Seite 1 von 1

Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 12. Aug 2014
von Nordländer
Hallo Leute,
ich surfe nun schon seid mehrern Tagen durch das Forum, und denke es ist an der Zeit mich vor zu stelle.
Also, ich bin der Jens, komme aus der Region Hannover und bin Bj. 76.
Meine bisherige Motorrad-Orgie lautet: 600er Hornet, VFR 800, CBR1100xx,ZX12r.
Also nach einander nicht gleichzeitig :grinsen1:
Nun trägt sich meine bessere Hälfte mit dem Gedanken auch einen Möppel Führerschein zu machen, und ich wollte schon seit längeren ein Mopped restaurieren bzw. umbauen. Natürlich zu einem CR. :rockout:
Denke mein Erstlings Werk sollte etwas leichtes und nicht zu teueres werden, etwa eine GSX 400 z.B.
Sollte ich dieses Projekt erfolgreich beenden, steht dann auch mindesten ein weiteres an, allerdings sollte es dann eine ganze Ecke größer werden, also quasie so wie ich (1,96m, deutlich über 100 Kg) :dance1:
Freue mich schon darauf ans Werk zu gehen, werden dann auch eifrig berichten, und hoffe auf jede menge gute Ratschläge.
Mfg Jens.

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 12. Aug 2014
von wulf
Servus Jens!

Gruß aus Bayern
Wulf

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 13. Aug 2014
von MichaelZ750Twin
Hallo Jens !!!!!!!!!!!!!!!
Willkommen im Forum !
Die "alten" japanischen 350/360/400/440/450er der späten 70er bis in die frühen 80er sind eine dankbare Basis für einen Umbau jeder Art.
Gewicht und Lenkeigenschaften sind prima, da kommt man (und Frau) problemlos klar ;)
Viele der Modelle wurden als Strassenversionen (mit 18" Hinterrad) oder als Chopperversionen (16" Hinterrad) gebaut.
Die Strassenversionen sind dankbarer für den Umbau zum Caferacer ;)
Ich stehe eher auf die Versionen der frühen Achtziger, da diese meist modernere Vergaser, Unterdruckbenzinhähne und eine kontaktlose Zündung haben.
Ein weiteres Kriterium sind die Räder !
Speichenräder oder Gußräder ? Von Honda Comstar Blechpressräder will ich hier garnicht reden :-)
Ok, meine erstes "großes" Mopped hatte auch Comstar-Räder und ich war damit sehr zufrieden (Honda CB900F2).
Speichenräder eher bei den 70ern, Gußräder eher bei den 80ern.
Viel Erfolg bei der Moppedsuche !

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 13. Aug 2014
von Dengelmeister
Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Jens,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:
Schau dich um, laß dich inspirieren und dann leg los. Bin gespannt auf dein Werk und wenn du Fragen hast, immer raus damit.

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 13. Aug 2014
von Nordländer
@ Michael
Ja, Speichenräder sehen schon echt klasse aus, allerdings ist mir beim suchen noch keine günstige Basis mit solchen untergekommen.
Diese hier könnte ich mir vorstellen: http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
@ Hans, danke fürs Wilkommen heißen.

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 13. Aug 2014
von Jupp100
Willkommen im Forum! :dance1:

Die GSX ist eine ordentliche Basis. Hier mal ein
Entwurf von Himora, hier aus dem Forum.

Ist zwar eine GS 450, und keine GSX 400 E, aber
optisch fast identisch.
Hier gehts zum Fred:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 889#p86889

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 13. Aug 2014
von Nordländer
So, habe jetzt gleich mal ne wichtige Frage.
Auch bei dem Umbau den ich favorisiere müßte das Rahmenheck eingeküzt werden, und ein Loop angeschweißt.
Habe aber keine Erfahrungen mit derartigen umbauten in Verbindung mit dem Thema TÜV!!!!!
Wo würde man den gegebenen falls im Umkreis von Hannover jemanden finden, mit dem man die Änderungen durchspricht, und am Ende auch eingetragen bekommt ?
Würde mich arg ärgern wenn ich viel Zeit und auch bissi Geld investiert habe, und finde dann keine Möglichkeit für die Strassenabnahme. :shock:

MfG Jens

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 14. Aug 2014
von Dengelmeister
Hi Jens,
im Normalfall ist es so das der TüV Rahmenkürzungen bis AN das Blech der oberen Stoßdämpferaufnahme duldet. Desweiteren kannst du zu 99% das schw..., ääähem unpassende Blechbügelbrückengeschwulst entfernen, wenn ein Loop eingeschweißt wird.

Bevor du aber die Feuersäge ansetzt solltest du dich mit deinem TüVi darüber unterhalten und er wird dir seine Sichtweise darlegen. Weil überregional haben wir leidgeprüfte Gaskranke übelste Unterschiede beim TüV zu erwarten/vorzuweisen:


Egal...mach DEIN Ding daraus :rockout:


LG Hans

Re: Hallo!!!!!!!!!!

Verfasst: 14. Aug 2014
von Bonnyfatius
Moin Jens
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem geplanten Umbau, ...... was es wohl wird ?
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli