Hallo Leute
Verfasst: 5. Aug 2014
Hallo Leute,
ich heiße Thomas komme aus Berlin und bin ein 23 jähriger Bauing.-Student.
Meine Motorrad"Karriere" hat schon recht früh begonnen, so im Alter von 5 Jahren auf einem Kindercrossmotorrad, dann im Alter von 8 gabs eine Honda XL 50, dann musste einer 350er Bultaco herhalten usw. Mit 16 habe ich mir dann von meinem ersparten eine Madass gekauft (50er), in die ich dann nach einem drei wöchigen Ferienjob im Sägewerk einen 125er Motor verpflanzt habe und nach Sage und Schreibe 2 Tagen von der Polizei gestoppt wurde
Danach kam dann eine Simson und mit 18 eine DR600
Momentan fahre ich eine '93er Harley Davidson Heritage Softail, die allerding stark gestripped (sieht eigentlich eher aus wie ne Fatboy mit Akront-Felgen) und ein bisschen "aufgemotzt" (Zündung, Nockenwelle, Veragser, Auspuff, Luftfilter...) ist. Dieses Motorrad gehört eigentlich auch eher meinem Vater, da ich aber schon als 12 Jahre alter Schüler begonnen habe den Hobel zu putzen und über Feldwege zu bewegen, habe ich vor ein paar Monaten die Einverständnis meines Vater bekommen, ein bisschen Geld investiert und das Ding zum Tüv geschoben. Die letzten 4 Jahre bin mehr oder weniger eh ausschließlich ich mit roter Nummer gefahren und mein Vater hat sie lieber angeguckt, als zu fahren.
Allerdings merke ich momentan verstärkt, dass ich mich mit der Harley in Berlin nicht ganz wohl fühle, da sie a) an der Straße unter einer Plane steht (zwar sehr gut angeschlossen und gesichert) und sie b) einfach nicht sonderlich alltagstauglich ist. Ich habe ständig Angst, dass sie mir gestohlen wird und würde sie aus dem Grund gerne vorm Winter wieder nach Nordhessen zu meinem Vater bringen.
Allerdings brauche ich dann einen anderen zweirädrigen fahrbaren Untersatz, der nicht ganz so teuer sein und dann auch 100%ig mir gehören soll
.
... und da ich, auch bedingt durch meinen Vater, der eine 75/5 auf CR umgebaut hat, total scharf bin auf einen CR habe ich mich hier vor kurzem angemeldet.
Ich habe nun als Basis drei Motorräder ins Auge gefasst, da ich zwei angeboten bekommen habe (KZ550 mit 2Jahren Tüv für 550€und XS1100, die 4 Jahre gestanden hat für 500€) und eine bei meiner Suche immer wieder auftauchte (XJ650).
Momentan liegt mein Fokus klar auf der XS1100, da ich zwar nicht sonderlich groß, aber recht gut trainiert bin und desweiteren gerne große Motorräder mag. Außerdem glaube ich, dass die XS in der Serie bereits am nächsten der Linie kommt, die ich verwirklichen will bzw versuchen will zu verwiklichen ([youtubehttps://www.youtube.com/watch?v=JDQVD8STUJA][/youtube]). Aber mal sehen, ich schau mir die beiden Motorräder am Wochenende mal an und entscheide mich dann gegebenenfalls... vielleicht hat ja noch einer von euch ein paar Anregungen oder Bemerkungen. Ach ja, natürlich alles Low Budget
und im Endeffekt möglichst alltagstauglich und geil fahrbar!
ich hoffe, dass ich hier jetzt nicht völlig den Rahmen gesprengt habe und das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe... ich bin momentan leicht verwirrt vom Lernen :D
Beste Grüße
Thomas
ich heiße Thomas komme aus Berlin und bin ein 23 jähriger Bauing.-Student.
Meine Motorrad"Karriere" hat schon recht früh begonnen, so im Alter von 5 Jahren auf einem Kindercrossmotorrad, dann im Alter von 8 gabs eine Honda XL 50, dann musste einer 350er Bultaco herhalten usw. Mit 16 habe ich mir dann von meinem ersparten eine Madass gekauft (50er), in die ich dann nach einem drei wöchigen Ferienjob im Sägewerk einen 125er Motor verpflanzt habe und nach Sage und Schreibe 2 Tagen von der Polizei gestoppt wurde

Momentan fahre ich eine '93er Harley Davidson Heritage Softail, die allerding stark gestripped (sieht eigentlich eher aus wie ne Fatboy mit Akront-Felgen) und ein bisschen "aufgemotzt" (Zündung, Nockenwelle, Veragser, Auspuff, Luftfilter...) ist. Dieses Motorrad gehört eigentlich auch eher meinem Vater, da ich aber schon als 12 Jahre alter Schüler begonnen habe den Hobel zu putzen und über Feldwege zu bewegen, habe ich vor ein paar Monaten die Einverständnis meines Vater bekommen, ein bisschen Geld investiert und das Ding zum Tüv geschoben. Die letzten 4 Jahre bin mehr oder weniger eh ausschließlich ich mit roter Nummer gefahren und mein Vater hat sie lieber angeguckt, als zu fahren.
Allerdings merke ich momentan verstärkt, dass ich mich mit der Harley in Berlin nicht ganz wohl fühle, da sie a) an der Straße unter einer Plane steht (zwar sehr gut angeschlossen und gesichert) und sie b) einfach nicht sonderlich alltagstauglich ist. Ich habe ständig Angst, dass sie mir gestohlen wird und würde sie aus dem Grund gerne vorm Winter wieder nach Nordhessen zu meinem Vater bringen.
Allerdings brauche ich dann einen anderen zweirädrigen fahrbaren Untersatz, der nicht ganz so teuer sein und dann auch 100%ig mir gehören soll


Ich habe nun als Basis drei Motorräder ins Auge gefasst, da ich zwei angeboten bekommen habe (KZ550 mit 2Jahren Tüv für 550€und XS1100, die 4 Jahre gestanden hat für 500€) und eine bei meiner Suche immer wieder auftauchte (XJ650).
Momentan liegt mein Fokus klar auf der XS1100, da ich zwar nicht sonderlich groß, aber recht gut trainiert bin und desweiteren gerne große Motorräder mag. Außerdem glaube ich, dass die XS in der Serie bereits am nächsten der Linie kommt, die ich verwirklichen will bzw versuchen will zu verwiklichen ([youtubehttps://www.youtube.com/watch?v=JDQVD8STUJA][/youtube]). Aber mal sehen, ich schau mir die beiden Motorräder am Wochenende mal an und entscheide mich dann gegebenenfalls... vielleicht hat ja noch einer von euch ein paar Anregungen oder Bemerkungen. Ach ja, natürlich alles Low Budget

ich hoffe, dass ich hier jetzt nicht völlig den Rahmen gesprengt habe und das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe... ich bin momentan leicht verwirrt vom Lernen :D
Beste Grüße
Thomas