Da hier ja auch einige mit den LiFePo4 Akkus rumfahren (Namentlich bei mir die blauen Headway Zellen) wollt ich mal versuchen etwas Ursachenforschung für den Defekt meines Akkus zu betreiben.
Passiert ist folgendes:
Den Akku hab ich vor etwas über nem Jahr gekauft und ne Zeit lang in der Güllepumpe eingesetzt. Als die GPZ jetzt Straßenfertig war hab ich die da eingebaut. Gefahren bin ich ~500km damit ohne Probleme.
Am Freitag wollte dann mein alter Herr die GPZ mal austesten und ist prompt auf der Arbeit liegengeblieben. Morgens funktionierte die ohne Probleme. Nach der Arbeit ging nix mehr. Batterie hatte nur noch knappe 7V. Der ADAC hat wohl Starthilfe gegeben und die Spannung gemessen, die bei laufendem Mopped angeblich auf 25V!! ging.
Abends hab ich die dann auseinander genommen und alles durchgemessen. Akku ~7V, Ladespannung vom Mopped mit Blei Akku angeschlossen normal (12,x-15Vmax). Lima Regler durchgemessen und laut Handbuch auch ok.
Zwei der Akkuzellen hatten (auseinandergebaut) 3,6V, die beiden anderen ganze 0,33V

Kriechstrom konnte ich keinen feststellen.
Wie zur Hölle kann es sein, dass bei 4 in Reihe geschalteten Zellen zwei komplett entladen sind und zwei komplett voll?

Hat jemand irgendeine Idee was die LiFePo4 Akkusso schädigen kann?