Seite 1 von 1

Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von nicoalling
Hallo zusammen,

in einer der letzten Ausgaben des Oldtimer Markts wurde ein CR gezeigt, bei dem die Trommelbremse (hinten) Belüftungsfenster spendiert bekam, die mit Gittern abgedeckt waren. Sieht schon sehr schick aus- ich frage mich nur: Was sagt der TÜV dazu? Ist das eine Veränderung an der Bremsanlage?

Viele Grüße,
Nico

Re: Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von keysersoze
Hast Du mal den TÜV gefragt?
Wenn nein - warum nicht?

Re: Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von nicoalling
Nein - weil die Herren in grau zu allem erst mal "nein das geht nicht" sagen. Nachdem man dann Beispiele, Dokumente usw beigebracht hat und es dann laaaangsam erklärt hat geht es dann doch

Re: Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von mrrowin
Meinst du die XS650 aus dem Heft?
Wie ist das eigentlich mit Regen? Kommt da nicht schnell Wasser rein, was auf Dauer doch ein Problem darstellt.

Re: Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von nicoalling
Ja genau die.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es bei Regen Probleme gibt. Das schöne an Cafe Racern ist aber dass sie so herrlich unvernünftig sind :- )

Re: Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von vanHans
Quatsch, das stört bei Regen nicht. Eine Trommelbremse ist nie dicht. Dann dürfte eine Scheibenbremse bei Regen nicht funktionieren. Wenn man die Bremsankerplatten nicht zu sehr schwächt, wird auch kein TÜV etwas dagegen haben

Re: Trommelbremse Belüftung

Verfasst: 21. Jul 2014
von RennQ
...so`n bischen wasser stört nie...
das kühlt. :wink:
rennQ antrieb und nabe.jpg
solange du während der fahrt nicht die finger in die trommel steckst ist`s "dem TÜV" wurscht..

gruß aus Schwalmtal
erich