Seite 1 von 4

MZ» TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von oel666
Hier mein Umbau in Bildern...
Foto0218.jpg

Re: MZ TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von Stifflersmom1984
Ok Ich sitze es kann los gehen!!!!!!!

Re: MZ TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von oel666
Erste Eindrücke:

- Simson S50 Scheinwerfer
- MZ ETZ Schwinge
- gestrippt
- BMW Stummel
- obere Gabelbrücke modifiziert (umgebaute untere)
- begonnen Rahmen von überflüssigen Haltern zu befreien
erste Eindrücke, S50 Lampe, ETZ Schwinge, Gabelbrücke modifiziert, gestrippt - Kopie.jpg

Re: MZ TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von oel666
Umbau der Räder von 1,85x16 auf 2,5 und 3,0x17 mit 100/80 und 120/70 BT45
Naben gepulvert + Radlager neu.
Umbau auf Gabelbrücken/Gabel/Scheibenbremse von MZ ETZ
Räder fertig 17 Zoll Bridgestone BT45 100-80 + 120-70.jpg

Re: MZ TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von oel666
Modifikation der ETZ Gabelbrücke. Eine untere wird zur oberen.
Lenkanschlag und Scheinwerferaufnahme entfernt + Bohrung leicht geweitet. Der Bereich ums Gabeljoch wurde auf die selbe Stärke wie die Gabelklemmung abgefräst. Passt perfekt.
Allein durch diesen Umbau vorn ca. 40mm mehr Tiefgang ohne Änderungen an der Gabel selbst.
Das Originalteil ist nach unten gekröpft und nicht besonders ansehnlich da Aluguss und Lenkeraufnahmen. Hat sich durch die Stummel erledigt.
Foto0234.jpg
Bild005.jpg
Bild006.jpg

Re: MZ TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von oel666
Kleines Spässschen zwischendurch: Sitzbankträger perforiert.
Bild000.jpg
Bild002.jpg

Re: MZ TS 250

Verfasst: 22. Aug 2014
von oel666
Umbau auf ETZ 250 Motor mit 300ccm 6-Kanal Zylinder. Zielsetzung sind 30 PS.
Zylinder Laufbuchse.JPG
Zylinder Kanäle.JPG
Zylinder Auslass (1).JPG
Zylinder Kolbenfenster für 5. + 6. Kanal - original DDR.JPG

Re: MZ TS 250

Verfasst: 23. Aug 2014
von Bambi
Meeehr! Ich habe meine in den späten 70-ern getunte TS 250 auch noch und will sie (mit ein paar weiteren Mopeds zusammen) ab nächstem Jahr als Vorruhestands-Beschäftigung wieder herrichten. Ich bin mal gespannt auf die Verwendung Deines Sitzbankrahmens. Der sieht mir im ersten Moment recht groß aus ... Ich bin mir aber sicher, Du weißt, was Du tust. Da sie bei Deiner noch dran sind: die hinteren Kotflügelhalter fielen übrigens bei meiner als Erstes der Eisensäge und der Feile zum Opfer!
Bei meiner handelt es sich übrigens weiterhin um eine 250-er, der mithilfe von Geländesport-Teilen der 250/G-5 auf die Sprünge geholfen wurde. Im Westen! Mein Händler hat Magura-Hebel und -Griffe, Bilstein-Federbeine und Bing-Vergaser für die Sportabteilung besorgt, dafür gab's dann gelegentlich echte Sportteile ... Ca. 25 PS mit ordentlich Drehmoment sollten vorhanden sein. Allerdings ging der originale 19-PS 4-Gang aus dem Keller' noch besser zur Sache! Dafür blieb ihm obenraus früher die Luft weg ...
Schöne und auf den Fortgang gespannte Grüße, Bambi

Re: MZ TS 250

Verfasst: 23. Aug 2014
von Eli
Ui,
schön zu sehen. Ne Emme :grin:
Das mit den Gabelbrücken hab ich bei meiner AWO auch gemacht, allerdings mit TS-Brücken.


Gruß

Re: MZ TS 250

Verfasst: 23. Aug 2014
von oel666
@ Bambi
Ja der TS Motor kommt Steuerzeitenbedingt von unten besser, macht aber eben auch eher zu. Sicherlich im Geländesport interressant, aber ich will ja schnell fahren.

Vergasertechnisch ist aktuell ein 34er Mikuni TM Flachschieber angedacht.

Letztenendes soll das Ding nicht nur schnell aussehen, sondern tatsächlich auch auf der Piste eine gute Figur machen.
Bis dahin ist es noch ein bissl Arbeit und Gehirnschmalz. Vorallem wenns dann ans Motorabstimmen und Auspuff bauen geht.

Fürs erste werd ich einen orig Etzemotor samt Auspuff einbauen. Damits mit der Plakette nicht ganz so aussichtslos wird.