Frage: Raask Fussrastenanlage umbauen....?!
Verfasst: 16. Aug 2014
Hallo Cafe Gemeinde,
Ich habe an meinend Projekt eine alte Raask Rastenanlage verbaut.
Um möglichst weit nach hinten zu kommen habe ich heute die Raste auf die hinterste Bohrung der Grundplatte gesetzt.
Dort war vorher eine Pseudo Sozia-Fussrate montiert, sehr nahe an der des Fahrers.
Ich bin bei beiden Gestängen nun ca. 85mm länger als im Original die Anlenkhebel beider Seiten habe ich auf der Verzahnung etwas nach vorne gedreht um das Bremspedal und den Schalthebel im Verhältnis zur Raste leicht schräg nach unten stehen zu haben.
Meine Frage: Kann es durch die längere Anlenkung zu einer Verschlechterung der Bremsleistung oder zu undefinierteren Schaltvorgängen kommen? Sollte ich die Gestänge evtl. stärker ausführen? (Heute: Gelenkkopf-M6-Durchmesser10mm-M6-Gelenkkopf)
Hat da jemand Erfahrung?
Danke!!
YICS

Ich habe an meinend Projekt eine alte Raask Rastenanlage verbaut.
Um möglichst weit nach hinten zu kommen habe ich heute die Raste auf die hinterste Bohrung der Grundplatte gesetzt.
Dort war vorher eine Pseudo Sozia-Fussrate montiert, sehr nahe an der des Fahrers.
Ich bin bei beiden Gestängen nun ca. 85mm länger als im Original die Anlenkhebel beider Seiten habe ich auf der Verzahnung etwas nach vorne gedreht um das Bremspedal und den Schalthebel im Verhältnis zur Raste leicht schräg nach unten stehen zu haben.
Meine Frage: Kann es durch die längere Anlenkung zu einer Verschlechterung der Bremsleistung oder zu undefinierteren Schaltvorgängen kommen? Sollte ich die Gestänge evtl. stärker ausführen? (Heute: Gelenkkopf-M6-Durchmesser10mm-M6-Gelenkkopf)
Hat da jemand Erfahrung?
Danke!!
YICS

