Seite 1 von 2

Honda» 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 24. Jun 2014
von spiderpit
Im Jahr 2005 bekam ich einen Einblick, was die Firma Eckert in den 70ern so alles gebaut und auch sehr erfolgreich im Langstrecken Rennsport eingesetzt hat.
Sowas wollte ich mir dann auch einmal aufbauen. Von 2005 bis letztes Jahr zum Glemseck 101 wurden dann Informationen gesammelt, Teile gesucht und um eine Fußrastenanlage, (die das erste Teil war) herum das Motorrad aufgebaut.
Nach 2 Stunden beim Tüv Menschen alles eingetragen.

Gruß Pit


01-Seite[1].jpg

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 24. Jun 2014
von Strandläuferin
Die sieht beeindruckend aus.
Hat mich im ersten Moment an eine Münch erinnrt, mit dem wuchtigen Tank.
Super geworden. Richtig gut. .daumen-h1:
Hast du noch Bilder vom Aufbau und auch mehr Details?

Grüße.
Ulrike

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 24. Jun 2014
von stevihonda
moin peter

es werden immer mehr bekannte hier :wink:
wie macht sich die zündung??

mfg stephan

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 25. Jun 2014
von spiderpit
Hi Stephan,
die Zündung läuft super, super spontane Gasannahme, war auf der Heimfahrt etwas grenzwertig unterwegs. Der Fliehkraftregler reagiert ja schon etwas träge oder zögerlich, bei der Zündung geht das ja ab Leerlaufdrehzahl linear in die Frühverstellung. werd auf jeden fall mal Km drauf fahren.
Gruß Pit

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 27. Jun 2014
von Gernot
Jo Peter wir werden immer mehr.
Geiles Mopped
Gruß Gernot

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 27. Jun 2014
von GalosGarage
ist das nen gülle tank?

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 28. Jun 2014
von ZeeBee
Die Eckert ist sehr schön geworden !

:clap: :clap: :clap:

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 29. Jun 2014
von Bambi
Hallo Galo,
wenn mich meine Erinnerung um ca. 40 Jahre zurück nicht ganz täuscht hat Eckert diese Tanks damals für 'seine' Hondas angefertigt oder anfertigen lassen. Solange oder sogar noch länger (ich kam ca. 1973 zu meiner Moped-Leidenschaft) schon sind die Hondas des schwäbischen Tüftlers der Beweis für seine genialen Fähigkeiten als Tuner. Meines Wissens kamen die ersten gelochten Bremsscheiben von ihm, er 'erfand' einen Schnellverschluß zum Vorderradwechsel ohne Bremszangendemontage bei Langstreckenrennen und konnte mit den Fahrer Dähne und Tost bzw. Schwemmer Anfang der 80-er sogar den Werks-Hondas zeitweilig Paroli bieten. Anfang der 90-er Jahre hat er sich dann vom Rennsport zurückgezogen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 29. Jun 2014
von GalosGarage
danke fürs aufklären, wieder was dazu gelern. .daumen-h1:

Re: 750 Four Eckert Umbau

Verfasst: 14. Nov 2014
von wihondaw
Hallo.
Lese gerade deinen Bericht,finde die Eckert super.
Was mich brennend interessiert,wo zum Himmel gibt es noch diese Eckert Rohre.Bin mit dem Schwemmer Egid befreundet,der sucht immer noch seine Eckert von damals!So klein doch die Welt ist.


gruß
Wihondaw