Seite 1 von 2
Honda» CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von Veterator
Bei meinen Umbauüberlegungen in den letzten Tagen ist mir klar geworden, dass der Soziusplatz erhalten bleiben muß.
Einen 1. Entwurf habe ich mir mal gemacht und zwei Möglichkeiten angedacht:
1. Soziusabdeckung abnehmbar
2. Wechselhöcker / Sitzbank mit max. Umbaudauer von 15 Min.
Außerdem soll es dann ein Mix aus Classic und Moderne werden, also mit Klarglasscheinwerfereinsatz und LED Blinkern. Vorn mit Positionslicht und hinten 3 in 1, Hinterradfender aus Alu und eine neue Heckinnenverkleidung + Kennzeichenhalter m. LED Rücklicht, Faltenbälge und modifizierter Frontfender, Hauptständer kommt ab.
1. Entwurf:
Ob die Instrumente (evtl neu) und der Frontscheinwerfer noch tiefer gesetzt werden, entscheide ich dann in der Realität, die Seitendeckel müssen dann ja auch erhalten bleiben und auch die Lackierung kommt ganz zum Schluß.
Wer Ideen oder Tips dazu hat, immer gern her damit

Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von blatho
Moin!
Wenn du den Heckrahmen unter dem Fahrersitz abdecken willst, brauchste aber ein sehr breites und tiefes Heck, haste dir den Rahmen schonmal genauer angesehen?
Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von Veterator
Das wird bestimmt nicht einfach, aber ich habe ja Zeit und der Höcker ist das letzte was vor der Lackierung dran kommt.
Erstmal muß ich noch eine passende CB finden und vorher meine VFR verkaufen

Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von blatho
Was hälste von der Idee eines zweisitzigen Sevenfifty Caffers?!
Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von nipponracer
IMG_0874.JPG
Hi
Mit den originalen Seitendeckeln lassen sich die asymetrischen Rahmenrohre recht gut verdecken. Das Problem ist aber, der Höcker, den Du eingezeichnet hast, setzt voraus, den Rahmen etwa 12 cm hinter den Stossdämpferaufnahmen zu kappen, da dieser am Ende steil aufsteigt und solch einen Höcker nicht zuliesse. Durch das Kürzen des Rahmens verlierst Du aber die Möglichkeit des 2 Personenbetriebes. Der Sitz auf dem Bild entspricht etwa Deinen geplanten ausmassen, hierfür musste aber das gesamte hintere Rahmenanhängsel weichen.
Gruss
Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von blatho
Das ist mal ne gute Idee für die Seitendeckel

Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von blatho
Noch n Photo meiner Ex-SF als Anregung mit Telefix Stummeln, gecleanter Gabelbrücke und tiefergelegten Instrumenten, dazu Highsider Spiegel, Kickstarter Scheinwerferhalter, Schnapsglasblinkern der alten CB750, chrom Armaturenbechern...
Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 16. Jul 2014
von CoffeeMachine
Habe im letzten Winter auch ein CB Seven Fifty Projekt durchgezogen, mit modifizierter Doppelsitzbank und gekürztem Rahmen. Etliche Teile wurden ausgetauscht: Blinker, Scheinwerfer, Spiegel, einstellbare Handhebel, Lenker, Alu Frontfender, Alu Heckfender, Rückleuchte, etc.
Mehr dazu findest Du hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=3769
Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 19. Jul 2014
von Veterator
Super, das kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe
Meine Vorstellung:
Wenn es so weit ist, arbeite ich noch an einer Soziusabdeckung, die am Haltegriff und an der Bank mit je einer Schraube fixiert wird
Wenn die Elektrik ohne die Batterie ins Heck paßt, kommen die Seitendeckel ab, sodaß nur die Batt. zu sehen ist und die soll, wenn möglich dann sehr tief sitzen...... und natürlich Faltenbälge.
Re: CB Seven Fifty m. Sozius
Verfasst: 21. Jul 2014
von CoffeeMachine
Moin,
Dein Projekt schaut in der Planung schon mal sehr ansprechend aus. Noch ein Tipp: die Maschine sieht auf dem letzten Bild noch relativ "hecklastig" aus, da ist noch zuviel "Speck auf den Rippen" für meinen Geschmack. Du kannst von dem Polster im Soziusbereich noch ein paar cm abtragen ohne Sitzkomfort einzubüßen. Das gleiche gilt für die Sitzfläche des Fahrers, auch hier kann man optimieren je nachdem welche Körpergröße man hat.
Weiterhin gutes Gelingen!
