Seite 1 von 2

Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 24. Aug 2014
von Zetti
Moin,
ich suche eine andere Bremspumpe für vorn für meine CB 750 F1.
Grund ist, dass die jetzige originale ein dicker hässlicher und zudem undichter Klumpen ist! :roll:
Zudem wäre es schön, eine Bremspumpe mit Bremslichtschalter zu haben, damit ich nicht mehr auf dem Hydraulischen Bremsschalter an der unteren Gabelbrücke angewiesen bin.

Welche Alternative bietet sich von einem anderen Hersteller an die nicht so aufträgt wie die Originale sondern eher schlank daher kommt?

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 24. Aug 2014
von MadMac
Ich werd bei meiner CX mit großer Wahrscheinlichkeit die 1/2" Bremspumpe der Hornet 600 PC34 verwenden, Bremslichtschalter hat der auch drin und die sind recht preisgünstig, hab eine für 25 ,- € gekauft.

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 24. Aug 2014
von Marlo
Ich habe die Pumpe einer Kawasaki EN500a (1/2") verwendet, aber Achtung die Pumpe ist für 1" Lenker ich habe einen Satelstützen Adapter zum befestigen benutzt. Ein Schalter ist eingebaut und der Anschluss hat eine 10x1.25 Gewinde

Bild

Auf dem Bildern kommt die Größe nicht richtig rüber aber die EN Pumpe ist schon schön klein.

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von zitz
Was mit ner Nissin Radialbremspumpe? Gibt es doch mit passenden Geber.

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von Zetti
Vielen Dank für die bisherigen antworten!
Habe auch schon einige in der Bucht gefunden die recht klein aussehen.
Aber ich weiß nicht so recht was für eine Größe am besten geeignet ist.
Ich habe vorne nur eine Bremsscheibe! Ist da ½“ ausreichend?
Oder sollte ich lieber eine ¾“ nehmen? :dontknow:

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von daroth
Ich werd meine alte von der CBR nehmen, zum einen weil ich dafür noch einen Satz CNC-Hebel habe zum anderen, weil der Abgang zum ausgleichbehäter nach oben geht und man sich somit einen individuellen Ausgleichsbehalter aussuchen bzw. in meinem Fall drehen kann. Kolben hat 14mm Durchmesser also ca. 1,3mm mehr als 1/2"

Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von zitz
Naja wenn du weißt welchen geberkolben du fährst würde ich die neue bremspumpe mit dem gleichen Durchmesser wählen

Dazu kommt noch, dass bei nem größeren Geber die Dosierbarkeit m.E. leidet. Da du bei gleichem Hebelweg mit den größeren Kolben mehr verdrängst bist du früher am Druckpunkt, aber wenn Du es übertreibst hast du am Ende eine digitale Bremse. Mit 0 (auf) und 1 (blockieren).
Die Bremsleistung bzw. die Reibleistung von Scheibe und Belägen wird praktisch garnicht davon beeinflusst.

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von daroth
Orginal ist an der CX 3/8" verbaut also ca. 9,5mm. Ein größerer Bremszylinder macht die Bremse knackiger und der Hebelweg wird kleiner ABER man braucht auch mehr Kraft. Habe an der CBR statt 14mm inzwischen 19mm und bin ziemlich zufrieden damit. ...ob das bei der CX genau so gut wird muss ich testen, da kleinere Scheiben, höheres Maschinengewicht aber auch wesentlich geringere Geschwidigkeit.

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von Zetti
Auf einer anderen Original Bremspumpe der CB die ich beim Kauf mit dabei bekommen habe ist die Bezeichnung 11/16“ angegeben.
Macht also fast 17mm...oder liege ich da falsch?
Da bin ich mit einer 16er doch eigentlich besser aufgestellt oder?

Re: Welche Bremspumpe als Alternative zur Originalen

Verfasst: 25. Aug 2014
von sven
daroth hat geschrieben:Orginal ist an der CX 3/8" verbaut also ca. 9,5mm...
Bist du sicher? 3/8 wär schon extrem wenig für ne Doppelscheibenbremse.