Seite 1 von 1

alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von slotski
Moin,

ich hab vor kurzem nen alten mds MX Helm aufgetrieben und würde diesen gerne neu aufpolstern lassen.
Hat jemand eine Ahnung ob und wenn ja, wo man das machen lassen kann. Am besten irgendwo im norden.

Gruß Torben

Re: alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von Meicel
Ähnliches hatte ich mit meinem Bandit Jethelm auch angedacht - Aussage von Bandit (die sowas früher mal angeboten haben): "...machen wir nicht mehr, wenn das Futter/Polster durch ist, dann ist´s eh Zeit für´n Neuen!..."

Recht hat er! Hab also das alte Futter behalten :grinsen1:

Re: alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von Dope
Helme neu aufpolstern finde ich persönlich schwachsinn!
Helme haben ein Ablaufdatum und sollten sowieso alle paar Jahre ausgewechselt werden.

Lg Alex

Re: alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von jhnnsphlpp
Da muss ich Alex zustimmen.

Re: alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von Kutze
Dope hat geschrieben:Helme neu aufpolstern finde ich persönlich schwachsinn!
Helme haben ein Ablaufdatum und sollten sowieso alle paar Jahre ausgewechselt werden.

Lg Alex

Was für ein Mythos. :roll:
Das gilt für Helme aus Polycarbonat. Diese haben einen Weichmacher der durch UV Einstrahlung ausdünstet.

Fiberglashelme ( wie z.B. auch der Bandit Jet ) haben dieses Phänomen nicht. Die Schale ist ein Moppedfahrerleben haltbar :zunge:

Re: alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von Meicel
jepp, das stimmt - besser wird das Futter davon aber auch nicht...werde mir wohl doch demnächst einen neuen Bandit holen...bei € 79,- lohnt das mit dem neuen Futter auch nicht wirklich!!!

Re: alte Helme neu aufpolstern

Verfasst: 23. Jul 2014
von Kutze
Meicel hat geschrieben:jepp, das stimmt - besser wird das Futter davon aber auch nicht...werde mir wohl doch demnächst einen neuen Bandit holen...bei € 79,- lohnt das mit dem neuen Futter auch nicht wirklich!!!
Würde ich noch bei einem grossen Hamburger Motorradzubehöhr Fuzzi arbeiten würde ich dir nun Helmpolsterreiniger empfehlen :banghead: :beten:

Leider gibt es bei Bandit das Leo-Innenfutter nicht einzeln ;)
Bei Shoei oder Schuberth z.B. schon!