Seite 1 von 2

Honda» CB750K 1981

Verfasst: 16. Aug 2014
von braetschi
Hallo liebe Gemeinde,

Wie bereits in meinem http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=6149
"Willkommen im Café" Beitrag angedroht habe, eröffne ich einen neuen Beitrag Projekte und hoffe auf eure Unterstützung :mrgreen:

Heute habe ich das gute Stück gekauft:

Honda CB 750 K
1. Inverkehrsetzung 30.06.1981
Frabe rot

Alles unverbastelt lediglich eine MIVV Auspuffanlage wurde verbaut.

So nun bereits meine ersten Fragen:

1. Welche Shop's für Teile könnt ihr mir empfehlen?
- Lenker
- Gabelbrücke
- vordere Blinker (die die man in die Stummelgriffe integrieren kann)
- Lampe
- Heck mit Licht und Blinker (ich will einen 2 Plätzer bauen)
- Fussratsen

2. Wie komme ich an ein Werkstatthandbuch o.ä.?

So mal nicht zu viele Fragen stellen, ansonsten nerv ich euch bereits bevor ich eine Schraube gedreht habe :zunge:

Gruss
braetschi

Re: CB750K 1981

Verfasst: 16. Aug 2014
von Stifflersmom1984
Hallo
hier gibts zb ne Menge http://www.kickstartershop.de/

MfG Micha

Re: CB750K 1981

Verfasst: 16. Aug 2014
von blatho
Ne Menge Teile (Blinker, Lampen, Rücklichter etc) gibts auch hier:
http://www.brands4bikes.de/catalogsearc ... ?q=shin+yo

Re: CB750K 1981

Verfasst: 1. Sep 2014
von braetschi
Ich würde gerne die Gabelbrücke bei meiner RC01 umbauen. Beim durchstöbern des www's habe ich etwas gelesen, dass die Gabelbrücke einer CB 900 passen würde.

Hat jemand aus diesem Forum bereits Erfahrungen mit dem Umbau einer Gabelbrücke gemacht? Wenn ja von welchem Jahrgang einer CB900 passt die Gabelbrücke?

Gruss und merci :grin:

Re: CB750K 1981

Verfasst: 1. Sep 2014
von didi69
Moin,

Reparaturanleitung findest du in der Bucht, muss ja keine neue sein, wird ja eh dreckig... :grinsen1:


Gruß Didi

Re: CB750K 1981

Verfasst: 1. Sep 2014
von swol
Versuchs mal da,
http://www.honda-classicbikes.de/home.html
dort hab ich für meine k6 auch ein paar spezielle Teile bekommen.
ist nur bei mir schon ein paar Jahre her.

Re: CB750K 1981

Verfasst: 27. Feb 2015
von braetschi
Hallo Liebe Cafe Racer Kollegen, hab mich schon länger nicht mehr gemeldet, aber das bedeutet nicht, dass ich sonst auch untätig war. :grin: Hier mal an kurzes Update was in der letzten Zeit sol gelaufen ist.

- Lenkerumbau auf Stummel
- Neue Lampenhalter und Lampe
- kleine schwarze LED Blinker
- Kurzgas
- Gas- und Kupplungszüger erneuert
- Zündschloss versetzt
- Acewell Instrument alles in einem
- Felgen lackiert
- neue Reifen

1788

Das Heck geht gar nicht, ich habe ein neues in den USA gefunden und bestellt, dauert aber noch 4 Wochen bis es da ist.
Bild
Nun arbeite ich am gesamten Kablebaum. Dachte nicht, dass ein Motorrad in diesem Jahrgang soviel Kabel haben kann. :tease: Wenn der Kabelsalat gelöst ist folgt der Heckumbau und dann... wir werden sehen :grinsen1:

Ich wünsche euch einen guten Satrt ins Weekend und Gruss
braetschi :prost:

Re: CB750K 1981

Verfasst: 27. Feb 2015
von didi69
Hier mal an kurzes Update was in der letzten Zeit sol gelaufen ist.
sieht schonmal lecker aus... einfach ne geile (bezahlbare) base mit nem fetten Motor..

stimm ich dir zu.. anderer Höcker.. ich bau das gleiche Ding um, nach langem hin und her.. ich hab nichts gefunden was "mir" gefällt.. selber machen angesagt... ich versuche es hinten schlanker werden zu lassen.. dann wirkt die ganze Karre noch länger/flacher, was mir persönlich gefällt...

weiter Bilder machen... ich schaue sie mir an... :rockout:

Gruß Didi

Re: CB750K 1981

Verfasst: 2. Mär 2015
von braetschi
Hi Didi

Danke, ja das mit dem sleber machen hab ich mir auch schon überlegt, das mit Alu zu machen traue ich mir nicht zu und mit dem Glasfaser Epoxizeugs zu hantieren na ja das sollen die Profis machen. Am Ende soll das Bike doch nett aussehen und nicht wie :roll:

- Schnedeist du die originalen Montagepunkte ab oder lässt du diese am Rahmen?
- Was machst du mit der Gabelbrücke? Nach dem Umbau auf Stummel sieht das nicht gerade schön aus...

Gruess
braetschi

Re: CB750K 1981

Verfasst: 22. Mär 2015
von braetschi
Hallo Leute

Bin mir am überlegen ob ich die gesamt Elektrik umbauen soll. Dieses Kabelgeschichte nervt mich ein wenig. Hat jemand Erfahrungen mit dem System von Motogadget oder dem von Revolver?

Motogadget http://motogadget.com/de/elektrik/elekt ... erung.html

Revolver http://shop.motofreakz.de/Elektrik-Inst ... 13727.html

Welche ist wohl das bessere System?

Besten Dank für eure Inputs vorab.

Gruss
braetschi :salute: