Seite 1 von 2

Neuer Schwabe

Verfasst: 14. Aug 2014
von obelix
Wie man bei uns so schön sagt: Griass Gottle...

Wie es sich für einen Neuling gehört, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heisse im richtigen Leben Andreas, hab mich aber schon so an meinen Nick gewöhnt, dass ich mich manchmal sogar damit am Telefon melde:-) Wohnort ist Ludwigsburg. Für die, die das nicht kennen: Stuttgart ist der grösste Vorort von Ludwigsburg (*gg*), daneben liegt Esslingen und weiter nach rechts oben mit dem Finger landet man in Heilbronn.

Ich hab den Führerschein Klasse eins seit 1982, betrachte mich aber als Neueinsteiger - ich denke, nach 30 Jahren ohne Moped kann man das so sehen.

Mein Sorgenkind ist eine Z550B, Bj. 81. Sorgenkind deshalb, weil die Gute seit mindestens 17 Jahren so gut wie nicht gepflegt wurde und einen Wartungsstau hat, der so ungefähr bis kurz hinter Ulm reicht. Da erhoffe ich mir hier den einen oder anderen hilfreichen Tipp.

Auf zwei Rädern mag ich es eher "gemütlich", im Gegensatz zur Fortbewegung auf allen Vieren, da darfs gern auch mal an oder über die Haftgrenze gehen. Zu diesem Zweck bewege ich dann gerne u. a. einen flotten Franzosen in Form eines kleinen 205 Cabrios mit 16-Ventiler-Umbau, im Alltag isses eine rollende Schrankwand (Peugeot 806) mit Turbobenziner.

Nebenbei bin ich Gründungsvater und Admin eines grossen Automobilforums

Meine Brötchen verdiene ich mit dem Handel mit Ersatzteilen für Peugeot und Citroen, gelernt habe ich in der Steinzeit neben dem kaufmännischen auch etwas richtiges - Karosserie- und Fahrzeugbau.

Meine Dame im Auslieferungszustand (also so, wie ich sie bekommen habe):

Bild

Dann habe ich mich etwas damit beschäftigt, das Rücklicht erst mal salonfähig untergebracht (noch nicht endgültig), die miserablen Lackteile neu gefärbt und den Tank neu eingekleidet (sollte eig. lackiert werden, dann hätte ich aber 3 oder 4 Tage nicht fahren können - also schnell ne Alternative ausgedacht). Nicht serienmässig sind die Auspuffanlage, die Sitzbank und der Lenker und momentan ist eine Lenkerverkleidung in Arbeit, die ich preisgünstig in der Bucht geschossen habe, die aber nicht wirklich passt:-)

Durch den vorangegangenen 17-jährigen Wartungssatu mussten ein paar Dinge dringend repariert werden, der Rest wird im Winter mit erledigt. Die wichtigsten Ersatzteile und Rohmaterial zur Überholung liegen schon bereit und warten auf kühleres Wetter.

Und so sieht sie im Moment aus:

Bild

Kleinere Details konnte ich mir nicht verkneifen...

Bild

Bild

Weiter geplant ist ein kompletter Wiederaufbau im Winter mit einer mittelschweren Metamorphose Richtung Caferacer.
Aussehen soll es so, dass man das als Sondermodell oder Productionracer von Kawa durchgehen lassen würde, es bleibt also bei der originalen Linienführung, der Bürzel wird etwas nach vorn wandern, der Sessel wird integriert. Das ganze in gutem, solidem Stahlblech. Moderne Bauteile wie LED und ähnliches nicht zeitgemässes wird nicht verbaut.
Sodele (der Schwabe bricht sich immer wieder Bahn), ich denke, mehr gibt es im Moment nicht zu mir zu sagen,

Ich freue mich auf interessante Gespräche und Diskussionen.

Gruss

Obelix

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 14. Aug 2014
von Jupp100
Willkommen im Forum! :rockout:

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 14. Aug 2014
von blatho
Auch wenn ich das mit dem Vorort irgendwie anders sehe und in den Vierfüßlergang erst nach Überschreiten der Haftgrenze des zweibeinigen Gangs überwechsle Bild

Willkommen Nachbar
:prost:

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 14. Aug 2014
von wulf
Servus Andreas!

Gruß aus Bayern
Wulf

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 14. Aug 2014
von Bonnyfatius
Moin Andreas
Schöne Vorstellung.
Der nächste Winter kommt, und dann kanns ja richtig losgehen.
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 14. Aug 2014
von Dengelmeister
Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Andreas,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Ich kann mich Olli nur anschließen: ---> Top Vorstellung mein Bester <---
Was ich auch klasse finde ist, das ein weiterer Blechverklopper bei uns gelandet ist .daumen-h1:

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 15. Aug 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,

willkommen im Forum !
Bin fast in deiner Nähe, gleich hinter Augsburg ;)

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 15. Aug 2014
von Brownie
Hi Andreas,
also ich mach mir ernsthaft sorgen um deine Geografiekenntnisse...rechts oben von Esslingen is HN?
Ich sach immer: "rechts is da wo der Daumen links is".... :mrgreen:

Ansonsten viel Spaß mit dem Gallierhobel und bis neulich. Gibts bei euch da oben nicht auch irgendwo ein Mopedtreff der am WE angefahren wird?

Gruß aus dem größten aller Vororte.... :grin:

Andreas

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 15. Aug 2014
von obelix
blatho hat geschrieben:Auch wenn ich das mit dem Vorort irgendwie anders sehe und in den Vierfüßlergang erst nach Überschreiten der Haftgrenze des zweibeinigen Gangs überwechsle Bild

Willkommen Nachbar
:prost:

*gg*
Als gebürtiger Schtuagerter seh ich das ned so eng:-) Die Grenzen werden eh in den nächsten Jahren verschiwmmen, das wächst alles zusammen - insofern... Ich hab bloss die Erfahrung gemacht, dass Nicht-Schwaben mit dem Ort Ludwigsburg meist nicht viel anfangen können.

Gruss

Obelix

Re: Neuer Schwabe

Verfasst: 15. Aug 2014
von obelix
Brownie hat geschrieben:Hi Andreas,
also ich mach mir ernsthaft sorgen um deine Geografiekenntnisse...rechts oben von Esslingen is HN?
Ich sach immer: "rechts is da wo der Daumen links is".... :mrgreen:

Ansonsten viel Spaß mit dem Gallierhobel und bis neulich. Gibts bei euch da oben nicht auch irgendwo ein Mopedtreff der am WE angefahren wird?

Gruß aus dem größten aller Vororte.... :grin:

Andreas
Äähh... tja... was soll ich sagen...
Sowas kommt davon, wenn die Finger und der Kopp nicht zuammenarbeiten. Das sollte natürlich so zu verstehen sein, dass HN von LB aus leicht rechts oben liegt. NIcht von ES:-)
Ich muss zugeben, ich bin über Treffpunkte nicht auf dem Laufenden. Gibt es aber sicher welche. Ich befürchte aber, dass das dann mehr der Gattung Yoghurtbecher zuzuordnen ist. Alteisen wird da vmtl. weniger anzutreffen sein. Der Ebnisee ist ein beliebter Treffpunkt und im Gebiet entlang der BAB zwischen LB und HN sollen auch einige Hotspots sein.

Ich bin aber momentan noch wenig unterwegs, die Zeit fehlt meist, und wenn dann das Wetter so ist wie momentan - da hab ich wenig Lust auf den Bock zu sitzen... Das nächste Treffen werde ich im September besuchen, Glemseck habe ich mir fest vorgenommen, da komme ich evtl. mit nem Bekannten aus "Südschweden" hin (Limburg/Hessen). Aber aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Auto, mein Bock ist (noch) nicht in einem Zustand, den man öffentlich präsentieren will. Von den Z'lern gibt es immer wieder kleinere Treffen und Touren, aber da hab ich mich noch nicht hingetraut.

Gruss

Obelix