Seite 1 von 1

Batterieprobleme

Verfasst: 1. Jul 2014
von Lucky13
Hallo zusammen,

Seit heute morgen haben ich folgendes Problem:
Ich fuhr gestern etwas mit dem Bike rum, bis ich in einen grossen Regenschauer kam, ich konnte mich noch unter einen Baum stellen um nicht ganz so nass zu werden.Der Regen liess nach, ein Kick ab nach Hause.Da angekommen Bike schnell ins trockene gestellt.
Nun zum Problem, als ich heute früh auf Arbeit los fahren wollte...kein Ton, nix...Batterie runter.
Nach Feierabend klemmte ich erstmal die Batterie ans Ladegerät...nach einer gewissen Zeit wollte ich messen wie hoch die Spannung auf der Batterie ist, sie lag bei 6,5Volt.
Also Zündung an, doch wieder nix...also gleich bei eingeschalteter Zündung nach gemessen und was soll ich sagen es wurde 0,00 Volt angezeigt. Zündung aus und die 6,5 Volt waren wieder da.
Wer kann mir sagen was da los sein könnte?

DANKE

Re: Batterieprobleme

Verfasst: 1. Jul 2014
von Lucky13
Oder kann es sein das du ich einen sogenannten Batterietod habe?
Weil bis zum Einbau meiner neuen Lichtmaschine, musste ich ja immer die Batterie laden (fast jeden Tag).
Und seit der neuen Batterie war beim fahren der Ladestrom immer so bei 8,7-8,9Volt.

Re: Batterieprobleme

Verfasst: 1. Jul 2014
von GalosGarage
ladestrom und von volt (spannung) reden ist ja quatsch.

ladespannung 8,7 -8,9 volt?
oder ladestrom 8,7 - 8,9 ampere?

ersteres wäre eindeutig zu wenig.

Batterie tiefentladen?

kontakte korrodiert?

alles schon gesehn. :wink:

galo

Re: Batterieprobleme

Verfasst: 1. Jul 2014
von Lucky13
Also laut Voltmeter zeigte es 8,7-8,9 Volt an..aber ich müsste dazu sagen das ich eine 6 Volt Anlage verbaut habe.
An meinen Ladegerät habe ich Kontrollleuchten dran, wo man sehen kann wie weit sie runter ist...doch da leuchtet nix auf, nicht mal zeigt es an wenn die Batterie voll ist.
Nur was mich wundert ist, das sie gestern noch voll war und heute früh komplett leer.

Re: Batterieprobleme

Verfasst: 2. Jul 2014
von DerAlte
Schön, daß wir die Begriffe Spannung und Strom geklärt haben! Für eine leistungsfähige Batterie braucht man beides. Es ist durchaus möglich, daß du noch Spannung messen kannst (an die knapp 9 V möchte ich allerdings nicht glauben) und trotzdem ist die Batterie Schrott. Dein Ladegerät sagt dir das eigentlich schon durch das Schweigen der LED!
Wenn du ganz sicher sein willst, dann trenne die Batterie vom Moped, häng sie über Nacht ans Ladegerät, Schließ sie dann wieder an und versuchs nochmals. Wenn du gleichzeitig noch das Meßgerät dran hältst, wirdst du sehen, daß jetzt auch keine Volts mehr zu messen sind!
Du hast es ja schon gesagt, das ist der plötzliche Batterietot!

Grüße Volker

Re: Batterieprobleme

Verfasst: 2. Jul 2014
von grumbern
Warum zum Teufel eierst du mit 6V durch die Gegend? Bringt dir doch nichts außer Problemen. Hast du eventuell irgendwo einen Verbraucher, der dir die Batterie entlädt, auch, wenn die Zündung aus ist? Laderegler z.B.?! Baue die Batterie aus und hänge ein Messgerät an und belaste sie mit einer vordefinierten Last, sprich ein genügend großer Widerstand. Den theoretisch fließenden Strom kannst du dir einfach ausrechnen. Dabei muss dann aber die Spannung einigermaßen konstant bleiben, ansonsten ist die Batterie futsch. Taugt dein Ladegerät denn was?! Lauter unsichere Faktoren.
Gruß,
Andreas