Seite 1 von 2
Kawasaki» Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 24. Jul 2014
von jhnnsphlpp
Hallo,
ein Paar von euch haben sich ja die Mühe gemacht meinen Thread zu lesen. Hier ist das Endprodukt, ich hatte heute endlich Zeit ein paar Fotos zu machen!
DSC_4356.JPG
DSC_4357.JPG
DSC_4363.JPG
DSC_4358.JPG
DSC_4364.JPG
Als Nächstes kommen Lackier- und Polierarbeiten, sowie eine kontaktlose Zündung, Stoßdämpfer und Federn. Mach ich aber erst im Winter

Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 24. Jul 2014
von jhnnsphlpp
DSC_4351.JPG
DSC_4354.JPG
DSC_4369.JPG
DSC_4373.JPG
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von Bonnyfatius
Sehr schön, Johannes. Toller dezenter CafeRacer. Den roten Keder mag ich wohl leiden.
Gruß Olli
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von f104wart
An dieses schöne Moped willst Du doch nicht wirklich dieses häßliche Lampengitter drauf machen?!
...DAS kann doch wirklich nicht Dein Ernst sein:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=5942 
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Johannes,
ist schon sehr schön geworden !
Kommst du damit zu unserem Sommerfest ?
LG, Michael
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von Zetti
[quote="jhnnsphlpp"
Als Nächstes kommen Lackier- und Polierarbeiten, sowie eine kontaktlose Zündung, Stoßdämpfer und Federn. Mach ich aber erst im Winter

[/quote]
Dann könntest du im dem Zuge auch noch das Plastik Geraffel zwischen Tacho und DZM entfernen!
Jetzt wo du das Zündschloss eh schon unter den Tank verlegt hast, bietet es sich doch an, an den freigewordenen Gewinden der Gabelbrücke von unten ein schönes VA Blech anzuschrauben wo dann kleine LED Kontrollleuchten eingesetzt werden.
Gruß Uwe
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von jhnnsphlpp
Danke fürs Feedback. Ich will jetzt mal die Fragen beantworten:
@F104wart: Nein, natürlich nicht. Würde ja auch nicht zum Rest passen! Aber ich überlege den Scheinwerfer ganz normal wieder anzubauen. Ich glaube der passt vom Styling besser als der Klarlgas.
@Michael: So ist der Plan. Dann kannst mal ne Runde drehen ;)
@Uwe: Das ist eine gute Idee, ich wollt es eventuell nur aufwerten und in die Runde Fassung eine Uhr einbauen.
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von f104wart
jhnnsphlpp hat geschrieben: @F104wart: Nein, natürlich nicht. Würde ja auch nicht zum Rest passen! Aber ich überlege den Scheinwerfer ganz normal wieder anzubauen. Ich glaube der passt vom Styling besser als der Klarlgas.
Klarglas oder nicht ist weniger die Frage, er sollte in jedem Fall verchromt und nicht schwarz sein. Das paßt eher ins Gesamtbild.

Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von jhnnsphlpp
Ja da gebe ich dir Recht, da muss Chrom dran. Weißt du was das kostet?
Re: Kawasaki Z400 - im mehr oder weniger englischen Stil
Verfasst: 25. Jul 2014
von bdiver
Hallo Johannes
Deine Z gefällt mir gut. Bei den Armaturen gibt es auch was schönes kleines in Chrom / Niro, wo die Leuchten mit integriert sind. Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
Gruss Bernhard