Seite 1 von 3
Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von ChrissGo
Habe mir zwar noch kein Motorrad gekauft, weil ich mich noch nicht ganz für ein Modell entscheiden konnte, aber informiere mich schonmal möglichst genau über die zu ersetzenden Teile.
Dabei bin ich jetzt bei der Sitzbank hängen geblieben. Ich würde gerne eine Sitzbank in Bratstyle machen, weil diese ja auch ganz gut für 2 Personen geeignet sind. Mir gefällt außerdem die waagerechte Sitzfläche.
Jetzt habe ich mich aber gefragt, wie man relativ einfach eine passende Sitzbank bauen könnte. Mir schwebt etwa so eine Sitzbank vor:
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von ChrissGo

Da kam mir jetzt ganz spontan die Idee das mit einem Skateboard zu bauen...
Meint ihr das wäre möglich? Cool Aussehen tust meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von KZ550D1
Coole Idee!
Haste nen Link zu dem bike auf dem Bild?
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von ChrissGo
Ja ist ne super Seite:
http://thebullitt.blogspot.de/2013/08/c ... cb450.html
Ich glaube da werde ich mich mal ran setzen und eine mögliche Lösung austüfteln.

Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von EnJay
Klar geht das mit nem Skateboard. Auf dem Foto wurde so wie es aussieht ja auch eins benutzt. Ist in den USA übrigens Gang und Gebe...
Du solltest nur eventuell vorher beim TÜV anfragen von wegen Splittergutachten. Für GFK und andere Kunststoffe werden diese nämlich benötigt, bei Metallen verlangt der TÜV das nicht. Kann durchaus sein, dass der ein oder andere TÜV das für Holz auch haben will. Vllt kann man das aber auch umgehen mit einer Komplett bezogenen Platte...
PS: so hochgesetzt sieht das irgendwie komisch aus... auf dem Rahmen aufliegend sieht mMn besser aus
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von blatho
N Skateboard is a bissle kurz, da mußte schon ein Longboard nehmen
Spaß beiseite-
Du kürzt den Heckrahmen (vorher mit deinem TÜV-Ing. besprechen), verschweißt einen Loop (es gibt einen amerikanischen Verkäufer bei eBay, der die Loops beispielsweise für die Suzuki GS anbietet), fertigst eine Grundplatte, die am Heckrahmen befestigt wird und ein Gegenstück, das als Grundplatte für die Bank dient (z.B. aus Alu) und beziehst die Bank nach deiner Vorstellung.
Den Bezug kannst du entweder kleben oder du schneidest mehrere Gewinde in die Bank-Grundplatte und verschraubst ihn.
Nachteil: bei der Heckrahmenkürzung wird der Rahmen geschwächt und du bekommst zwangsläufig nur eine Einzelsitzeintragung.
Bei mir schauts aktuell so aus:
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von blatho
Kommenden Winter wird umgesattelt, dann wirds in etwa so aussehen (schwarz und etwas länger):
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von ChrissGo
Ja ok das mit dem TÜV wäre natürlich ärgerlich, wenn der da was zu meckern hat. Ich finde nur einfach die Leder Holzkombination echt Klasse und was die Maße betrifft hab ich mir auch schon etwas sorgen gemacht und deswegen mal nachgeguckt. Ein normales Skateboard ist etwa 70-80cm lang und ungefähr 20 cm breit. Das wären ja eigentlich echt super Maße.
Deine Sitzbank gefällt mir aber auch gut blatho nur müsste ich alle Scheißarbeiten in eine Werkstatt verlegen, weil mein Garagenwerkzeug außer einen Winkelschleifer nicht mehr her gibt :/
Bin halt recht Holz erfahren und dachte ich könnte das so lösen...

Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 10. Jul 2014
von ChrissGo
Was meint ihr denn, was es ungefähr kosten würde, wenn ich alles selber hinbekomme, außer das Beziehen meines Sitzes, weil ich da auch gerne so ein Streifenmuster drauf haben möchte?
Dürfte ja eigentlich fast nur Materialkosten sein, weil das ja jetzt nicht so der Riesen Aufwand ist, dass zu beziehen.
Re: Skateboard Sitzbank
Verfasst: 11. Jul 2014
von EnJay
Das teure is der TÜV (einzelabnahme, wird bezahlt nach Zeit ~100€ 45min). Und falls du den Bogen anfertigen lassen und anschweißen lassen musst das evtl.
Wie aber bei deinem Bild gemacht find ich das ziemlich cool. Ohne Heckbogen, einfach abgetrennt und das rohe Skateboard (mag auch den look von dem Board) mit Polster drauf. Wenn du nen olles Board nimmst und einfach abschleifst sollte das günstig gehen. Sitzpolster geht wenn du nix besonderes genäht haben willst mit bisschen geschick auch recht einfach selber bei der Form.
Wenn du nen 2 Sitzer haben willst denk dran dass du einen Haltebügel oder Gurt für den Sozius brauchst uns ne mindest Sitzlänge einhalten musst