Seite 1 von 3

Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 10. Jun 2014
von jhnnsphlpp
Hallo,

nachdem ich mit dem Umbau meiner Kawa fertig bin, habe ich am Sonntag die erste große Tour (knappe 500 km) angetreten. Alles in allem läuft sie sehr gut, ich konnte auch problemlos in der Gruppe mitfahren. Jedoch habe ich ein Problem: Sobald ich über einen "längeren" Zeitraum hohe Geschwindigkeiten (110 km/h+) fahre, wird sie irgendwann langsamer und geht aus. Das ist mir zwei Mal passiert! Wenn ich dann kurz gewartet habe, war wieder genug Sprit nachgelaufen damit sie sauber lief. Auf der Landstraße und bei kleinen Zwischenspurts gab es keine Probleme. Sobald ich auf der Autobahn gemerkt habe dass die Z wieder langsamer wird, habe ich während der Fahrt kurz auf PRI geschalten und konnte so weiterfahren.

Ich bin mir sicher es liegt an der Benzinzufuhr!

Gestern habe ich mich gleich auf die Fehlersuche begeben. Sprit ausm Tank gelassen und den Benzinhahn abgeschraubt, diesen komplett auseinander genommen und mit Druckluft durchgeblasen. Eigentlich war auf den ersten Blick alles ganz sauber. Erst auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass es im Membrandeckel einen Hohlraum gibt welchen man nicht öffnen kann. Darin hat sich schwarzer Schmodder angesammelt den ich mühsam mit einer Klammer rausgepuhlt habe.
Der Kraftstofffilter war total clean und im Tank waren auch keine Ansammlungen von Rost zu finden. Die Schläuche hin zum Vergaser habe ich durchgeblasen, da sind also auch keine Verstopfungen. Ich habe alles wieder zusammengebaut und bin eine Runde aufm Hof gefahren. Sie läuft wieder, aber ich weiß noch nicht wie es bei hohen Geschwindigkeiten aussieht.

Damit ihr wisst von welchem Deckel ich hier rede: #15 auf der Grafik
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1978-kz40 ... ml#results

Nun Frage ich euch:
Kann dass das Problem gewesen sein? Oder liegt es eventuell daran, dass ich andere Düsen brauche wegen dem 2-1 Auspuff? Hattet ihr solch ein Problem auch schon einmal?

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 10. Jun 2014
von Zetti
Eigentlich geht die Tankentlüftung über den Tankdeckel.
Hast du ihn mal auf gemacht wenn sie aus gegangen ist? Wenn’s mit einen Lauten Plop aufgegangen ist dann ist da evtl. was im Deckel verstopft, und du bekommst mit der Zeit Unterdruck im Tank.

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 10. Jun 2014
von Jupp100
Moin Johannes!

Solche Probleme kenne ich eigentlich nur bei nachträglich
eingebautem Spritfilter mit zu kleinem Durchlass, oder
wenn die Luftzufuhr im Tankdeckel dicht ist.
Ach ja, und bei wirklich heftig "frisierten" Motoren. Da wird
dann gern ein zweiter Benzinhahn verbaut, um Mangelerscheinungen
vorzubeugen.
Hast Du die Membran im Benzinhahn erneuert? Könnte natürlich auch
an der Unterdrucksteuerung liegen. Da reicht ein kleiner Riss in der
Membran oder im Unterdruckschlauch und schon öffnet das Teil nicht
richtig.
Bin gespannt auf die Lösung. Viel Glück bei der Suche! :fingerscrossed:

PS.: Ja Zetti, dachte ich auch erst, aber dann würde auf PRI auch nicht
viel mehr Sprit kommen. :dontknow:

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 10. Jun 2014
von jhnnsphlpp
Danke für die Tipps, Jungs!

@Zetti: Daran habe ich noch gar nicht gedacht, das werde ich beim nächsten Mal überprüfen. Bin erst wieder Ende Juni bei meiner Kawa.
@Stefan: Ich habe weder Spritfilter noch K&Ns oder Trichter (noch nicht). Membrane habe ich auch nicht erneuert, weil die noch ganz gut aussahen.

