Wer von euch kann mir sagen, wie ich am besten eine sagen wir mal 2mm Blechplatte nach Wunsch zuschneiden kann?
Grundsätzlich verwende ich für Metallplatten mit geraden Kanten immer einer Abkantpresse, einlegen, drücken, zack und ab. Aber bei der Form wird das nicht wirklich funktionieren :D
Bin jetzt gerade am Überlegen, Flex? Oder doch Stichsäge?
Kann mir vielleicht jemand den einen oder andern Tipp geben, wie das einfacher als mit einer Handsäge geht? :D
Danke und Grüße aus Salzburg!
PS: die ganze Platte ist ca 25x55cm oder so...ungefähr...
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von DerAlte
Flex mit den dünnen 1 mm-Scheiben für Blech. Sind ja alles gerade Schnitte. Sollte in 5 Minuten erledigt sein. Mit der Stichsäge ist das ein ewiges Gehoppelt!
Grüße Volker
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von frm34
Falls Möglichkeit vorhanden:
Ich zeichne das immer im CAD und schicke die Datei zu ner Wasserschneid-Firma - hole es mir dann für ein paar Taler zu Feierabend ab.
Setzt aber CAD und Firma voraus...
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von Strandläuferin
Für meine Blecharbeiten habe ich eine Stichsäge benutzt. Mit entsprechenden Sägeblatt für Metall.
Ging super und ruckzuck. Dann noch mit der Feile oder ähnlichen die Schnittkante beigefeilt und entgratet.
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von Dranes
ahhh! jetzt weiß ich erst recht nicht, Stichsäge oder Flex? Stichsäge oder Flex? :D
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von didi69
ich würd in dem Fall auch zur Flex greifen..
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von mfa310
Spann das Blech mit zwei Schraubzwingen auf ein Holzbrett und machs mit der 1mm Trennscheibe und Flex.
Der Nibbler steht auf allen möglichen größeren Messen in Europa. Ich habe in gerade letzte Woche als Standnachbarn auf der AMITEC gehabt.
Re: Metallplatte zuschneiden
Verfasst: 10. Jun 2014
von DerAlte
Aber so gerade wie mit der Flex wird's mt dem Nibbler nicht
Flacheisen als Lineal aufspannen und mit der Flex entlang. Schneller und einfacher geht's nicht!