Seite 1 von 4
Royal Enfield» Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 9. Aug 2014
von 1kickonly
Zur Zeit mein Alltagsmoped, geht gut, liegt gut, schaut gut aus... (mächtig getuned natürlich)

Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 9. Aug 2014
von f104wart
Geiles Teil !!
...nur die Sitzbank trifft nich so ganz meinen Geschmack.
Aber irgendwie hab ich mit Sitzbänken eh so mein Problem.

Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 10. Aug 2014
von 1kickonly
Ja, da hast recht,,die Sitzbank ist um genau 6cm zu lang, das war der ursprünglichen Vorgabe der 2 Sitzigkeit geschuldet. Nur hab ich um der schönen Tank-Sitzbank-Linie willens die Sitzhöhe etwas zu arg abgesenkt und dadurch ein arges Ergonomieproblem fabriziert. Die Lösung war ein anderer Lenker (fast ein M-Lenker) und zurückverlegte Fußrasten. Jetzt passt die Ergonomie aber die Zweisitzigkeit hat sich erledigt. (und mit ca. 30ps machts zu zweit eh keinen Spaß) Dummerweise führ ich jetzt ca. 30 cm Sitzbank sinnlos spazieren, was umso unangenehmer ist, weil die Anfertigung nicht gerade billig war und mir das Wasser in den Augen stünde, wenn ich sie nun zerfetzen sollte. Also hab ich mich ganz pragmatisch dran gewöhnt, um Gepäck draufzuschnallen is sogar recht praktisch
LG
Alex
Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 10. Aug 2014
von wulf
...die würde ich mir auch dazustellen.

Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 10. Aug 2014
von scheffi
der auspuff ist der von louis, oder? habe ich auch dran und macht guten ton.
Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 10. Aug 2014
von 1kickonly
Ja, ist der von Louis, war ein Verzweiflungskauf, weil ich vorher den Reverse Cone von Hitchkock's dranhatte. Der ist zwar schöner und auch besser gearbeitet, aber die Dämmung hält bei der Ennie so ca. 100 km dann ist er wieder leer und macht einen Höllenlärm. Ich hab alles als Dämmaterial versucht, was es gibt und war in etwa immer das Selbe. Den Louis- Topf dran und Ruhe im Karton. Ich finde, der klingt zwar nach gar nichts aber ich hab auch keinerlei Leistungseinbußen feststellen können. Da ist mir im Zweifel der Leise doch lieber, Ansauggeräusch hab ich ja auch noch.....
Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 16. Mai 2016
von 1kickonly
Hab heute mal die Grüne ausgewintert....
IMG_1013.jpg
Jaaaa, ich gebe´s ja zu, ein bissl geputzt auch....

IMG_1009.jpg
eigentlich hab ich ja auch gestern dran geschraubt, hatte ein kleines Elektrikproblem...
IMG_0999.jpg
IMG_1002.jpg
Im Endeffekt konnte ich den "großen" Fehler nicht finden, es war Kontaktkorrosion bei verschiedenen Masseverbindungen, ich hab eine Stelle nach der anderen neu verdrahtet, einen Kabelbruch gefunden (das verdammte Fernlichtkontrol-Lamperl), das Innenleben des Scheinwerfers neu organisiert - jetzt ist alles drin - das das nicht nochmal passiert- naja, und so geht halt ein kaltes Pfingstwochenende vorbei..
IMG_1026.jpg
Ein bissl Wehmut schwang aber mit, weil die Putzorgie nicht ganz grundlos vonstatten ging...Ich glaub´nämlich, ich werd versuchen sie zu verkaufen (wenn ich nen anständigen Preis dafür krieg) Ich brauch die Kohle für die XS. Eine Ennnie hätte ich dann noch, und den Job als Alltagsmoped hat die CX bravurös übernommen.
Ich ringe noch mit mir....
GLG
Alex
Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 16. Mai 2016
von 1kickonly
paar hab ich noch...
Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 16. Mai 2016
von Max1992
Schönes Teil
Re: Meine Schatzis: Royal Enfield "die Grüne"
Verfasst: 17. Mai 2016
von 1kickonly
Danke!
GLG
Alex