Seite 1 von 2

Moto Morini» Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 5. Mär 2013
von arch1
Seruvs Leute

Ich möchte euch einen kleinen Ausschnitt geben, von dem was bisher geschehen ist.
Da ich kein Freund von gekauften Teilen bin, versuche ich so gut wie geht die Dinge selbst herzustellen. Da meine Mittel in Sachen Werkzeug nur beschränkt sind, kann ich bei Drehteilen auf meinen Vater zurück greifen...DANKE PAPA! .daumen-h1:

Original: Mai 2008 gekauft: :dontknow:

Bild


Winter 2009 /2010: Sitzbank, div. Polierarbeiten und Windschild-Version1

Bild
Bild
Bild


Winter 2010 / 2011: Zundschlossabdeckung aus Alu, Kettenschutz aus Alu, Fussrasten ohne Sozius von Modell Corsaro, Nummerntafelträger - Version 1;

Bild
Bild
Bild

Winter 2011 / 2012: Heck lackiert, Alu.Räder der Corsaro, Und LIFEPO-Batterie (950g), vorderes Schutzblech in Alu;

Bild
Bild
Bild
Bild

Winter 2012 / 2013: Nummerntafelträger Version 2, kleines Windschild aus Alu, Auspuff seitlich Fa. MASS, Vorderachse in Alu (-0,5kg), Spiegel -Orion, wieder zurück auf Speichenfelgen;

Bild
Bild
Bild
Bild

Für 2014: PVM-Felgen, Alu-Höcker, WIndschild-Version3,...und was mir sonst noch alles einfällt während der Saison...

Grüsse, Andreas.

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 16. Apr 2013
von arch1
Servus Leute,

Habe die Umbauten für dieses Jahr abgeschlossen...nächstes Jahr gehts weiter... :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse Andreas.

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 17. Apr 2013
von Wilco
also ich finde die so schon echt hübsch!

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 17. Apr 2013
von CptCook
Mir gefällt sie auch extrem gut. Besonders die Räder passen perfekt...
Was schwebt dir noch vor? Schließlich könnte man ja meinen, sie passt so wie sie ist.

Falls es meine wäre und ich die Finger nicht davon lassen könnte, dann wurde ich versuchen, das Heck (insb. die hohe Sitzbank) schlanker zu gestalten. Sozia wird aufgrund der fehlenden Fußrasten sowieso keine mehr drauf kommen, nehme ich an...

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 17. Apr 2013
von BennoFrabo
Sehr schön !
Wo hast du das Aluschild her ? Fertig gekauft, oder selbst angefertigt ?

Benno

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 17. Apr 2013
von BennoFrabo
fehlt nur noch sowas hier

20121006113944-1.jpg

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 17. Apr 2013
von arch1
Hallo Leute!

Vielen Dank für das Lob! Im Grossen und Ganzen bin ich ja schon zufrieden...aber es fehlt halt noch was...

3 Punkte möchte ich noch verwirklichen, die teilweise kostenmäßig sehr ins Gewicht fallen

1.) Geschmiedete Alu-Räder von PVM in Chrom Optik

2.) Stummellenker von ABM

3.) Alu-Schwinge von einer Moto Morini Sport 1200...wenn die mal aufzutreiben ist...

Ja, das Alu-Windschild ist selbst gemacht. Erst eine grobe Zeichnung, dann ein Kartonmodell, angepasst und auf ein Stück 1,5mm Alublech übertragen. Mit Laubsäge ausgeschnitten und rundgebogen und gedengelt. Dann das ganze auf Hochglanzpoliert und mit etwas Schleifwatte eine "Patina-Optik" erzeugt. Eine Schweine-Arbeit, aber der Winter ist ja lang!

Was noch gemacht wurde ist der Auspuff von MASS. Das Motormapping wurde dann darauf angepasst.
Original: 117PS und 102 NM; Jetzt 128PS und 125NM....und Kraft steht schon ab ca. 2500 U/Min an...also perfekt zum Pässe surfen! :cool:

Grüsse Andreas.

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 24. Apr 2013
von stix
Moin,

ich als Corsaro-Fahrer finde dein Projekt ziemlich geil. Wird toll und ist schon toll!

Einzig die mörderisch große Sitzbank finde ich schrecklich. Ich fand sie vorher besser und würde eher noch mehr abpolstern lassen, statt das Ding so riesig zu lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack...

PS: Was sind das auf dem ersten Bild für Reifen??
PS2: Beim zweiten Hingucken fiel mir grade auf, dass sie nun fast eher wie eine Corsaro mit anderem Scheinwerfer aussieht. ;-)

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 24. Apr 2013
von arch1
Servus Stix!

Mit der Sitzbank hast du natürlich Recht...steht auch schon auf der Liste für kommenden Winter. Sie soll auch noch seitlich gekürzt werden um noch ein Stück des Gitterrohrrahmens freizulegen und der Höcker wird kleiner.
Stummellenker steht auch noch auf der Liste, sowie evtl. PVM-Felgen in Chrom-Optik.

Die Reifen auf dem 1. Bild sind die originalen Pirelli Phantom Comp. Tolle retro-Optik, aber der Girp war ein wenig Glücksspiel. Wenn gute Strasse und warm, war der Grip OK...sonst nur reif für die Tonne. Jetzt Angel ST...die passen!

Naja.. grundsätzlich sind ja Corsaro und 9 1/2 ja nicht so verschieden. Schwinge und Federbein, Lampenmaske, Auspuff, und Motorleistung sind etwas anders. Ansonsten fast gleich. Nur bietet die 9 1/2 einfach mehr Freiraum für Umbauten. Klar...original ist die Corsaro sicher höherwertiger als eine Standard 9 1/2 ...keine Frage!

Grüsse, Andreas.

Re: Umbau Moto Morini von 2009-2013

Verfasst: 25. Apr 2013
von artur
Bei aller Liebe zu italienischen Motorrädern, das original von 2008 hat wirklich "Potenzial" zur Verschönerung.
Gefällt mir sehr gut was Du aus gemacht hast! :clap:

Ich persönlich hätte die Speichenräder gelassen - ich finde die passen fast zu jedem Motorrad, egal ob klassisch oder Modern. Aber ist ja mein Geschmack