Noch ein Schwabe
Verfasst: 26. Jun 2014
Hallo Zusammen,
wollte mich mal kurz in der Runde vorstellen und erzählen, wie ich zu meiner Eckert Honda gekommen bin.
Als Teenager wurde ich durch meinen Cousin, der damals mit einer nagelneuen Honda 750 Four bei uns auf den Hof fuhr vom Four Virus angesteckt.
Der Motor und der Sound dieses ersten Super Bikes haben sich nachhaltig in meinem Kopf festgesetzt.
Ich bin dann durch Familie usw allerdings erst recht spät zum Motorrad fahren gekommen, dann natürlich mit einer Honda CB 750 Four.
Meine K2 wurde dann so nach und nach in den original Zustand versetzt.
2005 hatte ich dann mit dem 1. Honda CB 750 Four Club e.V, die Gelegenheit, bei einem Jahrestreffen im Schuppachtal die Privat Sammlung von H Eckert zu besichtigen.
Hier gab es sehr tolle Einblicke zu den Einsätzen im Langstrecken und Super Bike Rennsport der Firma Eckert. Der Wunsch eine Eckert Honda zu besitzen setzte sich wiederum im Kopf fest.
Die Kopie eines Verkaufsprospektes gab die Grundidee zu meinem Umbau.
Von 2005 bis zur Glemseck 101 Veranstaltung im Jahr 2013 war ich damit beschäftigt die zum Teil sehr raren Eckert und Tuning Teile aus der Zeit zusammen zu suchen und auf zu arbeiten.
Über die ganzen Erlebnisse während des Umbaus könnte ich fast ein Buch schreiben.
Der abschließende Tüv Besuch gestaltete sich harmloser als voraus gesehen, nach 2 Stunden Begutachtung wurden sämtliche Umbauten in 2 zusammen getackerten Scheinen eingetragen.
Es hat sich ausgezahlt, den Tüv Ingenieur vorab in den Umbau schon mit ein zu beziehen.
Das Bike könnt Ihr im Parkplatz schon mal anschauen und am 29.06.14 am Glemseck wahrscheinlich auch hören.
Gruß Pit
wollte mich mal kurz in der Runde vorstellen und erzählen, wie ich zu meiner Eckert Honda gekommen bin.
Als Teenager wurde ich durch meinen Cousin, der damals mit einer nagelneuen Honda 750 Four bei uns auf den Hof fuhr vom Four Virus angesteckt.
Der Motor und der Sound dieses ersten Super Bikes haben sich nachhaltig in meinem Kopf festgesetzt.
Ich bin dann durch Familie usw allerdings erst recht spät zum Motorrad fahren gekommen, dann natürlich mit einer Honda CB 750 Four.
Meine K2 wurde dann so nach und nach in den original Zustand versetzt.
2005 hatte ich dann mit dem 1. Honda CB 750 Four Club e.V, die Gelegenheit, bei einem Jahrestreffen im Schuppachtal die Privat Sammlung von H Eckert zu besichtigen.
Hier gab es sehr tolle Einblicke zu den Einsätzen im Langstrecken und Super Bike Rennsport der Firma Eckert. Der Wunsch eine Eckert Honda zu besitzen setzte sich wiederum im Kopf fest.
Die Kopie eines Verkaufsprospektes gab die Grundidee zu meinem Umbau.
Von 2005 bis zur Glemseck 101 Veranstaltung im Jahr 2013 war ich damit beschäftigt die zum Teil sehr raren Eckert und Tuning Teile aus der Zeit zusammen zu suchen und auf zu arbeiten.
Über die ganzen Erlebnisse während des Umbaus könnte ich fast ein Buch schreiben.
Der abschließende Tüv Besuch gestaltete sich harmloser als voraus gesehen, nach 2 Stunden Begutachtung wurden sämtliche Umbauten in 2 zusammen getackerten Scheinen eingetragen.
Es hat sich ausgezahlt, den Tüv Ingenieur vorab in den Umbau schon mit ein zu beziehen.
Das Bike könnt Ihr im Parkplatz schon mal anschauen und am 29.06.14 am Glemseck wahrscheinlich auch hören.
Gruß Pit