Vielleicht ist das Problem ja auch schon behoben... wer weiß. Ich melde mich sobald ich mal wieder schneller gefahren bin :wheelie:

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 10. Jun 2014
von jhnnsphlpp
Zetti hat geschrieben:Eigentlich geht die Tankentlüftung über den Tankdeckel.
Hast du ihn mal auf gemacht wenn sie aus gegangen ist? Wenn’s mit einen Lauten Plop aufgegangen ist dann ist da evtl. was im Deckel verstopft, und du bekommst mit der Zeit Unterdruck im Tank.
Ich erinnere mich gerade, dass ich tatsächlich beim Tanken Probleme hatte den Deckel abzunehmen. Ob es jetzt aber am Unterdruck gelegen hatte, kann ich nicht sagen.

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 10. Jun 2014
von Oette
Schau mal oben im Tankdeckel nach. Ggf ist dort eine kleine Bohrung, durch die der Tank Luft ansaugen kann. Nach Neulackierung wird gern vergessen diese Bohrung wieder aufzubohren, denn meist verschließt der Lack sie nahezu vollständig. Hat normalerweise so einen Durchmesser von 2mm, nach dem Lackieren war es bei vielleicht noch weniger als 1 mm.

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 16. Jun 2014
von 2vtreiber
Hallo Johannes,

Das ist ein echter Mist hatte ich auch schon mal.
Bei mir war der Benzinschlauch nicht mehr gut bei Volllastfahrten hat er sich "zusammengezogen"(wie ein Strohhalm wenn man ihn zuhält!). Mein Tipp neue Benzinschläuche ggf. eine Nummer größer bestellen. Und dann sollte das wieder laufen!

Viel Spass damit
Florian

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 16. Jun 2014
von RennQ
2vtreiber hat geschrieben:Hallo Johannes,

Das ist ein echter Mist hatte ich auch schon mal.
Bei mir war der Benzinschlauch nicht mehr gut bei Volllastfahrten hat er sich "zusammengezogen"(wie ein Strohhalm wenn man ihn zuhält!). Mein Tipp neue Benzinschläuche ggf. eine Nummer größer bestellen. Und dann sollte das wieder laufen!

Viel Spass damit
Florian
hmmmmm....

wie schließt du dann die "größeren" schläuche an benzinhahn und vergaser an...? - mit schlauchschellen quetschen...?

was bringt ein "größerer" benzinschlauch, wenn der durchmesser (und damit die durchflussmenge) von benzinhahn und vergaseranschluss dieselbe bleibt...?

ich denke auch, es liegt an der tankbelüftung.
ist übrigends nicht ganz ohne, wenn bei voll-last die spritzufuhr immer magerer wird.
da entstehen "ungesunde" temperaturen im verbrennungsbereich, diese mögen die ventile und kolben garnicht gerne...

denkanstöße und gruß aus Schwalmtal
erich :wink:

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 16. Jun 2014
von 2vtreiber
Hallo Erich,

du hast natürlich grundsätzlich recht. Wenn man einen Benzinschlauch schlechter Qualität verbaut hat man dieses Problem. Diese Benzinschläuche sind sehr weich wenn diese dann warm (Motortemperatur) werden werden sie noch weicher und man hat genau den beschriebenen effekt.

Gruß Florian

Re: Spritzufuhr nicht ausreichend bei hohen Geschwindigkeit

Verfasst: 16. Jun 2014
von RennQ
2vtreiber hat geschrieben:Hallo Erich,

du hast natürlich grundsätzlich recht. Wenn man einen Benzinschlauch schlechter Qualität verbaut hat man dieses Problem. Diese Benzinschläuche sind sehr weich wenn diese dann warm (Motortemperatur) werden werden sie noch weicher und man hat genau den beschriebenen effekt.

Gruß Florian
yep!

...dazu kommt noch, daß immernoch schläuche verkauft werden, welche die "neue spritqualität" nicht vertragen und aufweichen...!
dellorto schwarz messingdeckel links.jpg
gruß aus Schwalmtal
erich