Seite 1 von 1

Triumph» 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 21. Jul 2014
von Supersport500
So, der Engländer Bazillus war nicht totzukriegen...
Triumph T 140 V, Bj. 72, mit Gus Kuhn Alu Tank, Sweptback Krümmern und Gold Star Replica Silencer. Ich werd noch das Frontend wechseln, dann ist vorn auch die Conical Trommelbremse drin.

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 21. Jul 2014
von Viggit
Schick schick kann ich da nur zu sagen!!

Mfg Viggit

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 21. Jul 2014
von Schinder
Lecker Moped.

Gibts da auch ´ne Seitenansicht zu ?
Irgendwie schaut der Tank so aufstrebend aus.
Denke, das täuscht auf dem obigen Bild.

Aber ein gnadenlos schöner Höcker ...




Gruss, Jochen !

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 22. Jul 2014
von Supersport500
Schinder hat geschrieben:Lecker Moped.

Gibts da auch ´ne Seitenansicht zu ?
Irgendwie schaut der Tank so aufstrebend aus.
Denke, das täuscht auf dem obigen Bild.

Aber ein gnadenlos schöner Höcker ...




Gruss, Jochen !
Du hast recht, ein wenig strebt er nach oben, aber an einem Originalen Gus Kuhn Tank aus der Produktion zwischen 1970 - 72 werd ich nichts ändern. Bin noch am nachforschen, wer damals den Umbau gemacht hat - Gus Kuhn himself oder ein Privatmann.

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 22. Jul 2014
von Schinder
Moin !

Der Tank wirkt irgendwie, als gehöre er auf ein ganz anderes Moped.
Nicht nur der Winkel, auch die hinteren Aussaparungen unten
schauen unpassend aus.
Soll kein Runtermachen sein, ich denke, der Tank ist so gedacht,
dass er vorne eigentlich viel tiefer und weiter vorn montiert gehört.



Gruss, Jochen !

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 22. Jul 2014
von Moppedmessi
Ich muß gestehen, ich kenne Gus Kuhn nicht.
Sind die T140 nicht erst ab 1973 gebaut worden?
http://classicbike.biz/Triumph/Repair/Repair.htm
Da bin ich mir auch nicht ganz sicher.
Das Mopped ist auf alle Fälle schick. Der Tank sieht in der Tat etwas ungewöhnlich aus.
Ralph

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 22. Jul 2014
von Supersport500
Motor mit der Nummer GE.... G steht für den Monat (Juni), E für das Jahr, in diesem Falle 1971. Erstzulassung der Maschiene war dann 1973. Mir gefällt die Triumph so wie Sie ist, auch wenn die Linie des Tanks sicherlich nicht ganz harmonisch verläuft - ist halt "Speziell". Klar könnte man einen Lyta Tank montieren, aber dann sieht sie aus wie zig andere Triumph Cafe Racer !
Gus Kuhn siehe mal hier : http://www.guskuhn.net/

Re: 72er Triumph Bonneville

Verfasst: 22. Jul 2014
von PeWe
Sehr schöner Caffer..... .daumen-h1:

Sieht man leider nicht oft....

LG
PeWe