Dann eh anders vorgehen, abär war ja auch nicht Deine frage.
Ergo is die Brühe auch schon alt!
Also getrost beide leeren, ordentlich spülen mit Bremsenreiniger bis nix an Schmodder mehr kommt. Nach Ausdünstung lt. WHB oder Körpermasse befüllen.
Was Du da machst is nix halbes und nix ganzes. Niemals nur ein Rohr befüllen, so mein Tip.