Seite 1 von 9

Kawasaki» Z 650 B2

Verfasst: 13. Jun 2014
von Felder
Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung,

nach 10 Jahren GPZ 900 R hab ich mir nun eine Z 650 B2 geholt :rockout:
Die baue ich jetzt nach und nach zu einen Caffer um.
Am Wochenende hab ich Stummel verbaut.
Heute sind die Griffe und der Lenkerspiegel gekommen. Gleich drangebaut und eine ausgiebige Probefahrt gemacht. So neue Griffe müssen ordentlich eingefahren werden :lachen1:

Als nächstes kommen zurückverlegte Fußrasten dran. Sollte einer welche rumliegen haben kann er sich gerne bei mir melden.

Bei der nächsten schlechtwetter Periode gehts weiter.

Gruß Felder

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 15. Jun 2014
von guzzitreiber
Servus Felder,


läuft gut deine Zetti! Die kleine CR-Ausfahrt heute hat richtig Spaß gemacht. :jump:
Bei die Lichter musst du aber nochmal ran, sonst gibt das Mecker von der :bulle:

Bin mir sicher, dass du die nächsten Schlechtwetterperioden (hoffe die kommen nicht so schnell) kreativ sein wirst.
Schönen Sonntag noch!
VG
Freint

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 16. Jun 2014
von Meicel
VIEL zu schade zum Umbauen!!! tappingfoot

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 16. Jun 2014
von himora88
Richtig umgebaut sieht doch fast alles besser aus ;-)


Loud pipes saves lives ...

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 16. Jun 2014
von Felder
Hallo Jungs,

das was ich Umbau wird so ausgeführt sein das ich es zu jeder Zeit wieder zurückrüsten kann. Rahmen abschneiden oder so hab ich nicht vor. Möchte gerne eine Original Sitzbankplatte verwenden und darauf den Höcker aufbauen. Mal sehen ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.
Zurückverlegte Fußrasten hätte ich schon gerne, nur dann kann ich das Moped nicht mehr ankicken. Das passt mir nicht. Das ankicken hat nen gewissen coolnes Faktor, den möchte ich gerne beibehalten.
Kann ja noch bis Winter überlegen was ich mach. Jetzt ist nur fahren angesagt.

Gruß
Felder

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 15. Sep 2014
von Felder
Hallo Caffer,

nun war eine längere Schlechtwetterperiode. Zum Glück hab ich vorher schon eine Gabelbrücke, längere Lampenhalter, ne Fußrastenanlage sowie ein vorderes Schutzblech in der Bucht geschossen.
Lenkerhalter von der Gabelbrücke abgeschnitten, Löcher mit Knetmetall verschlossen, gefillert, verschliffen und lackiert, passt.
Längere Lampenhalter angebaut und Lampe tiefer gesetzt. 5mm Alublech unter die originale Amaturenbefestigung geschraubt und die originalen Armaturen wieder angeschraubt. Nun sitzen die armaturen tiefer :rockout:
CIMG3934.JPG
Zurückverlegte Fußrastenanlage passte nicht und hat ohnehin nicht gut ausgeschaut. Also zu meinem Freund Guzzitreiber, der hat immer eine Idee. Und noch besser, er kann sie auch umsetzen :respekt:
Vielen Dank für deine Hilfe.
Er hat eine Buchse mit Gewinde gedreht und in die Sozius- Fußrastenbefestigung eingeschweißt. Alles wieder zusammengebaut. Erste Sitzprobe, alles gut.
Nun sieht sie so aus.
CIMG3935.JPG
Als nächstes kommt das vordere Schutzblech und der Höcker dran. Es soll aber in den nächsten Tagen das Wetter besser werden. Da dreh ich mal paar Runden.
Mit dem Höcker bin ich ohnehin noch nicht im klaren. Original und kürzen oder einen schönen Runden. Evtl. den vom Kickstarterschop. Mal sehen.

Bis demnächst und ne unfallfreie Restsaison.

Felder

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 2. Okt 2014
von guzzitreiber
:rockout: Servus Felder,
die "neue" Front mit der gepimpten Gabelbrücke schaut scho cool aus! .daumen-h1:
Die richtige Idee mit der Sitzbank findest du auch noch. Gefällt mir mittlerweile recht gut deine Cafe-Zetti.
Aber bei der Rastenanlage musst du nochmal ran, damit der Onkel vom TÜV und die :bulle: Rennleitung damit einverstanden sind. Wünsch dir ein schönes WE, vielleicht drehen wir ja mal ne Runde.
Wetter soll ja passen!
VG
Freint

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 5. Okt 2014
von Felder
Hallo zusammen,

möchte mir aus einem alten Tank einen Höcker bauen. Hat da jemand Erfahrungen damit?
Hab mir einen alten Kawasaki Z 650 Tank geholt. Der Tank ist hinten genauso breit wie das Loop am Original Rahmen. Ich möchte nähmlich den Rahmen nicht abschneiden. Wenn ich den Höcker aus dem Tank schneide und ihn dann auf die Original Sitzbankplatte schweiße müsste das doch hinhauen.

Was meint ihr dazu?

viele Grüße aus dem Bayrischen Wald.

Felder

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 12. Nov 2014
von Felder
Griast enk,

habe heute wieder an meiner Kawa Z 650 geschraubt. Halterungen am Rahmen abgeflext, die Sitzbank angepasst. Rücklicht und Blinker angeschraubt. Jetzt noch den Höcker verschweißen und die Sitzbankplatte bauen. Dann kann alles zum lacken.
Schön langsam wird sie so wie ich sie haben will.



Bis neulich
Felder
CIMG4189 - Kopie.JPG
CIMG4192 - Kopie.JPG

Re: Kawasaki Z 650 B2

Verfasst: 12. Nov 2014
von schraubnix
Hallo

Der Onkel vom TÜV springt vor Freude aus der Buchse wenn er den Winkel sieht in dem dein Kennzeichen montiert ist :wink:


Gruss

Uli