Seite 1 von 1
Getriebe Spiel R80
Verfasst: 6. Jun 2014
von SchnickSchnack
Hallo Zusammen,
habe in meinem Getriebe ein ziemlich großes Spiel.
Getriebe funktioniert aber noch einmanfrei. Macht auch keine ungew. Geräusche.
Lastwechsel - Spiel ist aber extrem. Habe den Endantrieb überprüft der ist i.O.
Hat jemand Erfahrung damit? Die Maschine hat 90TKm auf dem Buckel.
Grüße
Christoph
Re: Getriebe Spiel R80
Verfasst: 7. Jun 2014
von RennQ
SchnickSchnack hat geschrieben:Hallo Zusammen,
habe in meinem Getriebe ein ziemlich großes Spiel.
Getriebe funktioniert aber noch einmanfrei. Macht auch keine ungew. Geräusche.
Lastwechsel - Spiel ist aber extrem. Habe den Endantrieb überprüft der ist i.O.
Hat jemand Erfahrung damit? Die Maschine hat 90TKm auf dem Buckel.
Grüße
Christoph
hallo christoph,
...wieviel ist "extrem" ??
wenn du bei eingelegtem gang das hinterrad drehst, wieviel "leerweg" am radumfang ca....
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Getriebe Spiel R80
Verfasst: 7. Jun 2014
von SchnickSchnack
Guten Abend
10cm an der Reifenlauffläche gemessen.
Hatte dabei mal mal die Gummimuffe vom Kardan herunter gedrückt und ein paar mal das Rad vor und zurück gedreht
Ich denke dass das Spiel hauptsächlich vor dem Kreuzgelenk (Richtung Getriebe) herstammt.
Beim Fahren hast du halt starke Lastwechsel...
Gruß
Christoph
Re: Getriebe Spiel R80
Verfasst: 7. Jun 2014
von gondelschnitzer
Hatten wir das Thema nicht kürzlich erst?
War wohl ein anderes Thema aber man könnte doch dort weitermachen statt neu anzufangen!
Lastwechsel kommen meist aus dem Antriebsstrang (Kette/Kardan), das Getriebe müsste sonst in jedem Gang Spiel in allen Gangradpaaren haben...eher unwahrscheinlich.
Je nach Achsgeometrie/Achsaufhängung und Motor fühlt sich das anders an, manchmal liegt's nur an der Einstellung des Gaszugs.
Wäre gut wenn wir ne genauere Beschreibung hätten wie sich das im Fahrbetrieb wirklich verhält.
Re: Getriebe Spiel R80
Verfasst: 7. Jun 2014
von V2Fan
Moin,
ich meld mich einfach mal.
Aber bei BMW wirds dir Erich alias RennQ gewiss noch genauer erläutern.
Aber unterm Strich läuft das wie bei Guzzi.
Da kommt einiges zusammen.
Wenn man sich mal klar macht wie oft das ganze umgelenkt ist oder irgendwo eingreift.
Du hast ja zum einen mal die Verzahnung am Getriebe wo das Kreuzgelenk reingreift.
Dann die Verzahnung wo die Welle nach hinten abgeht vom Kreuzgelenk aus.
Zudem wiederrum packt die Verzahnung der Welle am Endantrieb an. Da hast du dann wieder das Zahnradpaar aus Kegel und Tellerrad (verbessert mich da bitte ruig. Da komm ich immer durchnander)
Achso das Kreutgelnek selber wäre ja natürlich auch noch da. Wobei ich noch nicht gehört habe das die ausschlagen. Meistens sind die Lagersitze uppe.
Und gewiss irgendwann bekommt das Getriebe auch Spiel mit eingelegtem Gang.
Das ist halt einiges was zusammenläuft und je mehr ausgenudelt ist oder anfängt umso mehr Spiel hast du in der Geschichte.
Mein alter Herr an seinem Mille Gespann hatte mal das Glück das alles zur selben Zeit uppe war. Ergebnis war fast n' halbe Radumdrehung.
Bei 10cm behaupte ich mal ist es grenzwertig. Da kann man bzw. sollte man mal schauen was es ist und gucken wie es tatsächlich noch aussieht. Aber wenn du zwingend wohin willst kann man das auch noch fahren aber eben mit dem Hintergedanken das da was ist. Aber klar optimal ist anders.
@RennQ: Wenn ich da was vereiert hab dann verbessere mich bitte!
MfG
V2Fan
Re: Getriebe Spiel R80
Verfasst: 7. Jun 2014
von grumbern
Wie schaut es mit Kupplungsdämpfern aus? Wenn die hinüber sind, klappert das auch ganz schön hin und her.
Die geschalteten Gänge (die, die nicht fest auf der Keilwelle sitzen) haben meist auch einige Grad Spiel zu ihren zugehörigen Festrädern, wenn sie eingelegt sind, um das Schalten an sich leichter zu gestalten. Alles Faktoren, die ausgeschlossen werden müssen.
Gruß,
Andreas
Re: Getriebe Spiel R80
Verfasst: 7. Jun 2014
von SchnickSchnack
Danke für eure Antworten!
Ich hab die BMW erst seit ein paar Wochen. Bin vorher immer nur Kette gefahren.
Kurz vor dem Kauf bin ich einen R65 Probegefahren da ist es mir das Spiel nicht negativ aufgefallen.
Was mich stört ist das beim Fahren wenn ich Gas wegnehme und danach gleich wieder Gas gebe es kräftig ruckt. Ich bin mir sicher das es durch das Spiel im Antriebsstrang zustande kommt, welches mit 10cm auch echt heftig ist. Ich dachte als erstes das ich einen neuen Endantrieb brauch (verschlissene 90° Umlenkung Kardan- Radachse) ,dem ist wohl aber nicht so. Ebenso würde ich das Kardankreuzgelenk ausschliesen. Das läuft kontiniuierlich, ohne Geräusche. Also kann es ja nur das Getriebe sein?!
Aber was? Wenn die Lager im Eimer wären würde man es hören, bzw. nicht mehr Schalten können.
Zahnflanken? Mmmh - dachte immer bevor die sich bemerktbar machen kommen erstmal die Synchronringe?!
Das einzige Was mir am Getriebe aufgefallen ist, ist das beim Hochschalten der 5. Gang nicht immer gleich reinflutscht..
Vll. irgendwas mit der Schaltklaue... k.A.
Das dumme ist das ich leider keinen anderen Vergleichs 2V Boxer habe. Vielleicht sind viele Sachen bei der Kuh auch normal... Ist ja nichtmehr die Jüngste..