Aber auch die Traditionsveranstaltung des Vereins, der Sparkassen Classic Grand Prix, gastiert mit mehr als 600 Teilnehmern aus allen Nationen vom 1. bis 03. August am Schleizer Dreieck. Die diesjährige neunte Auflage vereint Rennsporttechnik vergangener Tage auf zwei, drei und vier Rädern und lässt die Herzen und vor allem auch Ohren der Zuschauer höher schlagen. Neben der IHRO-Klasse, die jährlich Fahrer aus den verschiedensten Ländern mit ihren ehemaligen Grand Prix Maschinen nach Schleiz lockt, werden auch die Seitenwagen in verschiedenen Rennen gegeneinander antreten und erneut unter Beweis stellen, dass auch die in die Jahre gekommen Sitzer und Kneeler spannende und wie in den letzten Jahren teilweise dramatische Rennen mit der endgültigen Entscheidung in der letzten Runde ermöglichen. In drei verschiedenen Klassen sind die Gespanne des Klassik Motorrad Sidecar Cups ein fester Bestandteil des Sparkassen Classic Grand Prix. Hinzu kommen klassische Motorräder aus allen erdenklichen Epochen mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrem einzigartigen charakteristischen Erscheinen. Die Veranstaltung ist auch für die Fans der vom Aussterben bedrohten Zweitakter eine gute Gelegenheit, die so geliebten Klänge zu hören und den typischen Geruch von Benzin und verbranntem Öl zu genießen. Spannende Rennen bieten mit Sicherheit auch die Classic Superbikes. Eine gute Mischung aus erfahrenen Piloten und sogenannten jungen Wilden verspricht, dass aus den leistungsstarken Bikes alles herausgeholt wird. Auch die Autofans werden wieder auf dem Schleizer Dreieck voll auf ihre Kosten kommen und wahre Schönheiten in den verschiedenen Läufen bewundern können. Mehr Informationen wie zum Beispiel Zeitplan, Ausschreibungen und Nennformulare beider Veranstaltungen sowie Ansprechpartner sind auf der Homepage des AMC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC unter www.amc-schleizer-dreieck.de zu finden.
(Quelle: Schleizer Dreieck online)
Werde dieses Jahr meinen Trauzeugen technisch unterstützen.
FEZE
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 29. Jul 2014
von FEZE
Watt is mit unserer East Fraktion? Keiner Bock auf olle röhrende Mopeten?
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 29. Jul 2014
von jhnnsphlpp
Hi Feze,
ich hatte eigentlich geplant mal hinzufahren, weil ich auch nen paar Leute treffen wollte. Hat sich aber nun zerschlagen. Schade
Falls es doch noch was wird meld ich mal!
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 29. Jul 2014
von Tribsa
notfalls kommen wir aus dem Westen.
Ich habe noch einen wackeligen Termin am Samstag. Wenn der kippt schwinge ich mich auf mein Bi Emm Dabblju Käi Boike und komm rüber.
Grüße
Jürgen
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 30. Jul 2014
von FEZE
Würde mich freun
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 31. Jul 2014
von Fredi
Der Süden wird leider nicht von mir vertreten.
Feze grüss mir alle, die es verdient haben. Der eine oder andere TRX-Treiber dürfte ja motiviert sein bis in die Haarspitzen. Auch wenn er nicht mehr sooo viele davon hat.
Gruss vom Fredi
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 31. Jul 2014
von Tribsa
klappt leider nicht.
Für nächstes Jahr vorgemerkt
Grüße
Jürgen
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 3. Aug 2014
von FEZE
[quote="Fredi"]Der Süden wird leider nicht von mir vertreten.
Feze grüss mir alle, die es verdient haben. Der eine oder andere TRX-Treiber dürfte ja motiviert sein bis in die Haarspitzen. Auch wenn er nicht mehr sooo viele davon hat.
Moin mein Lieber,
es war mal wieder ein geiles Event und Recht hast Du.
Aber auch die mit den Haaren haben alles gegeben bei 30°C
Re: 1.-3. AUGUST KLASSIK Schleizer Dreieck
Verfasst: 6. Aug 2014
von Gurky
Schade, hamm wa uns wieder verpaßt Feze
War an sich eine super Veranstaltung. Tolle Motorräder am Start!
Nur die siegerehrung am Samstag Abend fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser
Na ja, das mein schöner neuer Rennmotor wieder nur die Trainings absolviert hat war weniger schön sch.... Ölpumpe
Dafür hatte ich dann sogar mal Zeit mir die Tourenwagen anzusehen. Der Nachbau vom kurzen Urquattro