Seite 1 von 1

Ola

Verfasst: 5. Mär 2013
von Rollertreiber
IMG_1842.JPG
Ola,
mein Name ist Bernd , ich komme aus Köln und fahre seid letzten Sommer eine Derbi Mulhacen 659.Nachdem ich in den 70 und 80 Jahren eher eurer Hardcore Fraktion angehört habe und nach diversen Rennkühen 1997 mit einer Egli-Kawa 1000 MK 2 Umbau auf CafeRacer mit dem Mopedfahren aufgehört habe,Kaufte ich vor zwei Jahren einen 125ccm Roller . Nach reichlich Tuning war ich mit diesem Teil richtig Hochalpin unterwegs.Dabei kam dann doch der Wunsch nach etwas mehr Leitung auf.Aus dem Lagerbestand eines Händlers bekam ich dieses Leichtgewicht sehr günstig.
Stummel sind wegen Bauch und Rücken keine Alternative mehr(in den Alpen auch eher hinderlich),
aber mit dem guten alten 90s Lenker funktioniert es passabel.....
Aber wenn ich mir so die Altersstruktur ansehe ,gibt es sicherlich noch mehr die das Feld vor sich hertreiben........ :oldtimer:
bis zum Stammtisch(vielleicht,als Kölner ist das mit nördlich von Lev. so eine Sache..)
Bernd

Re: Ola

Verfasst: 5. Mär 2013
von theTon~
Moin Bernd Du alter Rocker,

Willkommen bei uns im Forum und viel Spaß hier mit uns!

Re: Ola

Verfasst: 5. Mär 2013
von gerccm
Derbi Mulhacen 659...ein Exot!!!

Herzlich Willkommen Bernd....

Re: Ola

Verfasst: 5. Mär 2013
von Bonnyfatius
Moin Bernd

Herzlich Willkommen bei uns.

Dein Motorrad kannte ich bisher nicht. Interessant. Welches Herstellerland ?
Viel Spaß hier.

Gruß
Olli

Re: Ola

Verfasst: 5. Mär 2013
von Rollertreiber
Hallo zusammen,

die Derbi ist laut Typenschild in Spanien gebaut.Da Derbi ,wie Aprilla und Guzzi zu Piaggio gehört ,durften die Spanier wohl durch das Konzernersatzteillager stöbern. Brembo,Marzocci Gabel,Sachs etc. Motor wird in Italien auch für Yamaha und Aprillia gebaut. Eine im Prinzip stimmige bunte Mischung,leider schlecht verarbeitet.Es gibt ein kleines feines Forum mit vielen Bastlern und guten Lösungen.
Es sind sehr wenige Mulhas unterwegs und die sind auch noch weit verteilt.Ursprünlich wurde sie als Scrambler mit 18" Speichenräder konzipiert.Später kamen die Varianten Cafe und Angel Nieto hinzu.Es gibt noch einige Lagermotorräder neu,zu Preisen zw. 4500-5000€ .Ursprünglich wollte man 8000€ für das Moped haben.

Bernd

Re: Ola

Verfasst: 5. Mär 2013
von Bonnyfatius
Hey Bernd

Vielen Dank für die ausführliche Information.
Wieder was dazu gelernt. .daumen-h1:

Gruß
Olli